Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 81.1910 (Nr. 1006-1018)

DOI Heft:
Nr. 1017
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19911#0292
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
234

nr. 1011


eggendorfer-Blätter, München

Ein üortrag in der Sorbonne
Bel den kürzlichen Zulaffungsprüfungen für den Eehrrtuhl
der medizinifchen Fakultät an derPariferUniverfität glaubten
die Kandidaten ßrund zu Befchwerden über die Examinatoren
zu haben. Die fdiriftlidie Prüfung begann damit, da(j die
Profefforen mit faulen Eiern, morfchen Hepfeln und ähnlichen
Wurfgefdioffen bombardiert wurden, bei der mündlichen er-
laubten (ich die Prüflinge die heftigften Ausfälle. So begann
ein Dr. Berillon feinen üortrag über den „Knoten bildenden
Rheumatismus“ mit den Worten: „Ich weil; nicht, ob Sie,
meine Herren Profefforen, an diefem Rheumatismus leiden.
Aber Sie könnten Ihre Zeit weit beffer verwenden, als diefer
albernen, jede ßerechtigheit ausfdiliefjenden Prüfung zu
präfidieren.“ Ein anderer Kandidat, Dr. Joubiac, hielt
folgenden üortrag:
„üerehrte Anwefende! ®
Die Herren Examinatoren haben die grenzenlofe Unverfchämt-
heit, hier von mir einen gedrängten Ueberblick über das
Kapitel .ßeirtesfchwäche' zu verlangen. Immerhin begrübe
ich diefe alberne Zumutung mit großem üergnügen, gibt fie
mir doch Belegenheit, meine Darlegungen durch Demon-
itrationen am lebenden Objekt zu erläutern. Die verfchiedenen
Erftheinungen der ßeirtesfchwäche mit Beifpielen zu belegen,
wird man feiten eine Reihe fo geeigneter Objehte beifammen
finden, wie fie meine hier vor mir fitsenden, gegenfeitig
um die Palme des Intelligenzmangels ringenden Examinatoren
darrtellen.
üerehrte Anwefende! Die tieffte Stufe der ßeirtesfchwäche
irt der fogenannte Blödfinn, in dellen fchwerften Bällen das

ßeifteslcben falt ganz und gar erlofchen fcheint und nur hin
und wieder in urplötjlich auftretenden, unmotivierten Zorn-
affekten (ich kundgibt. Ausgezeichnet beobachten können
Sie diefe Zornesregungen eines Blödfinnigen an jenem dicken
Herrn, der dort in der Reihe der durch eine unfinnige
Schickfalsfügung mir zu Examinatoren beftellten Individuen
den äufjerlten Pla^ links einnimmt. Der bedauernswerte
Kretin hat übrigens an unferer Univerfität, diefem kläglichen
Inltitut, einen Eehrrtuhl für pathologifche Anatomie inne.
Beobachten Sie nur einmal, wie er in feinem Walferhopf die
ßlotjaugen wütend rollt, wie er jetjt die Fäufte ballt und
mir am liebften an die ßurgel fpringen möchte. Da diefe
Zornesafifehte doch ganz und gar unbegründet find, können
fie nur als charakteriftifche Erfcheinungen von hochgradig
ausgebildetem Idiotismus aufgefaljt werden. @
Wenden wir uns nun, ehe wir die Zwifchenftufen betrachten,
der milderten Form der ßeiltesfchwäche zu, dem Schwachfinn.
Diefe Krankheit, die wir Mediziner als Imbecillitas bezeichnen,
lägt eine Beeinträchtigung der geirtigen Tätigkeit nicht ohne
weiteres wahrnehmbar werden; oft fehlt dem Kranken
weiter nichts als das üermögen, abrtrakte Begriffe zu bilden.
Sehen Sie fich einmal den langen Herrn mit dem hohen, kahlen
Schädel an, der mir gerade gegenüber fitjt; es irt Profelfor
Mejougue, den ein voreingenommenes, urteilslofes Publikum
die Zierde der Sorbonne zu nennen pflegt. Man fieht es
ihm an, dafj ein längerer Aufenthalt in einem fogenannten
Sanatorium für tlervenhranhe unzweifelhaft für ihn ange-
zeigt wäre. Immerhin ilt er ficher imftande, aus verfchiedenen
Einzelwahrnehmungen einfache Begriffe zu bilden; die Fähig-
keit aber, logifche Schlüffe zu ziehn, geht ihm wohl ficher ab.



Sommersprossen
entfernt Creme Any in weni-
gen Tagen. Nachdem Sie
alles mögliche erfolglos
angewandt, machen Sie
einen letztenVersuchmit
Creme Any; es wird Sie
nicht reuen! Franko Mk.
2.70 (Nachn. 2.95). Gold.
Medaille London, Berlin,
Paris, 1882 notariell be-
Dankschreiben besitzt für ihre
Creme Any nur die Apotheke
zum eisernen Mann, Strassburg 166 Els.

Guter Rat für Jedermann

Dr. Berger, Die Nervenschwäche (Neur-
asthenie). Mk. 1.50. Katalog üb. medi-
zinische Bücher gratis. G. £ng*el,
Berlin 203, Potsdamerstrasse 131.

Rasse-Hunde-Zucht-Anstalt u. -Hdlg.
Arthur Seyfarth

Köstritz i. Thür.
Weltbek. Etablissement. Gegr. 1864.


Rasse-Hunde 3
edelst.Abstamm.vomkleinst.Salon- S-*
Scliosshuiidch.il. z. gr.Renommier-, =■
Wach- u. Schutzhund, sowie all.Art. o
Jagdhunde.
Qualität.
Export nach allen Weltteilen unter 3
Garant, gesund. Ank.z.jed. Jahresz.
Preisl.franko.Illustr.Pracht-Album g
m. Preisverzeich. nebst Beschreib. 2.
d. Rassen M. 2. Das interess.Werk:
,,Der Hund u. seine Rassen, Zucht, -
Pflege, Dressur, Krankheiten" M. 6.
 
Annotationen