Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr 1046

Leiklmrikt kür Numor unä Kunst

ZI

Der Scdsrksrug W
äe; öepäckraum;. Lr reigl jetzt ein falt keltere;, tekr über-
legene; Lenekmen. „Hören Sie mal, wann wirä äcnn äer
Schalter enälick sufgemackt?"
Der 5tation;beamte Nummer ein;, äer geraäe einen Srsnä
ouvert Kat, schlägt auf äen Lisch, „vor rwei Stunden gekt
äock kein Lug. wie oft toll ick Iknen äs; äenn lagen?"
ver äicke llerr bleibt überlegen, unä nur seine nickt
reckt gekorlame Lunge schmälert etwa; äen imposanten
Linäruck seiner Lrklärungi ,,Ick fakre sieben llkr fünfrig
— ick will neununäckreihig Lskrksrten bi; rur näcklten
5tation unä eine bi; rur 5taät kaben." —
plötzlicher Umsckwung äer Situation, ver Lokomotivfükrer,
äer äem Stationsbeamten Nummer ein; äen 6rsnä ouvert
nickt gönnt, springt auf äer lleirer vergißt, an seiner pfeife
ru rieben, äer Schaffner, äer ück wieäer auk äie Lilgutkiffe
mit äem veräerblicken lnkalt tegen wollte, msckt ein ver-
äriehlicke; öesickt, äie beiäen 5tation;beamten sinä er-
scküttert, — U
Sieben Ukr fünfunävierrig. ver Lug, äer auf äem Ncbcn-
glei; ltanä, ilt vorgcfskren, äie Lokomotive rauckt ltsrker.
ver 5tation;besmte Nummer ein; Kat äem äicken llerrn
vierrig Lakrksrten verkauft, äie ackt Mark fünfrig Pfennige
kosten; äer Lngro;käufer Kat ikm äa; 6elä mit jener be-
kannten anmutigen Veste kingeworfen, äie großen öelih
an 6elä unä ungekeure veracktung äe;sclbcn su;ärücken soll.
W ver äicke llerr binäet seinen Nunä io; unä taumelt

rur Sperre, ver 5tstion;besmte Nummer rwei liebt lick
jeäe pakrkarte gewillenkaft an, eke er üe äurcklockt, Vie
Ukr relgt lieben llkr acktunävierrig, al; er fertig ist, wie
ein Lriumpkstor will äer Lremäe lick jetzt gegen äen Lug in
Bewegung sehen, ,,Ns — unä äer Nunä?" fragte äer veamte,
W verstänäni;lose vlicke äe; Sefragten, Vie llkr reigt sieben
llkr neununävierrig.
„Vs; Nunäebillett bad' ick nock nickt gelcken,"
„llunckebiliett? Mensch, wa; fällt Iknen ein, — wo ick vierrig
Lakrkarten ksbe!" — Vie bierkeilere Stimme äe; äicken
Herrn beginnt wieäer äumpf ru grollen, A
ver veamte ruckt äie Nckleln unä üekt sekr gleickmütig
ärein. „Lin llunäedillett brauchen Sie lckon nock, äs; ilt
mal nickt anäer;,"
ver äicke Herr wirä äunkelrot im velickt, fucktelt mit äen
Nänäen Kerum unä füllt äie nächste Minute mit Injurien
su;, ver Leiger äer 5tstion;ukr rückt suf üeben Ukr
fünfrig Minuten; äer Station;besmte Nummer ein; kebt äie
Nsnä unä rutti „Nbfakren!" —
Lpilog.
Lcitung;berickt; Lin renitenter Lakrgast. In angetrunkenem
Lultsnäe ließ ück geltern abenä äer Privatier virkbückler
arge Nu;lckreitungen auf äer Station wsläkeim rusckuläen
kommen, ver genannte konnte nur mit Müke von äem
vsknkofperlonal überwältigt weräen unä wirä lick wegen
Ssckbesckääigung, Körperverletzung unä vesmtenbeleiäigung
ru verantworten ksben.

1046. 10. IgllUÄI' I9II. lussrtionsgsdükren tgosxalt. Ilonpaioilloxoilö 1 dlark. llllolnlgo Inssraton-^nnalmw bsi NuävN IÄV886, tllllllllkSll-llpSliltillll,
Hsrliu, Sroslau, öudapsst, clbsmnitx, 6Sln, vrosdon, vüssöldors,Isravkkurt, Hamburg, Löixrig, Naxdsburg, Naimbsim, «nrnderg, krag, Stuttgart, Wie», 2üriob,
Lostollungsn auk dio lVoolumausgabv bei allau Ruck- und Ilunstbandlungen, ^oitungs-liixpoditionon und kostämtorn. tzuartaiprois (IS dlummern) in veutsokland I». 8.—,
t ostbosug zi. z.gg, llronsband ill. 3.L5. In Oostsrroiob-llngarn II 8.60, kostbs^ug II 3.85, unter lirou-band X 4.—. bstir dis anderen I-änder äes Weltpostvereins
unter Ilreur.ke»6 fg. 8.(1« — I'r. 4.5N. blinsolne Hummer 30 I-stz. od. 88 I>. — Salon-IIertauspabv (I4tägig), jäbrl, 26 Ilelle 5 50 Nka. od. so I> nur durok den lZuokkaudel,






