238
Meggendorfer-Blätter, München
Muſikfreunde
~ „kollege, es iſt uns heut ein Freibillet zu einem Wohl-
tätigkeitskonzert zugelandt worden, und damit ſich keiner
zurückgelett fühlt, wollen wir's auswürfeln, - wer verliert,
muß hingehen !“
Zeitungsauscchnitte
Franzöſiſche Aviatiker haben beſchloſſen, dem Ikarus
ein Denkmal zu errichten. Die Bedürfnisfrage nach einem
aviatiſchen Denkmal überhaupt iſt natürlich unbedingt zu
bejahen. Warum aber wählt man gerade das Fiasko des
Knaben Ikarus und nicht einen der erfolgreichen klaſſiſchen
Aviatiker, Dädalus oder Perſeus oder die Medea? - Warum?
Weil Ikarus der ausgeſprochene Vorläufer der heutigen
Aviatik war ~ er wollte einen Rekord aufſtellen und
ſtürzte ab. z
Sie gehört zweifellos zu den unangenehmſten Begleit-
erſcheinungen von Ozeanfahrten und Kamelritten. Uns wird
übel, man ſ»ehnt ſich nach einer ſchleunigen Erlöſung, und
der oft gequälte Magen beginnt ſicn langſam umzudrehen.
Bisher hatte man geglaubt, der Sit des Leidens befinde ſich
im Magen oder, wahrscheinlicher, im Gehirn. Die medi-
ziniſche Wiſſenſchaft hat die Unhaltbarkeit dieſer Anſchau-
ungen nachgewieſen und den Nachweis erbracht, daß Sit
und Urſòprung all dieser Uebelkeiten das Ohr iſt. ~ Schön,
aber warum nennt man dieſ»ſes Uebel dann ~ Sehkranktk-
heit?!
Ein merkwürdiges Sc ic ſal verfolgt die Schöpfungen
Leonardo da Vincis. Sein Abendmahl blaßt einem ſicheren
Ende entgegen, und die Mona Liſa —-. Sollte der Fall im
Louvre nicht Nachahmer finden? Dieſe Frage wurde dielſer
Tage einer berühmten Hellſenerin und Kartenſ»chlägerin,
Madame Gabrielle Dubarry vorgelegt. Die Antwort war
niederſchmetternd. Wehe! Wehe! ſeufzte die ſhwarzſeidene
Kaſſandra, nach fünf Jahren wird auch das lehte Bildwerk
des Leonardo der Menſchheit verloren gegangen ſein. Nur
die Florabüſte wird uns erhalten bleiben. " uli
Eine Moderne
~ „Ein Kochbuch möchteſt du, Frauchen? ~ das wundert mich!“
~ „Ja, wir Frauen ſind eben Rätſel!“
l
Nr. 1082
r s uk mm;
.
ür zarte weisse Haut und blende
mE E
Brie f marken-
Preisliste gratis und franko.
Joh. Fellerer. Wien I, Wipplingerstr. 10.
rierkmarkcen, vnilligst, Preisliste
|Y cps cnc: sendet gratis
August Marbes in Bremen.
Pritfmartenſammler! h tts§?t..
frko. meine illuſtr. Satzpreislisſte u.
Raritätenofferte Nr. 11 (76 S.)
Carl Kreitz, Königswinter a. Rh. 11.
Verlangen Sie ie üer
g liste über
Gummi-Strümpfe und Gesundheitsptlege
etc. gratis. Phil. Rümper, Frankturt a.M.34.
Flacon
à 20 50 100 Tabl,
M.4.~ 9.9 16 ~
Hervorragendes Kräftigungsmittel
bei Nervenschwäche.
München: Schützenapoth.; St Anna-, Lud-
wigs- u. Sonnenapoth.; Nürnberg: Mohren-
apothekeLorenzerplatz;Berlin: Bellevne-
Apoth. Potsdamerpl., Victoria-Apotheke
Friedrichstr. 19; Cöln: Apotheke zumgold.
Kopk; Frankfurt a. M.: Rosen- u. Engel-
Apoth.; Hannover: Löwen- und Hirsch-
Apotheke; Leipzig: Engelapotheke; Prag:
Adamsapoth. Wenzelspl; Budapest:
Turul-Apotheke Szondy- ut. 52.
Dr. Fritz Koch, München XIX/197.
INehmen Sie nur Marke ,.Dr. Koch.''!
Tabletten
„DAS ECHO
éé in die Reihe seiner ständigen Insertionsorgane
zu stellen.
