Nr. 1083
Zeitſchrift für Humor und Kunſt
249
gewöhnliche Sprache und die anregende Unterhaltung, die
er mit der Elſter führt, zienen eine große Geſellſchaft an.
Die Amlſel, die Droſſel, die Raben-, Specht- und Stieglitz-
frauen, ein Heer von Spähßinnen und Kohlmeiſen erſcheinen
und lauſ»chen. [2]
Der Sittich hält Cercle. Er ſtreut Vogelwahrheiten um ſich
~ geiltige Goldkörner, die auf frucntbaren Boden fallen. [2]
Koki
Da öffnet ſich das Laubwerk, die Hand des Schloßknechtes
ſteckt ſich tief durch und erhaſcht Koki mit kühnem Griff. [2)
Der Sittich iſt ſo überraſcht, daß er ſich gar nicht zu wehren
vermag. Er kommt erſt in »einem gleißenden Haus zum
Bewußtktſ>ein. tz [2)
Komteſ»ſſe Gabi lacht und weint vor Freude, erſinnt hundert
Zärtlichkeitsnamen, bringt die erleſenſten Leckerbiſſen. Und
der Schloßknecht iſt um zehn Kronen reicher.
Dann muß er erzählen. Er tut es und geht dabei dm
vergoldeten Gefängnis in Gabis Boudoir hübſch achtſam
aus dem Weg. - Er ſ»pricht nur von ſeiner fernen Heimat.
~ ks ilt ſchon lange her, daß er dort geweſen iſt, und ſein
kleines Vogelhirn kann ſich ihrer nicht mehr genau entſ»ſinnen.
Aber er hat eine rege Phantaſie. Die Phantaſie des Süd-
länders. Die hilft inm durch alle Lücken. [2]
Er faſelt von den Urwäldern, dieſen Großſtädten der Tiere,
darin im Dickicht die Schlangen lauern, von den Flüſſen, an
deren Ufern die Krokodile lagern, von der Wüſte, die mit
ihrem heißen Atem alles ver»ſengt, den Meerkaßen und
anderen Gefahren, die dort allüberall auf Opfer lauern, und
die Koki ſiegreich beſtanden hat. Er faſelt von der Pracht
der Bäume, von der Glut der Sonne, von der Mannigfaltigkeit
der Vogelarten, die einen blendenden Toilettenluxus ent-
falten. . . . f [@]
Dieſes Thema intereſ»ſſiert. Sogleich fliegen die Vogelfrauen
ganz nahe heran und ſtrecken ihre Hälſe, daß ſie faſt federn-
los aus den Schultern ragen. [2]
Koki fährt fort, von den Shmwung- und Schwanzfedern, den
gefiederten Halskrauſen und Knöchelſtulpen, den Federn-
panaſchen und -kronen zu ſ»prechen. Er ſcildert mit lebhaften
Worten die märchenhaften Hochzeitsgewänder, die die prunk-
liebende Natur Afrikas den Liebespaaren koltenlos anlegt,
dA... -
Die Archillesferſe
Unſ’rre Köchin iſt dämlich intelligent,
Sie spricht fließend über alle Themen
Und brütet mit Ausdauer = allen Respekt! ~
Ueber den ſchwierigſten Problemen.
Am ſtärkſten iſt in Aviatik ſie ~
Ich dürfte kaum halb soviel verſtehnm –
Die Lehre vom Auftrieb iſt Kinderſpiel ihr ~
Nur der Kuchen will nie in die Höhe ihr gehen.
Fr. Pühringer
] Mit dieſer Nummer ſcließt das Ill. Quartal 1911 1
] der „Meggendorfer - Blätter“. Damit in der regel- ]
] mäßigen Zul»endung keine Unterbrechung ſtattfkindet, ]
bitten wir die Freunde unſeres Blattes, das Abonne- 1
] ment »ofort erneuern zu wollen. ]
| Verlag der Meggendorfer-Blätter. |
m
]
ZSehfnurrbertk! sts
) Fl Ps n unterſtützt den Haar- t téellk.
den Z ye:er nachgewiesen iſt. _
M~ Uerztlich begutachtete Wirkung.
Prämiiert: Großer Ehrenpreis Rom.
Preis: Stärke 1 2 Mk., Stärke 11 s Mk., Stärke 111 4 Mk.