-


^IlsiniAS Insoimtsimnnukms Kuäoll IVI0S8S, -4unouvlln-Kxxsäitiou.



Hoflicf. S. Ml. des Kaisers, Königstraße 4S.
Riüuchen: E, Volkhardt, Thercsicnstraße öS,
Breslau: S, G, Schwarz, Ohlauer Str, 4,
Köln: H. Katterbach, Severinstraße 172.
Düsseldorf: Königs, BiSmarckstraße S8,
Essen: Löwen-Apotheke, Markt S,
Wien VII: E. Pitzker, Dkariahilserstr. 86.
Zürich: I, Flnrp, Bahnhofstr 27,

c/7ev? 'k4r/s,^// -
A//i/kf/ic>/ ///; -, L/ro/e, rr-
6ik/r/rc/r
JO Is^e//r^e>/r
ee/rc/ /sf ^/sec/rLSt f/A ä/'sa/s
e/. <?/l

^6gsnt68t61- 6otil!on
»°u! 60 I>t8.
.^816118608 81üt6Nä6korLlion6nLürr68t-u. V6r6M88Li6 (8I6H6
iHustriortei- 11auptlratalo§ ootliält, >vio immer, äie besten
Oo^lllOn, 0a,i'n.8va,1- nnä sozvie 8^3-1-,
^"äsron D6tLQv3.biQN.6ii, unä siebt gratis unä tranko Tiur Verkü^unZ.
Hollielerant Lr. iVIafesiät ä. äeutseb. Xaisers
- u. Xöni^s von Creussen, 8r. iVIaf. äes Kaisers
von Oesterreiok, Könix von OnAUi'n, 8i'. Xssl.
Nolioil, ä. 6ross!l. v. Laotisen, Lr. käokeib
äes Oiosskei^. v. IVIeelilenbni-^-Lekvverin.

Lch Lü8M6t. ^avoratoi ium „Violkiia", Miodki'g 109
Herr Th. in E. schreibt: Da mein Freund durch Ihr Harasin in 3 Wochen einen flotten
Schnurrbart bekommen hat, so ersuche nm Zusendung einer Dose Stärke II zu 3Mk. p. Nachn.
Depots in Berlin: Mnx Schwarzlose, -
Hambnrg: E. Lübbers, Gr. Bleichen 27.
Leipzig: vr. Mhlius, Markt 12.
Dresden: P. Schwarzlose, Schloßstraße 13.
Franksnrt: vr. Wasserzng, Theaterpl. i.
Hannover: Carl Vaas, Aiarktstraße 7.
Stuttgart: Th. Scholl, Thorstr. 23.
Chelnnitz: C. Krüger, Poststraße 51.

Le^-rr»»nL«r^/büM
unterstützt den Haar- und Bartwuchs
* " mit wunderbarem Erfolge.
Wo kleine Härchen vorhanden sind, entwickelt sich rasch
üppiges Wachstum, was durch Hunderte von glänzen-
den Dankschreiben nachgewicscn ist,
HHs- Acrztlich begutachtete Wirkung. -HM
» Goldene Medaille Marseille.
Eroher Ehrenpreis Rom.
Preis: Stärke I 2 Mk., Stärke II 3 Mk., Stärke III 4 Mk.
ist tiiizig M unmeicht -Mciili,
von Sachverständigen, staatlich approbiertem
Polizei-Chemiker, Aerzten usrv. geprüft, warne des-
halb vor wertlosen, mitunter sehr billigen Methoden,
die mit großem Geschrei angepriesen werden.


Der klülenlanL
bgSNt68t6I' Ootiüoi, U. 6fikI<tVoIl8t6 k'oloilcilSö llkl' 8318011.
— ' aa. 2 m. lauZ und mit oinoi Nen--o duslig rosa Ulätoii desolxt
- - 10 I>aai-s S,50 Dl,, 100 I>aars 45,- lL.
r68t6N86N8 8Iüt6Nü6koration6N Lür^t- u. V6r6in88äl6 (siebe I lauptüataloA)

vodlUo^

^-l-.CKi-estensen
Erkürt >Io. 51.
 
Annotationen