reitsärrift kür liumor unä ^un5t 27
pensionsvorssekerin: „Mer waren äie Nerren, äie
— „Mein Sruäer unä seine preunäe!"
— „Nm, lkr Sruäer? , , äer iss mir äock bekannt?"
— „0äer war er vielleickt gar nickt äabei?"
5ie eben io vertrsulick grühten, präulein Xlsra?"
Ver veäarfsLug
von Peter kobinton
ärene'. ein kleiner Laknkof an äer llorortbakn. Das
Ststionsgebäuäe ilt, wie äer gebiiäete Mensck lick susru-
ärücken pflegt, „freunälick von 6rün umrankt', mackt aber
beute äock einen reckt melanckoiilcken Linäruck, äenn an
äem treunäticken Srün ssürrt äss Ussser in Strömen berunter,
Ls bat lckon — jetzt iss es ein Mertel nack lieben Ukr abenäs
— äen gsnren rag geregnet, unä äesbalb bat, obwobl es
Sonntag ilt, äer eben nack äer Staät sbgegsngene Lug nickt
einen pakrgsss ausgenommen, Nut einem Seitengleis liebt
ein Lug, beliekenä aus Masckine unä rwei Uagen; er ist
gänrlick okne Nufssckt gelassen, gewissermshen kerrenlos,
Vie Lokomotive rsuckt unä verbreitet äabei unangenebme
berücke, Vas kommt übrigens öfters bei Nauckern vor,
D Personen: rwei Stationsbeamte, äer Lokomotivfükrer,
äer Ncirer unä äer Sckakkner äes obne Nufssckt gelassenen
Norortruges, Sie kalten ssck in äem nickt geraäe lururiös
susgessatteten kaum auf, äer als bepäckannakme unä -Aus-
gabe bercicknet iss; äie ärei erssen spielen Skat, äer Neirer
kiebitzt, äer Sckaffner sckläss auf einer Nisse mit äer Nuk-
sckritt: Lilgut^ Neräerblick! U
ver Negen fällt weiter wie ein äiviäenäenloses Papier, äie
Lokomotive rsuckt weiter, äer Lokomotivfükrer Kat Null
angelagt, bekommt aber äock rwei Sticke, äer kiebihenäe
Neirer ssopft ssck eine neue pfeife, äer Sckakkner lcknarckt
unmeloäilck, äie Stationsukr rückt auf sieben llkr rwsnrig vor,
W Na kommen in äen öaknkof gessürrt ein äicker Nerr
unä ein Nunä von unbessimmter Nasse, Misckung von Neu-
funälänäer unä Nüknerkunä. Der Nunä riebt äen Nerrn
an äer Leine kinter ssck Ker, so äatz es ausssekt, als ob äer
Nerr äem Nunäe geköre unä ru gekorcken kabe, aber
pensionsvorssekerin: „Mer waren äie Nerren, äie
— „Mein Sruäer unä seine preunäe!"
— „Nm, lkr Sruäer? , , äer iss mir äock bekannt?"
— „0äer war er vielleickt gar nickt äabei?"
5ie eben io vertrsulick grühten, präulein Xlsra?"
Ver veäarfsLug
von Peter kobinton
ärene'. ein kleiner Laknkof an äer llorortbakn. Das
Ststionsgebäuäe ilt, wie äer gebiiäete Mensck lick susru-
ärücken pflegt, „freunälick von 6rün umrankt', mackt aber
beute äock einen reckt melanckoiilcken Linäruck, äenn an
äem treunäticken Srün ssürrt äss Ussser in Strömen berunter,
Ls bat lckon — jetzt iss es ein Mertel nack lieben Ukr abenäs
— äen gsnren rag geregnet, unä äesbalb bat, obwobl es
Sonntag ilt, äer eben nack äer Staät sbgegsngene Lug nickt
einen pakrgsss ausgenommen, Nut einem Seitengleis liebt
ein Lug, beliekenä aus Masckine unä rwei Uagen; er ist
gänrlick okne Nufssckt gelassen, gewissermshen kerrenlos,
Vie Lokomotive rsuckt unä verbreitet äabei unangenebme
berücke, Vas kommt übrigens öfters bei Nauckern vor,
D Personen: rwei Stationsbeamte, äer Lokomotivfükrer,
äer Ncirer unä äer Sckakkner äes obne Nufssckt gelassenen
Norortruges, Sie kalten ssck in äem nickt geraäe lururiös
susgessatteten kaum auf, äer als bepäckannakme unä -Aus-
gabe bercicknet iss; äie ärei erssen spielen Skat, äer Neirer
kiebitzt, äer Sckaffner sckläss auf einer Nisse mit äer Nuk-
sckritt: Lilgut^ Neräerblick! U
ver Negen fällt weiter wie ein äiviäenäenloses Papier, äie
Lokomotive rsuckt weiter, äer Lokomotivfükrer Kat Null
angelagt, bekommt aber äock rwei Sticke, äer kiebihenäe
Neirer ssopft ssck eine neue pfeife, äer Sckakkner lcknarckt
unmeloäilck, äie Stationsukr rückt auf sieben llkr rwsnrig vor,
W Na kommen in äen öaknkof gessürrt ein äicker Nerr
unä ein Nunä von unbessimmter Nasse, Misckung von Neu-
funälänäer unä Nüknerkunä. Der Nunä riebt äen Nerrn
an äer Leine kinter ssck Ker, so äatz es ausssekt, als ob äer
Nerr äem Nunäe geköre unä ru gekorcken kabe, aber