llr. l04S
LeitflNrikt kür Numor unä KunU
ii
dietgirtzer!
wie Herr üekmann konsequent tagte, mit äer voppelkrone
»is angenekmem Inkait lag fertig äa. Onkel rkcodaiä kalte
er für seinen Neffen Hubert, äen PIsntlten, beffimmt, äer
immer Seiä brauckte. vann kalte er sein Notirbuik kervor
unä suckle weitere Neberrssckungen aus: A
kür Onkel Nobcrt, äer voriger Iskr so beleiäigt gewesen
war, einen öeiälack.
kür seine krau ein 8rot, rcicklicker Nurkommen beäcutcnä.
i8 kür äie äen vierrigern lick näkernäe lockter äer kke-
paares einen Ning; äsrübcr mutzte kle lick äock gewitz
freuen.
7ür seinen Neffen Oskar, äen Maier, äer vor einem kalben
J-Kr g-kcirstet kstte, einen Pantoffel. Nenn man nock so
jung verkeiratet ilt, nimmt man äss nickt übel. A
?ür Oskars junge krau eine wiege. Nun, im Familienkreise
äarf man lick sckon soick einen Sckerr erlauben. l8
?ür kante Nerminc, äie äie kinssmkeit ikres altjüngfcrlicken
vakems äsäurck ausfüllte, ästz lie unter äcm pseuäongm
Stefanie von Nokenkels empkinäsame Nomane kür kraucn-
rcitkckrikten sckricb, einen Lorbeerkranr.
kür feine, Onkel kkeodalär krau, ein Xockduck. .vamlt äu
mir enälick mekr von meinen Leidgerickten kockff," wollt«
er äann kkerrenä ru ikr sagen. l8
kür seine kockter, vorcken, einen Kocklöffel, »vamlt äu
äick mekr um äie kücke kümmerlt unä nickt auf äem Klavier
Kammern, wenn ick 'mal ein bihckcn Nuke Kaden will." l8
kür lick lelblt aber einen kotcnkopf. »warum äcnn nickt,"
äsckte lick Onkel kkeobslä. »kiberglSubisck bin ick nickt,
unä oknekin wcitz ick ja, wie äie Selckickte ruNanäe kommt;
etwas Sruleliges mutz äock äsbei sein. Unä äann wirä
meine krau ein ditzcken kingN bekommen, unä ick wcräe äas
ganre nLckNe Iskr kinäurck äas kerrlickNc üeben ksben."—
18 »Var wäre also alles?" fragte ilerr 5ckmsnn am Markt-
platz. »Seken Lie, ick ksbe jeäe Sorte in einem besonäcrcn
Paket, jeäesmsl iN ein vutzenä äann; auf äer Verpackung
iN äer Inkalt angegeben, ein Irrtum iN also nickt möglick,
wie ick im voraus betonen möckte, weil manckmal 8e-
sckweräen von kunäen vorkommen, okne ästz ick äie Sckulä
ksbe. ks wirä äcskslb wokl sm beltcn sein, wenn ick auf
jeäes Stück jetzt mit kreiär ein Leicken macke, äamit Sie
äie vinger nackker suscinrnäerkaltcn können."
?0lüliuür löll, Insertiovsgedttdrov sgeoxult. HonpLrsilloeeil« 1 hksrlr. Kllsmigs Inoorstsv-anvskm» d»I Nullült !VIt>88ö, IlllUtllkill-Ilslellihtlll,
unvnsn, Lsrürr, Lroslau, Luäapsst, Lbsnaoitr, Oöln, OrssäsQ, Oüssslävrk, k'ranlckurt, Hamburg, I-,6iprix, LäaxäsburA, ^laooboim, ^ürnbsrx, Ltuttxart, ^isn, 2ürioti.
LsstsIIunxon Luk äis sVoebonLnsxabv dsi sllsa 8ucd- unä kunstdanälunxsn, LsItunxs.Lxpsättionsn unä k»ostümt»ro. Ouartalvrsis (13 I^umrnsrn) io I)out8odlLnä A. 8.—,
r'osrdsrux A. 8.05, untsr t^rvurdunä A. 3.L5. In Osstsrreied-Vneurv ü 3.60, ?os1ds2us « 3.85, uvtsr I^rsurbLvä H 4.—. ?ür äie Lnäersn I^Lnäsr ä«8 Wkltvostvsrsink
Kreu/.banä N. 3.60 n f'r. 4.50. Linrslns Nummer 30 pfx. oä. 36 k. — 8»Io»-N^ftan»x»ks s14täeix). MkrI. 26 Hefts g 50 l'fa. oä. 60 l> nur äurod äsn v'isbvanäsl.
die mit großem Geschrei angepriesen werden.
