Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
42 Meggendorfer-Blätter, Nünthen


Cakonifdx

Rrzt: „Da habe idi ja wohl die ganze Fa-
milie des verdorbenen alten Plundermann vor

mir; was ift denn vorgefallen, Leute?“
— „’s Leftament iit eröffnet worden!“

■■■■■■■■■■■■■■■■■
[ Das Titelbild diefer Tlummer. a
■ „FranzöfifcheFifdterfrau“, ■
■ ilt von ■
■ ProfefforF. Skarbina, Berlin. 1
■ ■
J&auftße frfjarf, fonft mußt Du’s büßen,
nienfrf), auf Deines 5rt)itffals Scßritt!
Unglütf ftßleitßt auf Raßenfüfien,
Srtjnell uerßallt öes ßlütfes Eritt.
P. Sirius ’
Schmerzhafte Methoden
Befudrer (dir in der Dortrdiule eine Kollek-
tion von Stöcken in allen möglichen längen und
stärken bemerkt): .Und diefes, Herr
Lehrer, find wohl die verfchiedenen
Methoden, nach denen Sie unter-
richten?“

5$ weift, was mtr fe^lt
3d) weiß feßon, was mtr fehlt,
®s fei euch nicht verßehlt:
5Htr feßlt her “ZDtefen jartes ®rün,
mir fehlt öer ®ärten buntes 25lfißn,
Dlir fehlt öer 21 der morgenöampf,
©er 2lctergäule ^ufgeftampf.
3ch weiß febon, was mir fehlt,
<Ss fei euch nicht verhehlt:
mir fehlt ein Schaß für jeöen Sag,
Soviel ein 3ährlein haben mag,
©aß er mir bell entgegenlacht
Unb hundert dumme Streiche macht.
® glaubt, mtr fehlt nicht Such, nicht Sehr’,
mir fehlt bas £eben nur 3U febr,
©as ieben braus mir alles blüht,
Wenn es mein trunt’nes 2luge fleht.
Leo Heller
Rus einem önadengefudi
Mit tränender Feder falle ich vor die Füße
des Landesvaters.

Rus dem ßeriditsfaal
Richter: „Sie find freigefprochen;
haben Sie noch etwas zu Tagen?“ üäJ
Rngehlagter: „tlee, . .. ich bin
fpradilos!“
„JOerfönlitßfeit 1" fcßallt’s öurrf) öie
Baffen,
Oft aus öer Baffe tlingt’s roie tjoßn,
Ausleben gilt, ausleben (affen,
6is man’s erlebt — am eignen 5oßn.
P. Sirius
Persona gratissima
Rrzt (bei der Unterfudiung): „Herr Baron,
woher rühren wohl diefe Schwielen
an Ihren Schultern?“
Höfling: „Ruf die Stellen werde ich
von Hoheit fo oft huldvoll geklopft.“

Copyright 1910 by J, F. Schreiber
 
Annotationen