Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
s E E eEr E]: Meggendorker-Blätter, MNünhen E2er Ä2L 2:25



























j
|
|
|
;
f
|
|
;
]
|
|
|
1
j









Jos.loukota .







Gerichtsvollzieh er: „Sonſt haben Sie nichts Pfändbares mehr?“
Gatte einer Sängerin: „Um - meiner Frau könnten Sie noch den
Mund verliegeln; lie behauptet, lie hätte ein Vermögen in ihrer Kehle!“

Saulus-Paulus r
immer war der Oberlehrer eine Beute gräßlicher Hilf: und
Ratlo»ſigkeit. In demſelben Moment aber legten ſich ein
paar weiche fingerchen um leinen Hals und neſtelten ihm
eine blütenweiße Krawatte um den Kragen. [D)
„Herr Profeſſor,“ ſagte dazu dieſelbe ſpißbübiſche Stimme von

vorhin, „ge»tatten Sie, daß ich mich deſſen entledige, was
Ihnen ſo mißfällt, und damit ergänze, was Innen fehlt. Ich
habe mir aus dem Schleier meines Hutes einen züchtigen
weiblichen Halsſcnmuci gemacht und darf nun ſo wohl den
Saal betreten!“ J
Und damit huſ»chte ſie, vor Genugtuung errötend, in die Aula.
 
Annotationen