Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr. l04t

Leitläilikt kür ttumor uncl liuuli

öö

Fortschritt des Rollschuhsports
Nun sind wir glücklich auch so weit:
Ein „Vierundzwanzigstundenlaufen"
Per Rollschuh gab's als Neuigkeit.
Es kam das Publikum in Haufen.
Und weiter geht's. Bald läuft man schon
Drei Tage, ohne zu verschnaufen.
Und schließlich wird als Attraktion
Verkündet ein „Sechstagelaufen".
Auf glatter Bahn ohn' Hindernis
Wird immer rundherum gelaufen.
Am sechsten Tage wird's gewiß
Ein Anblick sein, um fortzulaufen.

Kathederblüte
— „5elblt wenn äer Kickter äes
Nibelungenlieckes bekannt wäre,
bliebe es immer nock rweifelbaft, ob
wirklick er es geciicktet Kat!"
Klihverltänänis
Lwei ältere Kamen betreten äen Lacken
eines Parfümeurs, um lick pucker eu
kaufen. Nackckem cker Kommis ikren
wunfck erfüllt Kat, fragen lie: „Unck
ckas koltet?" worauf cker Kommis
erwickert: „LinelUark pro Zckacktel!"
lnckigniert verliehen ckie Kamen cken
Lacken, nackckem üe ckas 6elck auf
cken Lifck geworfen batten.

Der Hotelier als Arzt
Ein Hotelleiter in Meran
Ward Doktor jüngst der Medizin.
Man steht, der Fortschritt bricht sich Bahn,
Kommt in die fernsten Täler hin.
Hat man den Magen mal verrenkt
Im Gasthof sich an einem Fraß,
Schellt man, — und eher, als man denkt.
Erscheint der Arzt: „Fehlt Ihnen was?"
„Aha! — Nur alten Wein! Kein Bier!
Viel frische Luft und Sonnenschein!
Sie bleiben noch vier Wochen hier,
Das wird für Sie das beste sein!"

Un «KÄLl ßsk?

kntkssnung.
u. Llle dü<8liek. Lörpernsure- vernicklet
80k sckmernl u.radilc.,.l)6pilstor'äur. k
^kstsrb. d. IVurrsln ullmäkl. u. k. immer.
8lark ^Vucks .3.-. ?erto 25 kk.
Oitokeiekkl.öerü Zö.Lisenbsbnstr. 4


Kvivktum uncl 6>üvlr
dureti l^ubbock neuestes Lued:
Oei* DIutLen lies i-edens.
kreis Al. 2 5V. l'orto 2V kt.


Sviett wie bin«
tttMLiLLpeUe,
Sin^tu L^clLt
Srvll visiert


für: 8^0^ ::

krospelito r 17 gratis und Iruulco
2u berietien durck dis meisten optischen

100 Ku5trglien. „ 4.—
200 kngl.tiolon.., 4.50
60 Xpgn. Ilolon. „ 3,— . _„_
Msx USnbsi, Drireiih.. Usmbui'g .1

deder versuche
8oennev!cen's
kilksrisrn
Leiiroidsn olinellruckenweiuig.
(keine krmüllung)
I ^usÄüdl Ki'IO —
L5 ?r
Uebei^aN

MLmschs»
_' ^.IleverschisdenI
IOO Kien, Eika, Aurllälieii ^1. 2.—
500 v°.l5ck. nur kl. 3.50 ! lOOO verrck.nui'KI.II-—
2000 vel5rk... 48.—
100 6r3Ki!.ttoIon.kI.4.5O
50 AltileMlie „ 3.—
-- - .1... II_ 7
6rosse illustr. Preisliste Zratis u. franko.


lchnkaxsencke
aliLemeine
grünmiclle kaukmännispne sowie
Ovmnasiul-, keala^mnasial-,
OderrealsLlluI-, llöstl äckäckcllen-
scllul-, Stuckienav^talts-, l-ellre-
rinnenseminatv/^r^reum- ocker
böllere rell/erlnnensemiriar-,
Konservator! ums-fPräparancken-
anstslts-^silckunA cklanol man
ckurcb /Ssidstunterrlollls-
«ork« liüeliivlle Kostin.
(Uartrencke KrtolZe. Oankscbk, ^n-
sstmtssenckungen. Kieine peilrdhl.
konaess L liacktelck. potsckain- 3.

Hüten Sie sick
j LntfettuatzsUuren

^.btiandl. über ^potk. Gothmanns
enZI. ^MUNll8t3Vl8ttkN.
/^nsencsx. der ^bbandlL- gratis durch:
Organo-Ibsrapeut. Institut, öeriin 0.27.
Versand d. labl. t'. vsutscbl.: K-I. priv.
äpotlieke rum «elitrarren Allier, bvrlin 14,
I. Oester,kiidiorii-^polkcke, ^Vels i. Ovsi
1 Schacht. 5 i>l., 3 Schachteln (voll-
sI änd. Kur) 12 50 IVI. lranco.

^IlSlrNßfS In86PNt6715INr>sl!lINO: puliois iV?0986. t>11ON66N-^X^6r1itlON.
 
Annotationen