Nr. 1068
2IZ
Leiffckriff kür Numor unä KunN
Jonglieren und Schönheit
Die engen modernen Frauengewänder
Verlangen Grazie und Schmiegsamkeit;
Gelenkiger sei der Körper, behender,
Als sonst man's gewöhnt, voll Biegsamkeit,
Sonst wirkt die eng Gewandete nur
Am Ende wie eine Holzfigur.
Wie kommt mau zu solchen Eigenschaften?
Es dauert lange und ist nicht leicht;
Es wird auf dem Wege gewissenhaften
Und künstlerischen Jonglierens erreicht.
Die Danie, die täglich gehörig jongliert.
Am End' mit den Grazien rivalisiert.
Ein Glas voll Wasser muß balancieren
Auf einem Finger, die andere Hand
Mit zwei, drei Bällen dabei
manövrieren, —
Geschieht dies sicher und elegant.
Und wird es geübt mit stetigem Fleiß,
Winkt endlich vollendeter Schönheit Preis.
Wenn's wahr ist, — o Gott, wie wird
man jonglieren
Nun bald in jeglichem Boudoir;
Und wird dann die Grazie triumphieren,
Entfaltet die Schönheit sich wunderbar,
Dann wird nicht mehr mit Bällen jongliert.
Dann wird es mit Männerherzen probiert.
— oil
Der vanäy
— „5ie rulen lla capo? Her Sänger ilt ja milerabel lckleckt!" lvjZj
— „Uber lein Uocklcknitt gefällt mir -- clen möckt ick nock mal leben?'
jvj 8
Salb: „ver Sraten unä äie Kartoffeln linä ja ganr kalt, Uerr Wirt!" jvjjvj
— „öa, um llielc Seit kätten L' auck lieber a Sckinkenbrot oller fo etwas bestellt;
Sie wollten aber llock unbellingt was warmes elfen!"
^otiiefel-anten M
a--^,ln-rdnilcnr
v I
8»
W M
lv
«!
önckuüeie VLüi sewst
in s Minuten mit -ler xeseliliell geselilllrien
Nasi- - Mvllvi- -pi-esso „NspiU".
Nein UnnrernAlr, Nein soupieren nütlx. Ninuerleiclitl 0N8
aünnste Unnr vrsckelnt voll uncl üppilr. 6-tinnt. sjetu-rms
Sckonnnj- aer tinnre null sokorlißer Lrloix. Preis 3 >i.,
kMrwM IN di!nl>,^20k>k. nukr. Oelti rurucN, usnn orrniz;io8.
krau vc. lillgiir Ueiiuilllii, ll.m.tl.ti., öelliil lV. MS plilulMei 8tr. iiö.
^.IlsiviAS Insoratsuauvabms: Kullolt Illlosse, Stullonosv-Kxpsllition.
2IZ
Leiffckriff kür Numor unä KunN
Jonglieren und Schönheit
Die engen modernen Frauengewänder
Verlangen Grazie und Schmiegsamkeit;
Gelenkiger sei der Körper, behender,
Als sonst man's gewöhnt, voll Biegsamkeit,
Sonst wirkt die eng Gewandete nur
Am Ende wie eine Holzfigur.
Wie kommt mau zu solchen Eigenschaften?
Es dauert lange und ist nicht leicht;
Es wird auf dem Wege gewissenhaften
Und künstlerischen Jonglierens erreicht.
Die Danie, die täglich gehörig jongliert.
Am End' mit den Grazien rivalisiert.
Ein Glas voll Wasser muß balancieren
Auf einem Finger, die andere Hand
Mit zwei, drei Bällen dabei
manövrieren, —
Geschieht dies sicher und elegant.
Und wird es geübt mit stetigem Fleiß,
Winkt endlich vollendeter Schönheit Preis.
Wenn's wahr ist, — o Gott, wie wird
man jonglieren
Nun bald in jeglichem Boudoir;
Und wird dann die Grazie triumphieren,
Entfaltet die Schönheit sich wunderbar,
Dann wird nicht mehr mit Bällen jongliert.
Dann wird es mit Männerherzen probiert.
— oil
Der vanäy
— „5ie rulen lla capo? Her Sänger ilt ja milerabel lckleckt!" lvjZj
— „Uber lein Uocklcknitt gefällt mir -- clen möckt ick nock mal leben?'
jvj 8
Salb: „ver Sraten unä äie Kartoffeln linä ja ganr kalt, Uerr Wirt!" jvjjvj
— „öa, um llielc Seit kätten L' auck lieber a Sckinkenbrot oller fo etwas bestellt;
Sie wollten aber llock unbellingt was warmes elfen!"
^otiiefel-anten M
a--^,ln-rdnilcnr
v I
8»
W M
lv
«!
önckuüeie VLüi sewst
in s Minuten mit -ler xeseliliell geselilllrien
Nasi- - Mvllvi- -pi-esso „NspiU".
Nein UnnrernAlr, Nein soupieren nütlx. Ninuerleiclitl 0N8
aünnste Unnr vrsckelnt voll uncl üppilr. 6-tinnt. sjetu-rms
Sckonnnj- aer tinnre null sokorlißer Lrloix. Preis 3 >i.,
kMrwM IN di!nl>,^20k>k. nukr. Oelti rurucN, usnn orrniz;io8.
krau vc. lillgiir Ueiiuilllii, ll.m.tl.ti., öelliil lV. MS plilulMei 8tr. iiö.
^.IlsiviAS Insoratsuauvabms: Kullolt Illlosse, Stullonosv-Kxpsllition.