Ur. 1008
50
Zeitfdirift für Humor und Kunft
Die Tube 00
»Ha Idchen, nun fei mal gemütlich’ Es ift ja noch gar nicht
fo fpät! Und ich Tag’ Dir — nach der Trüffelleberwurft bin
ich ’rumgelaufen’ Krämer und ßrünfinhel hatten nämlich
keine, und da bin ich in ein neues Delihateffengefchäft ge-
gangen — die Wurft foll ganz erquiCit fein, fagte mir der
Derhäufer — hier, willrt Du nicht mal probieren?“ 00
Schmeichelnd hielt er ihr einen Zipfel unter die tlafe, und
etwas befänftigt ftrich ihn Ida auf ihr Butterbrot. 00
Rber kaum hatte fie gehottet, als fie auch fchon verächtlich
den Mund verzog. 00
„na, wenn das was Befond’res fein foll! Die fdimeckt ja
ganz merkwürdig — ganz füfj — und dann — ich möchte
beinahe fagen, da find Pomeranzen drin!“ 00
Theodor erblaßte. 00
Das war der verflixte £ihör — der mufjte die Wurft infiziert
haben! 00
Er ftotterte etwas von „Komifch“ und „nicht möglich“ und griff
dann nach einer Blechtube. 6ott fei Dank, durch diefe Hülle
konnte auch der fchärffte Pomeranzenfchnaps nicht dringen!
0 „Rber hier, Ida!“ fagte er triumphierend. „Hier ift etwas
ganz Delikates, etwas, was Du ficher noch gar nicht kenntt.
Pikanter Krammetsvogelpain in Tuben, gleich fertig zum
Ruffchmieren!“
„Krammetsvogelpain?“ Das Waffer lief Idchen hörbar im
Munde zufammen. „Zeig her — das will ich doch mal gleich
verfuchen!“ 00
Galant fchraubte Theodor die Tube auf und drückte Ida zier-
lich ein paar dunhelgelbe Spiralen auf ihre Semmelhälfte.
Ida afj und fchüttelte den Kopf. 00
„Pikant?“ meinte fie geringfchätjig. „Weifjt Du, das fchmecht
ja nach gar nichts — höchttens ’n bifjchen ölig!“ 00
„Du haft eben zu wenig bekommen!“ erwiderte Theodor
eifrig. „Und vielleicht noch etwas Salz drüber — —“ 00
Ida fchmierte (ich alfo das zweite Brötchen ganz dick und
ftreute Salz darauf. 00
Rber fie würgte es nur mit Mühe hinunter und fchob ihren
Teller fort. 00
„Theodor, Du haft Dir heut was aufhängen taffen, aber
gründlich!“ fagte fie fcharf. „Mir ift der Rppetit vergangen
— ich lege mich zu Bett!“ 00
ßeknickt folgte Theodor in das Schlafzimmer, wo Ida eben
geräufchvoll das fenfter fchlotj. 00
„Das haft Du natürlich wieder aufgelaffen, Theodor — und
Du weifjt doch, dafj mir von dem eiligen Wafchwaffer ßeficht
und Hände immer noch mehr auffpringen! Ich bin fchon
überall rauh wie eine Bürfte! Hoffentlich haft Du mir die
Creme mitgebracht?“
Alleinige
i, Annoncen-Expcdition.
Nr. 1008. 19. April 1910. Insertionsgebühren 4gespalt. Nonpareillezeile 1 Mark. Alleinige Inseraten-Annalime bei Rudolf MOSSS, Annoncen-ExpEtÜtion,
München, Berlin, Breslau, Budapest, Chemnitz, Cöln, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich.