E EEE {n. EE EE E t T B n;;
Jede exportierende Firma verlange vom „Echo‘’-Verlag, Berlin SW 11, Probenummern und Inseratkostenanschlag
[ein luserent salle es rersiumen
Meggendorfer-Blätter, München
Muſikfreunde
~ „kollege, es iſt uns heut ein Freibillet zu einem Wohl-
tätigkeitskonzert zugelandt worden, und damit ſich keiner
zurückgelett fühlt, wollen wir's auswürfeln, - wer verliert,
muß hingehen !“
Zeitungsauscchnitte
Franzöſiſche Aviatiker haben beſchloſſen, dem Ikarus
ein Denkmal zu errichten. Die Bedürfnisfrage nach einem
aviatiſchen Denkmal überhaupt iſt natürlich unbedingt zu
bejahen. Warum aber wählt man gerade das Fiasko des
Knaben Ikarus und nicht einen der erfolgreichen klaſſiſchen
Aviatiker, Dädalus oder Perſeus oder die Medea? - Warum?
Weil Ikarus der ausgeſprochene Vorläufer der heutigen
Aviatik war ~ er wollte einen Rekord aufſtellen und
ſtürzte ab. z
Sie gehört zweifellos zu den unangenehmſten Begleit-
erſcheinungen von Ozeanfahrten und Kamelritten. Uns wird
übel, man ſ»ehnt ſich nach einer ſchleunigen Erlöſung, und
der oft gequälte Magen beginnt ſicn langſam umzudrehen.
Bisher hatte man geglaubt, der Sit des Leidens befinde ſich
im Magen oder, wahrscheinlicher, im Gehirn. Die medi-
ziniſche Wiſſenſchaft hat die Unhaltbarkeit dieſer Anſchau-
ungen nachgewieſen und den Nachweis erbracht, daß Sit
und Urſòprung all dieser Uebelkeiten das Ohr iſt. ~ Schön,
aber warum nennt man dieſ»ſes Uebel dann ~ Sehkranktk-
heit?!
Ein merkwürdiges Sc ic ſal verfolgt die Schöpfungen
Leonardo da Vincis. Sein Abendmahl blaßt einem ſicheren
Ende entgegen, und die Mona Liſa —-. Sollte der Fall im
Louvre nicht Nachahmer finden? Dieſe Frage wurde dielſer
Tage einer berühmten Hellſenerin und Kartenſ»chlägerin,
Madame Gabrielle Dubarry vorgelegt. Die Antwort war
niederſchmetternd. Wehe! Wehe! ſeufzte die ſhwarzſeidene
Kaſſandra, nach fünf Jahren wird auch das lehte Bildwerk
des Leonardo der Menſchheit verloren gegangen ſein. Nur
die Florabüſte wird uns erhalten bleiben. " uli
Eine Moderne
~ „Ein Kochbuch möchteſt du, Frauchen? ~ das wundert mich!“
~ „Ja, wir Frauen ſind eben Rätſel!“
l
Nr. 1082
r s uk mm;
.
ür zarte weisse Haut und blende
mE E
Brie f marken-
Preisliste gratis und franko.
Joh. Fellerer. Wien I, Wipplingerstr. 10.
rierkmarkcen, vnilligst, Preisliste
|Y cps cnc: sendet gratis
August Marbes in Bremen.
Pritfmartenſammler! h tts§?t..
frko. meine illuſtr. Satzpreislisſte u.
Raritätenofferte Nr. 11 (76 S.)
Carl Kreitz, Königswinter a. Rh. 11.
Verlangen Sie ie üer
g liste über
Gummi-Strümpfe und Gesundheitsptlege
etc. gratis. Phil. Rümper, Frankturt a.M.34.
Flacon
à 20 50 100 Tabl,
M.4.~ 9.9 16 ~
Hervorragendes Kräftigungsmittel
bei Nervenschwäche.
München: Schützenapoth.; St Anna-, Lud-
wigs- u. Sonnenapoth.; Nürnberg: Mohren-
apothekeLorenzerplatz;Berlin: Bellevne-
Apoth. Potsdamerpl., Victoria-Apotheke
Friedrichstr. 19; Cöln: Apotheke zumgold.
Kopk; Frankfurt a. M.: Rosen- u. Engel-
Apoth.; Hannover: Löwen- und Hirsch-
Apotheke; Leipzig: Engelapotheke; Prag:
Adamsapoth. Wenzelspl; Budapest:
Turul-Apotheke Szondy- ut. 52.
Dr. Fritz Koch, München XIX/197.
INehmen Sie nur Marke ,.Dr. Koch.''!
Tabletten
„DAS ECHO
éé in die Reihe seiner ständigen Insertionsorgane
zu stellen.
E EEE {n. EE EE E t T B n;;
Jede exportierende Firma verlange vom „Echo‘’-Verlag, Berlin SW 11, Probenummern und Inseratkostenanschlag
[ein luserent salle es rersiumen