Ff œærers rei] einzig und uuerreicht daſtehend,
von Sachverſtändigen, staatlich approbiertem
Polizei-Chemiker, Aerzten uſw. geprüft, warne des-
halb vor wertloſen, mitunter sehr billigen Methoden,
" die mit großem Geſchrei angeprieſen werden.
*arkzßÄÊr Kosmet. Lahoratorium „Violetta“, Nürnberg 109
ur
err Th. in E. ſchreibt: Da mein Freund durch Ihr Haraſin in 3 Wochen einen flotten
c<nurrbart bekommen hat, ſo ersuche um Zuſendung einer Doſe Stärke I11 zu 3 Mk. p. Nachn.
Depots in Berlin: Max Schwarzloſe, Hoflief. S. M. des Kaisers, Königstraße 45.
Hamburg: E. Lübbers, Gr. Bleichen 27. | München : E. Volkhardt, Thereſienstraße 55.
Leipzig : Engel-Apotheke, Markt 12. Vreslau: S. G. Schwarz, Ohlauer Str. 4.
resdeu: P. Schwarzloſe, Schloßstraße 13. | Kölu : H. Katterbach, Severinsſtraße 172.
raukfurt: Einhorn-Äpothete, Theaterpl.1. | Düsseldorf: Königs, Bismarckſtraße 38.
aunover : Carl Vaas, Marktſtraße 7. Eſſ eu: Löwen-Apotheke, Markt 3.
tuttgart : Th. Scholl, Thorſtr. 23. Wienu VII: E. Pitkker, Mariahilferstr. 86.
Zürich : Ph. F. Schmidt, Reunweg ös.
Garantie: Bei Nichterfolg
Betrag zurück.
Chemnit;: C. Krüger, Poſtſtraße 51.
ute ier arte Racine. | ).
Alleinige Inseratenanuahme: Rudolf Mosse, Anunoncen-Expedition.
iſt niemals ein Versuch mit der
allein echten
UNI GADI
von Bergmann ArſCo., Radebeul.
Dieselbe beseitigt ale Hautun-
HE NN
wie Mitesser, Blütchen. UB ah:
KI
er
verktolgt das Prinzip
Schultern zurück, Brust heraus:!
II sinnreiche Konstruktion
(U P volortgeradellallung ZuuS,§cu. erweitert dieBrust!
Y Beste Ertindung für eine gesunde militärische Hallung
FürHerrenu. Knabengleichreitiy Ersatziür Hosenträger.
„ Benefactor“
bewirkt durch seine
iV Preis Mk. 4.50 für jede Grösse.
l AY Bei sitzend. Lebensweise unen tbhelril. Mass-
v ang.:Brustumf.,mässig stramm. dicht unter den
Armen gemessen. Für Damen ausserd. Taillen- §
i Bei Nichtkonvenienz Geld zurück! '
Man verlange illustr. Broschüre h //) ~
ÔÒ E cd…….a…IffIOuùndns N-
weite.
laschengär-Frucht-Sekct!
Marke Bürgermeister-Sekt.
Im Geschmack uud Aussehen von Traubenwein- Sekt nicht
zu unterscheiden, aber noch nicht halb so teuer. Leicht
und sehr bekömmlich. Nur 10 Pfg. Steuer. Auch in ele-
gauter neutraler Ausstattung. Zu beziehen durch den N ein-
handel oder ab Fabrik.
F. Lehmkuhl, Hamburg 21.
Zeitſchrift für Humor und Kunſt
249
gewöhnliche Sprache und die anregende Unterhaltung, die
er mit der Elſter führt, zienen eine große Geſellſchaft an.
Die Amlſel, die Droſſel, die Raben-, Specht- und Stieglitz-
frauen, ein Heer von Spähßinnen und Kohlmeiſen erſcheinen
und lauſ»chen. [2]
Der Sittich hält Cercle. Er ſtreut Vogelwahrheiten um ſich
~ geiltige Goldkörner, die auf frucntbaren Boden fallen. [2]
Koki
Da öffnet ſich das Laubwerk, die Hand des Schloßknechtes
ſteckt ſich tief durch und erhaſcht Koki mit kühnem Griff. [2)
Der Sittich iſt ſo überraſcht, daß er ſich gar nicht zu wehren
vermag. Er kommt erſt in »einem gleißenden Haus zum
Bewußtktſ>ein. tz [2)
Komteſ»ſſe Gabi lacht und weint vor Freude, erſinnt hundert
Zärtlichkeitsnamen, bringt die erleſenſten Leckerbiſſen. Und
der Schloßknecht iſt um zehn Kronen reicher.