Bestellungen auf die Wochenausgabe bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungs-Expeditionen und Postämtern. Quartalpreis (13 Nummern) in Deutschland 81 3 —,
Postbezug M. 3.05, unter Kreuzband M. 3.25. In Oesterreich-Ungarn K 3.60, Postbezug K 3.85, unter Kreuzband 1< 4_Für die anderen Länder des Weltpostvereins
unter Kreuzband M. 3.60 = Fr. 4.50. Einzelne Nummer 30 Pfg. cd. 36 h. — Salon-Heftauspabe (14tägig), jährl. 2ß Hefte ä 50 Pfu. od. 60 h nur durch den Buchhandel
50
Zeitfdirift für Humor und Kunft
Die Tube 00
»Ha Idchen, nun fei mal gemütlich’ Es ift ja noch gar nicht
fo fpät! Und ich Tag’ Dir — nach der Trüffelleberwurft bin
ich ’rumgelaufen’ Krämer und ßrünfinhel hatten nämlich
keine, und da bin ich in ein neues Delihateffengefchäft ge-
gangen — die Wurft foll ganz erquiCit fein, fagte mir der
Derhäufer — hier, willrt Du nicht mal probieren?“ 00
Schmeichelnd hielt er ihr einen Zipfel unter die tlafe, und
etwas befänftigt ftrich ihn Ida auf ihr Butterbrot. 00
Rber kaum hatte fie gehottet, als fie auch fchon verächtlich
den Mund verzog. 00
„na, wenn das was Befond’res fein foll! Die fdimeckt ja
ganz merkwürdig — ganz füfj — und dann — ich möchte
beinahe fagen, da find Pomeranzen drin!“ 00
Theodor erblaßte. 00
Das war der verflixte £ihör — der mufjte die Wurft infiziert
haben! 00
Er ftotterte etwas von „Komifch“ und „nicht möglich“ und griff
dann nach einer Blechtube. 6ott fei Dank, durch diefe Hülle
konnte auch der fchärffte Pomeranzenfchnaps nicht dringen!
0 „Rber hier, Ida!“ fagte er triumphierend. „Hier ift etwas
ganz Delikates, etwas, was Du ficher noch gar nicht kenntt.
Pikanter Krammetsvogelpain in Tuben, gleich fertig zum
Ruffchmieren!“
„Krammetsvogelpain?“ Das Waffer lief Idchen hörbar im
Munde zufammen. „Zeig her — das will ich doch mal gleich
verfuchen!“ 00
Galant fchraubte Theodor die Tube auf und drückte Ida zier-
lich ein paar dunhelgelbe Spiralen auf ihre Semmelhälfte.
Ida afj und fchüttelte den Kopf. 00
„Pikant?“ meinte fie geringfchätjig. „Weifjt Du, das fchmecht
ja nach gar nichts — höchttens ’n bifjchen ölig!“ 00
„Du haft eben zu wenig bekommen!“ erwiderte Theodor
eifrig. „Und vielleicht noch etwas Salz drüber — —“ 00
Ida fchmierte (ich alfo das zweite Brötchen ganz dick und
ftreute Salz darauf. 00
Rber fie würgte es nur mit Mühe hinunter und fchob ihren
Teller fort. 00
„Theodor, Du haft Dir heut was aufhängen taffen, aber
gründlich!“ fagte fie fcharf. „Mir ift der Rppetit vergangen
— ich lege mich zu Bett!“ 00
ßeknickt folgte Theodor in das Schlafzimmer, wo Ida eben
geräufchvoll das fenfter fchlotj. 00
„Das haft Du natürlich wieder aufgelaffen, Theodor — und
Du weifjt doch, dafj mir von dem eiligen Wafchwaffer ßeficht
und Hände immer noch mehr auffpringen! Ich bin fchon
überall rauh wie eine Bürfte! Hoffentlich haft Du mir die
Creme mitgebracht?“
Alleinige
i, Annoncen-Expcdition.
Nr. 1008. 19. April 1910. Insertionsgebühren 4gespalt. Nonpareillezeile 1 Mark. Alleinige Inseraten-Annalime bei Rudolf MOSSS, Annoncen-ExpEtÜtion,
München, Berlin, Breslau, Budapest, Chemnitz, Cöln, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich.
Bestellungen auf die Wochenausgabe bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungs-Expeditionen und Postämtern. Quartalpreis (13 Nummern) in Deutschland 81 3 —,
Postbezug M. 3.05, unter Kreuzband M. 3.25. In Oesterreich-Ungarn K 3.60, Postbezug K 3.85, unter Kreuzband 1< 4_Für die anderen Länder des Weltpostvereins
unter Kreuzband M. 3.60 = Fr. 4.50. Einzelne Nummer 30 Pfg. cd. 36 h. — Salon-Heftauspabe (14tägig), jährl. 2ß Hefte ä 50 Pfu. od. 60 h nur durch den Buchhandel