2eitsärrikt kür llumor unä XunN
>201
ver SsnLbr^ten HA HA
Der Nicki list es auck nock ein bihl kerumgeplauäert im
Ort, äatz er seinem Sckwager rum Selb eine Lreuä macken
unä ikm eine Sans sckenken wollt, unä wie äer Lokele am
Sestlamstag mit äem Korb auf äem Kücken gegen Liefenback
gettamptt ist, äa kaben äie Sauern gesagt: Kka! jetzt gekt
äer Jokele um seine Mastgans nack Liefenback, unä kaben
äie Sesckickte geglaubt.
Ser Jäkele ist erst um Mitternackt wieäer keim'kommen,
unä am nacksten Morgen Kat äem Kickter seine sckwerste
Sans aus äem Kober gekeklt. Kuf äen Jokele ist aber äies-
mal bei Leibe kein Lleräackt gefallen, weil er alles gut ein
gefaäelt Kat. IgA
lm Krmenkausl Kat es am Lestvormittag gerocken wie in
einer Kerrlckaftskücke, unä äen anäeren Parteien ist äas
besser im Munäe rulammengelaufen.
Seim Jäkele aber Kat äer Ofen geglükt, unä äer Jokele ist
vor äer Kökre gekniet unä Kat fürlorglick auf äen Sraten
gescksut, äer sckon langsam braun unä knusperig geworäen
ist, unä Kat lieitzig Saft äarüber ge-
scküttet, äenn in äer Kockerei Kat er
sick ausgekannt, wie kein Zweiter.
Ig Unä wie äie Sans immer knus¬
periger geworäen ist, äs ist ikm selbst
äas Nasser im Munäe rulammen-
gelaufen, unä er Kat sick müssen nur
ein 5tückel ablckneiäen rum Kosten.
A Vas Katt' er aber nickt tun sollen,
äenn nun katte er seinen Kppetit erst
reckt entfesselt, unä äer war jetzt nickt
mekr ru beräkmen. Lrlt ist äas eine
Sein verlckwunäen unä äann äas
anäere, unä eke es sick äer kokele
reckt verleben katte, war auck äie
Srust weggegessen. Jetzt mutzte er
aber äock wokl aufkören, sonst blieb
für seinen 6ast rein nickts mekr übrig.
Unä nun ärgerte sick äer äokele ernlt-
lick über äen Mickl. ver war ein
ganr gesckeiter unä lieh sick seinen
Kat teuerer beraklen, als ein Kävo-
kat. ver konnte lacken! Skne einen
Singer krumm gemackt ru kaben,
kam er keute ru einem leckeren Sans¬
braten; äas war eigentlick ganr un-
besckeiäen vom Mickl.
Unä in seinem verärutz unä Lorn atz
äer äokele, okne äah er es reckt
merkte, ein Stück um äas anäere von
äer Sans weg, so äatz enälick nickts
mekr übrigblieb, als äie kokle
Sckacktel. Lum gröhten Slück ist äa
äer Mickl in äas 5tübl getreten. IvI
ver Lokele war erst ein bissel er-
sckrocken, er Kat sick aber scknell wie-
äer gefatzt. lvW
^Seh äick nieäer!" sagt er, „gleick
trag ick äie Sans auf, ick sag äir,
etwas Uockfeines! Lin wengl kab' ick
freilick sckon äavon gekost', aber äes-
kalb ist nock Meilck genug äaran, lang
nur ru unä genier äick nickt, auf
mick braucklt nickt ru lckauen! lck kab'
so sckon fast satt unä werä' nimmer
viel essen, köckstens nock ein Stückl!"
ver Mickl Kat ein saueres Selickt gemackt, wie er äas
leere Serült geseken Kat, aber weil er so viel Kunger ge-
trabt Kat, so Kat er sick äock über äie Knocken kergemackt
unä Kat abgenagt, was nock abrunagen war, aber satt ge-
gessen Kat er lick nickt, unä er ist beinake kungriger auf-
geltsnäen, als er lick ru Lisck gesetzt gekabt Kat. IZW
„Na wart, äir geb' ick nock einmal einen guten Kat unä
keif äir ru einem Sansbraten!" Kat er so bei lick geäackt
unä ist'gangen. So ein Lskrl ist balä vorüber, äas Lest ist
wieäer kerangerückt, unä äer Jokele Kat wieäer auf einen
Sansbraten spekuliert. Darum ist er auck sckon bei Leiten
im ganren vorf kerumgelaufen unä Kat überall erräklt,
äatz ikm sein Sckwager von Liefenback Kat sagen lassen, er
soll lick recktreitig seine Lestgans abkolen. Lin paar Lage
vor äem Lesttag fäkrt äer Kickter in äie Staät, unä weil
ikn auf äem Keimwege geäürstet Kat, so kekrt er in äer
vecklckenke ein unä trinkt ein Sias Sier. IZW
ver Mickl von Liefenback ist rutalligerweise auck in äer Keck-
lckenke gesessen unä Kat einen Scknaps getrunken.
kuk äem ^usklug
äeinen Kopf siebt, — äa Kat er mekr Kelpekt!"