Dresden: P. Schwarzlose, Schloßstraße 13.
Frankfurt: vr. Wasserzug, Theaterpl. 1.
Hannover: Carl Baas, Marktstraße 7.
Stuttgart: Th. Scholl, Thorstr. 23.
Chemnitz: C. Krüger, Poststraße 51.
Volkhard!, Theresienstraße 55.
Breslau: S. G. Schwarz, OhlauerStr. 4.
Köln: H. Katterbach, Severinstraße 172.
Düsseldorf: Königs, Bismarckstraße 38.
Essen: Löwen-Apotheke, Markt 3.
Wien VII: E. Pitzker, Mariahilferstr. 86.
Zürich: I. Flury, Bahnhofstr. 27.
unterstützt den Haar- und Bartwuchs
mit wunderbarem Erfolge.
M Wo kleine Härchen vorhanden sind, entwickelt sich rasch
üppiges Wachstum, was durch Hunderte von glänzen-
W den Dankschreiben nachgewiesen ist.
DW- Aerztlich begutachtete Wirkung.
Goldene Medaille Marseille.
UIIlllt.Lt. Ehrenpreis Nom.
Preis: Stärke I L Mk Stärke ll 3 MI., Stärke III « Mk.
Ist einzig nnd iinemW SllstkhM,
von Sachverständigen, staatlich approbiertem
Aerzten usw. geprüft, warne des-
vorwertlosen, mitunter sehr billigen Methoden,
.. __ die mit grotzem Geschrei angepriesen werden.
^.ur°Lch Xo8M8i. lüdgi-aionum „Violetts", Mnd8!-g 108
Herr Th. in E. schreibt: Da mein Freund durch Ihr Harasin in 3 Wochen einen flotten
Schnurrbart bekommen hat, so ersuche um Zusendung einer Dose Stärke ll zu 3Mk. P. Nachn.
Depots in Berlin: Max Schwarzlose, Hoflief. S. M. des Kaisers, Königstrabe 45.
Hamburg: E. Lübbers, Gr. Bleichen 27. München: E. Volkhardt, Theresienstraße 55.
Leipzig: Or. Mylius, Markt 12. Breslau: S. G. Schwarz, Ohlauer Str. 4.
Geehrter Derr Apotheker!
Senden Sie mir nochmals 2 Tosen „Rino«
Salbe" L M. 2.25. Ich muß Iduen auch
gleich meinen Dank aussprechen für diese
Salbe. Ich hatte in meinem Schienbein
3 große Löcher, u. ich habe vieles versucht, aber
alles umsl'nft. Nachdem ich nun von Ihrer
Rino-Salbe verbraucht, ist mein Bein ganz
verheilt. Ich habe Ihre Salbe auch schon
weiter empfohlen.
Daten heim, 25./2.06.
Diese Rino-Salbe wird gegen Hautleiden u.
Flechten verwendet u. ist in Dosen L Mk. 1.15
u Mk. 2.25 i d meisten Apotheken vorrätig,
aber nur echt in Originalpackung weiß-grün«
rot u. Firma Schubert L Co, Weinböhla.
Fälschungen weise man zurück.
^8lmlknleii-
L IVMtrsn, öänäsr, visi»-
I ripisl, pisilsn, fvobt-
k bsebsn, V/appenkanlvn.
I äos. kraus, Mrduiss l.
I 8tuä. l^tsnsii.-p's.krifc.
O lllustl'. Kstalog gnsüs.
.llivi.
werden Sie in kurzer Zeit los, sobald Sie
„Maruvm-Speciaipazta"
anwenden, die ebenso unnalürl. Blut-
rote deS Gesichts,Blutäderrhen be-
seitigt. Sicheres u. unschädliches
vielfach bewährtes Spezialmittel.
Dose nebst Seife M. franko.
beicbel, Berlin 38, Cisenbadnftr 4.
FH 75 (^ouplel8
Parodien, Solo-Szenen, Vorträge,
Theaterstücke, urkomisch. Reper-
toire, erstkassige moderne Auswahl,
sn Familien- und Herren-Abende
Mr Talenri^"^"' durchschlag. Erfolg selbst
^f,^°lentlo!e, nur 1 Mk. 20 Pfa. franko
gnu^Kata^ ^Psg-l Beigesllgt werden Ber!
Billigste letzte» Sieuheite» gratis.
EoÄ u ^LugSqu-ll- für Vorträge usw.
,,, ptrd DekoratGegenstände, Scherz-
»-k ! Vex,er- und Zaubtt-Artikel. '
Uindner, München. Haber
^.IIsiuiAö IvssratsilsiwLkiils: liuäolt klossö, ^.iwoilLSll-Lxpsäitioll.
