Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 85.1911 (Nr. 1058-1070)

DOI Heft:
Nr. 1069
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27974#0268
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LeitsÄrikt kür ttumor unä Kunst <2SST)cDcD(^cD^o 227

Sills Million
kam ein ventleman mit äem verlckmitzten
löeffckt eines Irlänäers. jZ
„Iff kier äie kalbe Million zu veräienen?"
fragte er unä spuckte im eleganten Logen aus.
U Sill mutterte feinen gelägierigen Selucker
lange, vann tagte er kurz unä mit Nack-
äruck: „ves, Sir."
„Mas muh ick äafür tun?"
„Nur einen kleinen Meg besorgen. Nier
itt ein Sckeck über eine Million auf äie
National-Lask-Sank. kieken 5ie äen Sckeck
ein unä klär äie kalbe Million gleick ab.
ven Nett bringen Sie mir!" U
ver Irlänäer nakm äen Sckeck, betracktete
erst ikn, äann Sill mit versckmitztem tackeln
unä sagte kure: „Mell. Macken mir." U
Lis Patrick v'öirn rurückkekrte, nakm Litt
Montague ein unfreiwilliges Sckwitzbaä. Lr
mar nake äsrsn, fick aufzulösen, als Patrick
mit vergnügtem törinlen eintrat. Sill sckwitzte
aus äoppelter Sngff, äah Patrick entmeäer
ermiükt oäer mit äer ganzen Million ver-
ükmunäen sein könne. Nock äer Irlänäer
mar eine ekrlicke staut. jZ
„stier ist äie kalbe Million," sagte er ge-
sckaftsmähig unä zaklte äas öelä in Sank-
sckeinen auf äen visck. U
stls Nill es gierig an lick nekmen wollte,
muräe äie vüre geöffnet unä ein slerr trat
ein. „Ick bin äer slauptkasfferer äer National-
cask-Sank," sagte er. U
„Mell," ermiäerte Sill mit scklotternäen
Knien, mäkrenä Patrick in äie Srufftalcke
griff. Vock äer Kassierer kielt ikm äie
stanä fett: U
„Iff nickt nötig. Meine Leit ist knapp, kann
nickt viel Morte macken. Mir sinä ärei.
Mett! Mir wollen äie Million in ärei veile
zerlegen: Mir ein vrittel, Iknen unä ikm
je ein vrittel. Sonst U
„Mett," erklärten Sill unä Patrick kurz unä
kalten jeäer ikre kalbe Million aus äer
vascke. Sie waren beiäe sckon lange genug
in New vork, um in gelckäftlicken vingen
Selckeiä zu wissen. U
Nalck war äie Peilung erleäigt. ver Kassierer
wollte lick mit kurzem 6ruh entfernen, als
äie lüre aufging unä ein neuer tterr eintrat.
U „Linen Augenblick, öcntlemen," sagte
er verbinälick, „ick weräe Sie nickt lange
äerangieren. Ick bin äer zweite Kassierer
äer National-sask-Sank. Mie ick seke, sinä
wir vier löentlemen, auf meinen Nnteil fallt
also eine Viertelmillion. Mir wollen gleick
teilen, äenn meine Leit ist knapp." U
„Mell," erwiäerten äie ärei anäeren Sent-
lemen, unä ikre öelickter wuräen lsuerlick.
Vock legten sie äie Million nockmals zu-
sammen unä teilten sie. Vie klugen waren
so aufmerksam auf äas löelä gericktet, äah
äas Veffnen äer vüre ganz überkört wuräe.
„Mie ick seke, komme ick nock rureckt,"
rief eine früklicke Stimme. „Ick bin äer
slsuptbuckkalter äer Nstional-cask-Sank."


5ckeinbärer Uiäerspruck

vorfwirt: „?>s, was is äenn
äös, kaff allweil no nir?
Menn ä' jetzt net balä oanen
fangff, no fangff oane!"
 
Annotationen