>201
ver SsnLbr^ten HA HA
Der Nicki list es auck nock ein bihl kerumgeplauäert im
Ort, äatz er seinem Sckwager rum Selb eine Lreuä macken
unä ikm eine Sans sckenken wollt, unä wie äer Lokele am
Sestlamstag mit äem Korb auf äem Kücken gegen Liefenback
gettamptt ist, äa kaben äie Sauern gesagt: Kka! jetzt gekt
äer Jokele um seine Mastgans nack Liefenback, unä kaben
äie Sesckickte geglaubt.
Ser Jäkele ist erst um Mitternackt wieäer keim'kommen,
unä am nacksten Morgen Kat äem Kickter seine sckwerste
Sans aus äem Kober gekeklt. Kuf äen Jokele ist aber äies-
mal bei Leibe kein Lleräackt gefallen, weil er alles gut ein
gefaäelt Kat. IgA
lm Krmenkausl Kat es am Lestvormittag gerocken wie in
einer Kerrlckaftskücke, unä äen anäeren Parteien ist äas
besser im Munäe rulammengelaufen.
Seim Jäkele aber Kat äer Ofen geglükt, unä äer Jokele ist
vor äer Kökre gekniet unä Kat fürlorglick auf äen Sraten
gescksut, äer sckon langsam braun unä knusperig geworäen
ist, unä Kat lieitzig Saft äarüber ge-
scküttet, äenn in äer Kockerei Kat er
sick ausgekannt, wie kein Zweiter.
Ig Unä wie äie Sans immer knus¬
periger geworäen ist, äs ist ikm selbst
äas Nasser im Munäe rulammen-
gelaufen, unä er Kat sick müssen nur
ein 5tückel ablckneiäen rum Kosten.
A Vas Katt' er aber nickt tun sollen,
äenn nun katte er seinen Kppetit erst
reckt entfesselt, unä äer war jetzt nickt
mekr ru beräkmen. Lrlt ist äas eine
Sein verlckwunäen unä äann äas
anäere, unä eke es sick äer kokele
reckt verleben katte, war auck äie
Srust weggegessen. Jetzt mutzte er
aber äock wokl aufkören, sonst blieb
für seinen 6ast rein nickts mekr übrig.
Unä nun ärgerte sick äer äokele ernlt-
lick über äen Mickl. ver war ein
ganr gesckeiter unä lieh sick seinen
Kat teuerer beraklen, als ein Kävo-
kat. ver konnte lacken! Skne einen
Singer krumm gemackt ru kaben,
kam er keute ru einem leckeren Sans¬
braten; äas war eigentlick ganr un-
besckeiäen vom Mickl.
Unä in seinem verärutz unä Lorn atz
äer äokele, okne äah er es reckt
merkte, ein Stück um äas anäere von
äer Sans weg, so äatz enälick nickts
mekr übrigblieb, als äie kokle
Sckacktel. Lum gröhten Slück ist äa
äer Mickl in äas 5tübl getreten. IvI
ver Lokele war erst ein bissel er-
sckrocken, er Kat sick aber scknell wie-
äer gefatzt. lvW
^Seh äick nieäer!" sagt er, „gleick
trag ick äie Sans auf, ick sag äir,
etwas Uockfeines! Lin wengl kab' ick
freilick sckon äavon gekost', aber äes-
kalb ist nock Meilck genug äaran, lang
nur ru unä genier äick nickt, auf
mick braucklt nickt ru lckauen! lck kab'
so sckon fast satt unä werä' nimmer
viel essen, köckstens nock ein Stückl!"
ver Mickl Kat ein saueres Selickt gemackt, wie er äas
leere Serült geseken Kat, aber weil er so viel Kunger ge-
trabt Kat, so Kat er sick äock über äie Knocken kergemackt
unä Kat abgenagt, was nock abrunagen war, aber satt ge-
gessen Kat er lick nickt, unä er ist beinake kungriger auf-
geltsnäen, als er lick ru Lisck gesetzt gekabt Kat. IZW
„Na wart, äir geb' ick nock einmal einen guten Kat unä
keif äir ru einem Sansbraten!" Kat er so bei lick geäackt
unä ist'gangen. So ein Lskrl ist balä vorüber, äas Lest ist
wieäer kerangerückt, unä äer Jokele Kat wieäer auf einen
Sansbraten spekuliert. Darum ist er auck sckon bei Leiten
im ganren vorf kerumgelaufen unä Kat überall erräklt,
äatz ikm sein Sckwager von Liefenback Kat sagen lassen, er
soll lick recktreitig seine Lestgans abkolen. Lin paar Lage
vor äem Lesttag fäkrt äer Kickter in äie Staät, unä weil
ikn auf äem Keimwege geäürstet Kat, so kekrt er in äer
vecklckenke ein unä trinkt ein Sias Sier. IZW
ver Mickl von Liefenback ist rutalligerweise auck in äer Keck-
lckenke gesessen unä Kat einen Scknaps getrunken.
kuk äem ^usklug
äeinen Kopf siebt, — äa Kat er mekr Kelpekt!"