LeitflNrikt kür Numor unä KunU
ii
dietgirtzer!
wie Herr üekmann konsequent tagte, mit äer voppelkrone
»is angenekmem Inkait lag fertig äa. Onkel rkcodaiä kalte
er für seinen Neffen Hubert, äen PIsntlten, beffimmt, äer
immer Seiä brauckte. vann kalte er sein Notirbuik kervor
unä suckle weitere Neberrssckungen aus: A
kür Onkel Nobcrt, äer voriger Iskr so beleiäigt gewesen
war, einen öeiälack.
kür seine krau ein 8rot, rcicklicker Nurkommen beäcutcnä.
i8 kür äie äen vierrigern lick näkernäe lockter äer kke-
paares einen Ning; äsrübcr mutzte kle lick äock gewitz
freuen.
7ür seinen Neffen Oskar, äen Maier, äer vor einem kalben
J-Kr g-kcirstet kstte, einen Pantoffel. Nenn man nock so
jung verkeiratet ilt, nimmt man äss nickt übel. A
?ür Oskars junge krau eine wiege. Nun, im Familienkreise
äarf man lick sckon soick einen Sckerr erlauben. l8
?ür kante Nerminc, äie äie kinssmkeit ikres altjüngfcrlicken
vakems äsäurck ausfüllte, ästz lie unter äcm pseuäongm
Stefanie von Nokenkels empkinäsame Nomane kür kraucn-
rcitkckrikten sckricb, einen Lorbeerkranr.
kür feine, Onkel kkeodalär krau, ein Xockduck. .vamlt äu
mir enälick mekr von meinen Leidgerickten kockff," wollt«
er äann kkerrenä ru ikr sagen. l8
kür seine kockter, vorcken, einen Kocklöffel, »vamlt äu
äick mekr um äie kücke kümmerlt unä nickt auf äem Klavier
Kammern, wenn ick 'mal ein bihckcn Nuke Kaden will." l8
kür lick lelblt aber einen kotcnkopf. »warum äcnn nickt,"
äsckte lick Onkel kkeobslä. »kiberglSubisck bin ick nickt,
unä oknekin wcitz ick ja, wie äie Selckickte ruNanäe kommt;
etwas Sruleliges mutz äock äsbei sein. Unä äann wirä
meine krau ein ditzcken kingN bekommen, unä ick wcräe äas
ganre nLckNe Iskr kinäurck äas kerrlickNc üeben ksben."—
18 »Var wäre also alles?" fragte ilerr 5ckmsnn am Markt-
platz. »Seken Lie, ick ksbe jeäe Sorte in einem besonäcrcn
Paket, jeäesmsl iN ein vutzenä äann; auf äer Verpackung
iN äer Inkalt angegeben, ein Irrtum iN also nickt möglick,
wie ick im voraus betonen möckte, weil manckmal 8e-
sckweräen von kunäen vorkommen, okne ästz ick äie Sckulä
ksbe. ks wirä äcskslb wokl sm beltcn sein, wenn ick auf
jeäes Stück jetzt mit kreiär ein Leicken macke, äamit Sie
äie vinger nackker suscinrnäerkaltcn können."
?0lüliuür löll, Insertiovsgedttdrov sgeoxult. HonpLrsilloeeil« 1 hksrlr. Kllsmigs Inoorstsv-anvskm» d»I Nullült !VIt>88ö, IlllUtllkill-Ilslellihtlll,
unvnsn, Lsrürr, Lroslau, Luäapsst, Lbsnaoitr, Oöln, OrssäsQ, Oüssslävrk, k'ranlckurt, Hamburg, I-,6iprix, LäaxäsburA, ^laooboim, ^ürnbsrx, Ltuttxart, ^isn, 2ürioti.
LsstsIIunxon Luk äis sVoebonLnsxabv dsi sllsa 8ucd- unä kunstdanälunxsn, LsItunxs.Lxpsättionsn unä k»ostümt»ro. Ouartalvrsis (13 I^umrnsrn) io I)out8odlLnä A. 8.—,
r'osrdsrux A. 8.05, untsr t^rvurdunä A. 3.L5. In Osstsrreied-Vneurv ü 3.60, ?os1ds2us « 3.85, uvtsr I^rsurbLvä H 4.—. ?ür äie Lnäersn I^Lnäsr ä«8 Wkltvostvsrsink
Kreu/.banä N. 3.60 n f'r. 4.50. Linrslns Nummer 30 pfx. oä. 36 k. — 8»Io»-N^ftan»x»ks s14täeix). MkrI. 26 Hefts g 50 l'fa. oä. 60 l> nur äurod äsn v'isbvanäsl.
die mit großem Geschrei angepriesen werden.
