Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ü-r Kiudcrgrüm-bl TT
ssnä kier bei einem Lrcunä rum Rdenäessen cingeiaäen."
T „So," sagte er enttäuicki. „nun, wie lange äsuert äenn
äas?" TT
„kick, bis morgen frük!" TT
„Na, ist äenn äas nötig, äatz 5ie keut kingeken?"
„Nck nein, er patzt uns eigentUck selber nickt reckt'" TT
„Nu also!" TT
„Ja, wir müssen äock aber was essen!" TT
„Nu, kier Kriegen 5ie oock ru essen!" TT
„Ja, aber nickt; so Sudes!" TT
„0, äas will ick meinen!" ries äer Mrd äarwilcken, „ick kabe
beut äaslelbe wie Ikr ssreunä, er kat's ja bei mir bestellt!"
ver Mrt log, äer ssreunä erissiertc gar nickt! TT
„Na also," sagte äer pukrwerksbesstzer. TT
„Ja, äort kaben wir's aber umsonst, unä kier müssen wir
es beraklen!" ries Nellermann äarwiscken, TT
„Na, wenn'; nickt ru teuer iss, äa möckt ick's ja am Lnäe
beraklen!" TT
„Nck, teuer, Unsinn, kür 5ie, brause, was soll äenn äa teuer
sein, ein Mann non solckem Linkommen!" ries äer Mrt,
„Kellner, servieren!" TT
Unä rasck ssanä ein aus äem Stegreis rulammengesselltes
Lssen vor uns, wie wir nie unä nimmer geglaubt kalten,
es in einer lolcken Kneipe ru bekommen. — Nber äie Nerren
vom Sergamt verkekrten äa. TT
öessräubten Naares sak äer ssukrmann äie Vorbereitungen!
„Nee," sckrie er, „äas berakle ick nickt!" TT
„Mr auck nickt, wir kaben es nickt bestellt unä können
bei unferm ssreunäe äaslelbe umsonst kaben. Komm, geken
wir!" riek Nellermann unä erkob lick. TT
Jetzt gab äer ssukrmann gute bilorte, er wolle ja beraklen,
äas müsse er ja so wie so, wir sollten ikn nickt im Stick
lassen! — TT

va erbarmten wir uns seiner unä setzten uns wieäer. Um
nun aber wenigssens etwas Nir sein 6clä ru kaben, er war
übrigens gar nickt so scklimm, — vielleickt Lecks Mark, —
verluckte er, lick eines grotzen Stücks 8raten ru bcmäcktigcn,
wuräe aber bei äiclcm verLuck so encrgilck mit äer Sabel
auf äie ssinger gcksuen, äatz er äas Stück entsetzt fallen
lietz unä ganr artig rulak, wie wir allein atzen. 2ur Sc-
loknung erräklte ick ikm von ksuberüberkäUen auf Lanä-
ssratzen unä in Klsiäern in so ärassiscken Karben, äatz man
meinte, äas Mut in äer Stube entlang laufen ru Leken.
varwiscken ssieh ick mit ikm an auf äas Uokl äer Läien,
äenen wir äieses Sassmakl veräankten, aufLiias unä pissulka,
äie beiäen Neläen äes Labreer Klaläcs. TT
Lnälick aber bracken wir äock auf. Ls war ein scköncr
Lanäauer, äen er uns rur Verfügung stellte, Lkc wir ein-
ssiegen, überreickte uns äer Mrt nock rwei Klascken Klein
rum Mut trinken, unä äer Kukrkalter bat uns, äock ja einen
lolcken Skanäal ru macken, äatz äie Räuber vermuten
mühten, es sähe ein ganres vataillon im Uagen. TT
Vas taten wir äenn auck, unä äie beiäen Kiasckcn wein
kalten uns reälick äaru, unter vorkrben würäig ausru-
fükren. TT
Nber auck okne äiele Anregung kätte tick untere Stimmung
auf äem Nökepunkt gekalten. — vonnerwetter, äas war
etwas, äa tollte man nickt lacken! Keinen Pfennig in äer
LaLcke unä ein reicklickes Nbenäessen mit Nisse von Leuten,
äie lonss anäeren äie Latcken leeren! Lin über äas anäere
Mai liehen wir äas eäle Nauberpaar Kockleben unä be-
äauerten nur, äatz sie äen Klagen nickt überfielen, äamit
wir iknen perlonlick untern vank ausärücken konnten.
T Nber sse taten es nickt, sie konnten es nickt tun, äenn
— unä äas iss äas Spahkaftesse bei äer ganren Sacke — äie
beiäen Räuberkauptieute Liias unä pissulka waren an äem-
telben Nackmittag in Sleiwih gefangengenommen woräen.

