Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2S8

Nr. los?

Neggenäorfer-Llätter, Münären


» O
Mit Meier Nummer (lkiiehk äas I. Quarta! äer
<> Meggenäorfer-Nlatter. Vie näckfle Nummer erlckeint o
als l. Nummer äes II. Quartal unter äem litet A
<> „2oologiüker öarten" mit belonäers reickem unä
lustigem Inkait. Uir bitten äie sreunäc unterer
viatter, äar Nbonnement reMtreitig ru erneuern unä A
bei kinrelberug Meie Nummer narausrubesteUen.
H Verlag äer Meggenäorfer-vlStter. H
o o

blutige I^aäie
kletzgergekilke: „Vie Meister müssen bewilligen! ... Menn
niMt, können sie was erleben!" WW
Kunäe: „Nun, war wollen 5ie maMen? Streiken?" HW
— „Nein, passive Nesistenr! Mir wcräen äer KunäiMakt
äar volle iöewiMt geben!"

Lmpkinäticb

vouriit: „Nber veränäert Kat siM äieses Nett in äcn letzten
rwanrig flakren niMt im geringsten!" WW
Lauer: „vko! Naben Sie kkon meinen neuen SMweinestall geteken?"





Mek. Ulrieli, klingen 12


elequn p?ai<t!>sclz ,saU^



Vie lllbrstionrmarrsge äer rrommellell; gegen

_ Apparate für die verschiedenen Gebrauchszwecke sind
unnötig.
Wie mancher glaubt sich hoffnungslos leidend, weil
ihin die modernen, wissenschaftlichen Fortschritte in der
Ohrenbehandlung unbekannt sind. Pflicht jedes ein-
zelnen ist es deshalb, sich mit den neuesten Errungen-
schaften und den wirksamsten Behandlungen vertraut
zu machen, womit es gelingt, auch noch in veralteten
und verzweifelten Fällen das Leiden wirksam zu be-
kämpfen. Zahlreiche Anerkennungsschreiben von Pa-
tienten berichten über staunenswerte Erfolge, welche
durch die Behandlung mit diesem Apparat bisher er-
zielt worden, und bieten neben den Empfehlungen
von Autoritäten eine beachtenswerte Gewähr für die
hervorragenden Leistungen des „Audito".
Die gerichtlich eingetragene Firma Emil Loest,
Spezial-Institut in Duderstadt 58 am Harz,
versendet auf Wunsch eine ausführliche Broschüre mit
Belehrungen und Behandlnngsvorschriften für Gehör-
leidende. Sie haben nur nötig, die Broschüre über
„Audito" (Deutsch. Neichs-Pat.) zu verlangen, so wird Ihnen diese
vollständig kostenfrei zugesandt._

alter Violinen
Ltelisr für ksparaluren.
„Lrosetiüröm.b'arbenäruolc
üb. äis kreitublg Ltradiva-
riu8, Iiöebst interessant f.
Oeixenliebbaber, Kt. 1.50 kr.
M Naebnabms."
M HanLiua LL Qo.,
W Grösste ÜLllälnnx
Wknlt. Geister-Instruments,
Slirttsfart.

Zchwerkörigkeit,
vtzren;su;en u. Okrenleiäen
verschiedener Art ist fachmännischen Kreisen durch die
Forschungen namhafter Gelehrten längst als ein aus-
gezeichnetes und wirksames Heilverfahren bekannt ge-
worden. Mit der Hand ist natürlich dem Trommel-
fell nicht durch Massage wirksam. beizukommen. Man
ist deshalb auf die Technik und Mechanik, auf Appa-
rate angewiesen. Das Problem eines einfachen, daher
nicht zu kostspieligen, soliden, zweckmäßigen Vibrators
zur Massage des inueren Ohres ist jetzt gelöst durch
den Apparat „Audito" der Firma Emil Loest in
Duderstadt. Es können damit gleichzeitig beide Ohren
oder auch nur eines behandelt werden, auch läßt er _
sich durch einen einfachen Handgriff auf das kleinste
gewünschte Maß von Vibrationsstärke einstelleu, wirkt aber auch wieder-
um bei Starkstellung recht kräftig. Nebeuiustrumente oder doppelte

Lrnüüüä LSiporbäärssntTöinträwkäl
unä sobinsrLlos in 3 »Vinutvn nun
äLSll0usssusLtiouoUstrLNLös.krLparat
„IäSLl".SarantisitunscdLäIiok!LoiLt-
Ilcb sinpk. Sokortixor Lrkolx für iminsr,
sonst SMruriiok. LrsisnurLIK. Z.M.
Haebn. rk. 8.S5. Vsrsanä nur äurob:
Depot „Parlolanp", Ltraosdurg 4 Lis.

Hat Ib non äas 6Iüok
nook niö gelackt?
Ist alles keklgsscklagen?
8ckeint Ibnen Ikr Dobsn
L«ecklos sm sein?
X vsurvi/ninni-tl sie oocus-ri
Irn Dancks cler VIvstericn
MM, geboren äis geksinren IVis-
sensebakten stuckert, rnit rveit-
sekenäcnr Lkck begabt Kanu
icb Urnen IIIäDDKK unci Illit
I,88 8 K88O iiIOK8 cX 8 voraussa-
gen. leb Leige Urnen äen Weg
Lunr OIücL unci Lrkolg. Da lob nur
VIUI.ILI. in Ikr Deben eintrets so lassen
8ie inick " " alles Oute tun, kenn
iek rveräe äiessn IVeg nickt rvieäergeken.
HEMM Senäen sie mir einen, mittels "Pinte
Lemnckten Osumenadäruok mit Qeburts-
Uaturn unä 2eit (talls bekannt), bei^e-
seblossen einen LrielnmseblaN mit Ibrer
M >täresse, nebst Dkk. 2.— in Lriekmarken.
r biene Oe. Qoopnn s Hin treuer Nneiirer unä Heiler
in all seinen UropbeLeibunLen.
pninLessin ^Isononn: Sebr korrekt unä Lut.
tlern Onpt. /t kr. V/alken, ktki.: OinLe babeu sieb
pkrvp. 90, Nkv, vonci 8i., l.onäon, knß. 13

___
Z Alle Beiilkriimmungen der-
deckt elegant mir mein mich.
MM I'bill-kbZlllivr-ähpilkilt
vI M b ohne Polster oder Kissen.
MM 5 !9^kUl Catalog grat.
I I Norm. Sookelil, kaäebeul
Ilo. 2 bei vrcMon.
Hoelini lAcinvlIv
subvi»-

ii. 8eliel2-^r'>jkvl, Lalnnmagie, inod.
^Vunä. Int.böelisr. III. kreist, grat.
80 IiI öttsI'sV6rIag,b6tp2:ili26.

^M6?j!(aM8e!l6 8eIlÖNk6jl8vfl6g6^
siobtiuLvnälieb. Ltirn-
i" falten, sodarte Nunä-
linien, Ooppelkinn be^
Vüstvnvnlnvieliloi iinäkilstonsläi livrfiap-
piereriüsr UrloIZ. braktisebs Artikel runi
Lslbstxokraueb. Versanä naeb auswärts
m. I-LUN, Müneken, I^euliauserstr. 2/l.
 
Annotationen