Nr. 1082
Lt
Seine Auffaſſung
Schorſchi: „Heute abend acht Uhr Vortrag im Löwenbräu-
ſaal über: Alkohol und Wehrkrafkt‘. Teifi, Teifi! Do muaßt
hingehn und dei Wehrkraft zeign!“
Gedankenſplitter
Mit dem Hute in der Hand kommt man durch das ganze
Land. Doch ein Zylinder auf dem Kopf iſt oft noch beſſer.
Grimm
Aus manchem Windbeutel wäre etwas geworden, wenn er
reichliher Schlag ſahnne bekommen hitte. Franz Balke
Es ilt ja richtig, daß die Mache
Statt echter Kunſt iſt blauer Dunlſt;
Doch recht betrachtet iſt die Sache
Nicht minder ſchwierig als die Kunſt.
Ed. H. Duſel
Ein Künſtler muß mit der Zeit gehen, aber auch mit der
Zeit aufhören. 24
Auch an der Tafel des Lebens ſoll man ſich nicht an den
Vorſòpei»ſen ſ»Catt eſſen.
Wenn man ſchaut, wie ſpät es iſt, will man meilt bloß wiſſen,
wie »pät es noch nicht ilt. C. R. Hg.
Zeitſchrift für Humor und Kunlt 233
Z.. ] ... Z :
Eine Fülle praktischer Erfahrung und Belehrung
bietet die „Sonntags-Zeitung fürs Deutsche Haus“.
Für Geist und Gemüt sorgen gediegene Nomane,
Novellen und anregende, reich illuſtrierte, be-
lehrende Artikel. Ferner bringt die „Sonntags-
Zeitung fürs Deutsche Haus“ 9 wertvolle
Beilagen. (Siehe untenstehende Inhaltsangabe.)
Vornehmfle illuftrierte Familjen-
/; Frauenzeitung Dertſehlands.
i Jedes Familienmitglied findet in der
| Ur „Sonntags-Zeitung fürs Deutsche Haus“
| F Unterhaltung und geistige Anregung.
[ :.
: e zs f
W Farbenprächtige Nunſt- |
J beilagen.
Vierzebntäglich: Monatlicoe. _
Moden-Zeitung für |; Album praktiſcher Hand- |
Deutſchlands Franen. | arbeiten. (Jährlich ea. |
(Iährl. ca. 1200 Mod.) 400 ) Luſtetogrläge::z H
Wöchentlich: Praktiſche Meittettcnges ſür Färhe und ß
s,G ſuitßheitzrſtegt t;JÑ j
j U Su :
nf E Ert; [
nr 1800 Mod cUs gs |
Monattich:
Moden für unſere
Kinder. (Jährlich
ca. 600 Modelle.)
Vierzehntäglich: tuſterbugen
Für uuſere Jugend. [ in jedem Modenheft |
(Unterhaltungsbeilage ß zur Selbstanfertigung |
für die Kinderwelt.) der Mode u. Wäſche. |
alle Familienm
Preis 2() Pfg. wöchentlich |
) (vierteljährlich Mk. 2.45 nebst 15 Pfg. Bestellgebühr)
B re- z1 heftellen t mt § „Sonntags- Heitung
: he- Buchhandlungen EE
icht bekannt ift, bestelle man unter genauer Angabe
J des Titels die „Sonntags „Zeitung fürs Deutsche
Y Haus“ am Schalter des nächsten Poſtamtes.
Alleinige Inseratenannahme: Ruait Mosse, Annoncen-Expedition.
Lt
Seine Auffaſſung
Schorſchi: „Heute abend acht Uhr Vortrag im Löwenbräu-
ſaal über: Alkohol und Wehrkrafkt‘. Teifi, Teifi! Do muaßt
hingehn und dei Wehrkraft zeign!“
Gedankenſplitter
Mit dem Hute in der Hand kommt man durch das ganze
Land. Doch ein Zylinder auf dem Kopf iſt oft noch beſſer.
Grimm
Aus manchem Windbeutel wäre etwas geworden, wenn er
reichliher Schlag ſahnne bekommen hitte. Franz Balke
Es ilt ja richtig, daß die Mache
Statt echter Kunſt iſt blauer Dunlſt;
Doch recht betrachtet iſt die Sache
Nicht minder ſchwierig als die Kunſt.
Ed. H. Duſel
Ein Künſtler muß mit der Zeit gehen, aber auch mit der
Zeit aufhören. 24
Auch an der Tafel des Lebens ſoll man ſich nicht an den
Vorſòpei»ſen ſ»Catt eſſen.
Wenn man ſchaut, wie ſpät es iſt, will man meilt bloß wiſſen,
wie »pät es noch nicht ilt. C. R. Hg.
Zeitſchrift für Humor und Kunlt 233
Z.. ] ... Z :
Eine Fülle praktischer Erfahrung und Belehrung
bietet die „Sonntags-Zeitung fürs Deutsche Haus“.
Für Geist und Gemüt sorgen gediegene Nomane,
Novellen und anregende, reich illuſtrierte, be-
lehrende Artikel. Ferner bringt die „Sonntags-
Zeitung fürs Deutsche Haus“ 9 wertvolle
Beilagen. (Siehe untenstehende Inhaltsangabe.)
Vornehmfle illuftrierte Familjen-
/; Frauenzeitung Dertſehlands.
i Jedes Familienmitglied findet in der
| Ur „Sonntags-Zeitung fürs Deutsche Haus“
| F Unterhaltung und geistige Anregung.
[ :.
: e zs f
W Farbenprächtige Nunſt- |
J beilagen.
Vierzebntäglich: Monatlicoe. _
Moden-Zeitung für |; Album praktiſcher Hand- |
Deutſchlands Franen. | arbeiten. (Jährlich ea. |
(Iährl. ca. 1200 Mod.) 400 ) Luſtetogrläge::z H
Wöchentlich: Praktiſche Meittettcnges ſür Färhe und ß
s,G ſuitßheitzrſtegt t;JÑ j
j U Su :
nf E Ert; [
nr 1800 Mod cUs gs |
Monattich:
Moden für unſere
Kinder. (Jährlich
ca. 600 Modelle.)
Vierzehntäglich: tuſterbugen
Für uuſere Jugend. [ in jedem Modenheft |
(Unterhaltungsbeilage ß zur Selbstanfertigung |
für die Kinderwelt.) der Mode u. Wäſche. |
alle Familienm
Preis 2() Pfg. wöchentlich |
) (vierteljährlich Mk. 2.45 nebst 15 Pfg. Bestellgebühr)
B re- z1 heftellen t mt § „Sonntags- Heitung
: he- Buchhandlungen EE
icht bekannt ift, bestelle man unter genauer Angabe
J des Titels die „Sonntags „Zeitung fürs Deutsche
Y Haus“ am Schalter des nächsten Poſtamtes.
Alleinige Inseratenannahme: Ruait Mosse, Annoncen-Expedition.