!048. 24. !3II. InZsrtionsxebükrsn 4x68palt. NonparsillereNs 1 ^lark. Allsinigg Ins6rat6n-^.nnLkms dsi 6ut!ol? IV.0886, äklklOklvkkl^Ipe^kllVkl,
^Unoksn, ösrlill, Lrsslau, Luäapest, Obemnit^, Oöin, Dreien, vüsseläork, Frankfurt, Hamburx, lusiprix, blaxäsburx, ^lalmbsim, Nürndsre, ?rLx, 8rut.txs.rL, Wien, Lüried.
6sst,sUunxsn auk äis Woeliennusxrriro bei allen Luoti- unä Xunstkanälunxen, ^eitrmxs-Lxpeäitionen unä Postämtern. tzuartalpreis (18 Nummern) in Oeutsodlanä ül. 3.—,
kostberux SI. 3.05, unter Xreu^lILnä III. 3.25. In Oesterreiek-Dnxarn k 3.60, k^ostderux L 3.85, unter kreurlbunä K 4.—. I^ür äie änäeren I^änäer äes Weltpostvereins
unter Xreurbanä A. 3.60 — I'r. 4.50. kin-elne Nummer 30 ?t'x. oä. 36 Ii. — SLlon-Kestnusxnbs k14täeix). jäkrl. 26 Nette s 50 l'f^. oä. 60 Ii nur äurok äen lluokkanävl.

cistme Nerven

erhalten Sie, wenn Sie von Zeit zu
Zeit Ihrem Körper diejenigen Stoffe


Nerven zu ergänzen und zu erneuern.
lMW-peraylismin
stellt ein Lecithin. Laemoglobin von
äußerst angenehmen Geschmack dar,
welches seit einer Reihe von Jahren
der leidenden, nervösen Menschheit
außerordentliche Dienste geleistet hat.
Erhältlich in den Apotheken zumPreise
vonM. 4—pro Flasche. Man verlange
gratis ».franko dieBroschüreS von der
Chemischen Fabrik Arkhm Fasse, Lerllu ll.M.
Alexander.Stratze 22.


/Vlloinißse lnser»tonann«I>mc> stuäolk 1^0880,

ulsUo
erlanAl man
äer Seldstunl
tkoäe

München: E. Volkhardt, Theresieustraße SS.
Breslau: S. G. Schwarz, OhlauerStr. 4.
Köln: H. Katterbach, Ssverinstraste 172.
Düsseldorf: Königs, Bismarckstratze 88.
Essen: Löwen-Apolh-k-, Markt 8.
Wien VII: E. Pitzker, Mariahilferstr. 88.
Zürich: I. Flur», Bahnhofstr. 27.

und Lehrbuch der
geheinien Künste, Liebe einzu«
flöhen, zu erhalten oderznver-
nichten,durch geheimeWunder-
krcifleallerArt.nach alt. Quellen
bearbeit, b. Faustulu«. Preis
verschlossen 1,SS (Briefm.)
klocka« Verinx b-lprix 2S

unterstützt den Haar- und Bartwuchs
E wunderbarem Erfolge.
Wo kleine Härchen vorhanden sind, entwickelt sich rasch
üppiges Wachstum, was durch Hunderte von glänzen-
den Dankschreiben nachgewiesen ist.
GM» Acrztlich begutachtete Wirkung. -Mp
» Goldene Medaille Marseille.
Großer Ehrenpreis Rom.
Preis: Stärke I 2 MI., Stärke II S Ml., Stärke III 4Mk.
ist einzig nnS nncmiiht Snstcheni»,
von Sachverständigen, staatlich approbiertem
Polizei-Chemiker, Aerzten usrv. geprüft, warne des-
halb vor wertlosen, mitunter sehr billigen Methoden,
die mit grotzem Geschrei angepriesen werden.
Ä"Lch Kö8iii6t. I.adoratol'ium „Violstts", Ni'lldki'g 109
Herr Th. in E. schreibt: Da mein Freund durch Ihr Harasin in 8 Wochen einen flotten
Schnurrbart bekommen hat, so ersuche um Zusendung emer Dose Stärke II zu 8Mk. p. Nachn.
Depots in Berlin: Max Schwarzlose, Hoflief. S. M. des Kaisers, Königstraße 45.
Hamburg: E. Lübbers, Gr. Bleichen 27. " -
Leipzig: Or. Mylius, Markt 12.
Dresden: P. Smwarzlose, Schloßstraße 13.
Frankfurt: vr. Wasserzua, Theaterpl. 1.
Hannover: Tarl Baas, Marktstraße 7.
Stuttgart: Th. Scholl, Thorstr. 28.
Chemnitz: C. Krüger, Poststraße 51.

Hennrni
bieten äes

»son«
äas Stuäium
swerke !Ne-
näe Li
ckts

snksckrelben
b unzen. Kleine sseilraklun
Eom>e»» 4 llacdkelä. potsüLw- 3




Xnnonesn-Iüxpeäitinn.
 
Annotationen