Dresden: P. Schwarzlose, Schloßstraße 13.
Frankfurt: vr. Wasserzug, Theaterpl. 1.
Hannover: Carl Baas, Marktstraße 7.
Stuttgart: Th. Scholl, Thorstr. 23.
Chemnitz: C. Krüger, Poststraße 51.
Volkhard!, Theresienstraße 55.
Breslau: S. G. Schwarz, OhlauerStr. 4.
Köln: H. Katterbach, Severinstraße 172.
Düsseldorf: Königs, Bismarckstraße 38.
Essen: Löwen-Apotheke, Markt 3.
Wien VII: E. Pitzker, Mariahilferstr. 86.
Zürich: I. Flury, Bahnhofstr. 27.
unterstützt den Haar- und Bartwuchs
mit wunderbarem Erfolge.
M Wo kleine Härchen vorhanden sind, entwickelt sich rasch
üppiges Wachstum, was durch Hunderte von glänzen-
W den Dankschreiben nachgewiesen ist.
DW- Aerztlich begutachtete Wirkung.
Goldene Medaille Marseille.
UIIlllt.Lt. Ehrenpreis Nom.
Preis: Stärke I L Mk Stärke ll 3 MI., Stärke III « Mk.
Ist einzig nnd iinemW SllstkhM,
von Sachverständigen, staatlich approbiertem
Aerzten usw. geprüft, warne des-
vorwertlosen, mitunter sehr billigen Methoden,
.. __ die mit grotzem Geschrei angepriesen werden.
^.ur°Lch Xo8M8i. lüdgi-aionum „Violetts", Mnd8!-g 108
Herr Th. in E. schreibt: Da mein Freund durch Ihr Harasin in 3 Wochen einen flotten
Schnurrbart bekommen hat, so ersuche um Zusendung einer Dose Stärke ll zu 3Mk. P. Nachn.
Depots in Berlin: Max Schwarzlose, Hoflief. S. M. des Kaisers, Königstrabe 45.
Hamburg: E. Lübbers, Gr. Bleichen 27. München: E. Volkhardt, Theresienstraße 55.
Leipzig: Or. Mylius, Markt 12. Breslau: S. G. Schwarz, Ohlauer Str. 4.
Geehrter Derr Apotheker!
Senden Sie mir nochmals 2 Tosen „Rino«
Salbe" L M. 2.25. Ich muß Iduen auch
gleich meinen Dank aussprechen für diese
Salbe. Ich hatte in meinem Schienbein
3 große Löcher, u. ich habe vieles versucht, aber
alles umsl'nft. Nachdem ich nun von Ihrer
Rino-Salbe verbraucht, ist mein Bein ganz
verheilt. Ich habe Ihre Salbe auch schon
weiter empfohlen.
Daten heim, 25./2.06.
Diese Rino-Salbe wird gegen Hautleiden u.
Flechten verwendet u. ist in Dosen L Mk. 1.15
u Mk. 2.25 i d meisten Apotheken vorrätig,
aber nur echt in Originalpackung weiß-grün«
rot u. Firma Schubert L Co, Weinböhla.
Fälschungen weise man zurück.
^8lmlknleii-
L IVMtrsn, öänäsr, visi»-
I ripisl, pisilsn, fvobt-
k bsebsn, V/appenkanlvn.
I äos. kraus, Mrduiss l.
I 8tuä. l^tsnsii.-p's.krifc.
O lllustl'. Kstalog gnsüs.
.llivi.
werden Sie in kurzer Zeit los, sobald Sie
„Maruvm-Speciaipazta"
anwenden, die ebenso unnalürl. Blut-
rote deS Gesichts,Blutäderrhen be-
seitigt. Sicheres u. unschädliches
vielfach bewährtes Spezialmittel.
Dose nebst Seife M. franko.
beicbel, Berlin 38, Cisenbadnftr 4.
FH 75 (^ouplel8
Parodien, Solo-Szenen, Vorträge,
Theaterstücke, urkomisch. Reper-
toire, erstkassige moderne Auswahl,
sn Familien- und Herren-Abende
Mr Talenri^"^"' durchschlag. Erfolg selbst
^f,^°lentlo!e, nur 1 Mk. 20 Pfa. franko
gnu^Kata^ ^Psg-l Beigesllgt werden Ber!
Billigste letzte» Sieuheite» gratis.
EoÄ u ^LugSqu-ll- für Vorträge usw.
,,, ptrd DekoratGegenstände, Scherz-
»-k ! Vex,er- und Zaubtt-Artikel. '
Uindner, München. Haber
^.IIsiuiAö IvssratsilsiwLkiils: liuäolt klossö, ^.iwoilLSll-Lxpsäitioll.