Dann muß er erzählen. Er tut es und geht dabei dm
vergoldeten Gefängnis in Gabis Boudoir hübſch achtſam
aus dem Weg. - Er ſ»pricht nur von ſeiner fernen Heimat.
~ ks ilt ſchon lange her, daß er dort geweſen iſt, und ſein
kleines Vogelhirn kann ſich ihrer nicht mehr genau entſ»ſinnen.
Aber er hat eine rege Phantaſie. Die Phantaſie des Süd-
länders. Die hilft inm durch alle Lücken. [2]
Er faſelt von den Urwäldern, dieſen Großſtädten der Tiere,
darin im Dickicht die Schlangen lauern, von den Flüſſen, an
deren Ufern die Krokodile lagern, von der Wüſte, die mit
ihrem heißen Atem alles ver»ſengt, den Meerkaßen und
anderen Gefahren, die dort allüberall auf Opfer lauern, und
die Koki ſiegreich beſtanden hat. Er faſelt von der Pracht
der Bäume, von der Glut der Sonne, von der Mannigfaltigkeit
der Vogelarten, die einen blendenden Toilettenluxus ent-
falten. . . . f [@]
Dieſes Thema intereſ»ſſiert. Sogleich fliegen die Vogelfrauen
ganz nahe heran und ſtrecken ihre Hälſe, daß ſie faſt federn-
los aus den Schultern ragen. [2]
Koki fährt fort, von den Shmwung- und Schwanzfedern, den
gefiederten Halskrauſen und Knöchelſtulpen, den Federn-
panaſchen und -kronen zu ſ»prechen. Er ſcildert mit lebhaften
Worten die märchenhaften Hochzeitsgewänder, die die prunk-
liebende Natur Afrikas den Liebespaaren koltenlos anlegt,
dA... -
Die Archillesferſe
Unſ’rre Köchin iſt dämlich intelligent,
Sie spricht fließend über alle Themen
Und brütet mit Ausdauer = allen Respekt! ~
Ueber den ſchwierigſten Problemen.
Am ſtärkſten iſt in Aviatik ſie ~
Ich dürfte kaum halb soviel verſtehnm –
Die Lehre vom Auftrieb iſt Kinderſpiel ihr ~
Nur der Kuchen will nie in die Höhe ihr gehen.
Fr. Pühringer
] Mit dieſer Nummer ſcließt das Ill. Quartal 1911 1
] der „Meggendorfer - Blätter“. Damit in der regel- ]
] mäßigen Zul»endung keine Unterbrechung ſtattfkindet, ]
bitten wir die Freunde unſeres Blattes, das Abonne- 1
] ment »ofort erneuern zu wollen. ]
| Verlag der Meggendorfer-Blätter. |
m
]
ZSehfnurrbertk! sts
) Fl Ps n unterſtützt den Haar- t téellk.
den Z ye:er nachgewiesen iſt. _
M~ Uerztlich begutachtete Wirkung.
Prämiiert: Großer Ehrenpreis Rom.
Preis: Stärke 1 2 Mk., Stärke 11 s Mk., Stärke 111 4 Mk.
Ff œærers rei] einzig und uuerreicht daſtehend,
von Sachverſtändigen, staatlich approbiertem
Polizei-Chemiker, Aerzten uſw. geprüft, warne des-
halb vor wertloſen, mitunter sehr billigen Methoden,
" die mit großem Geſchrei angeprieſen werden.
*arkzßÄÊr Kosmet. Lahoratorium „Violetta“, Nürnberg 109
ur
err Th. in E. ſchreibt: Da mein Freund durch Ihr Haraſin in 3 Wochen einen flotten
c<nurrbart bekommen hat, ſo ersuche um Zuſendung einer Doſe Stärke I11 zu 3 Mk. p. Nachn.
Depots in Berlin: Max Schwarzloſe, Hoflief. S. M. des Kaisers, Königstraße 45.
Hamburg: E. Lübbers, Gr. Bleichen 27. | München : E. Volkhardt, Thereſienstraße 55.
Leipzig : Engel-Apotheke, Markt 12. Vreslau: S. G. Schwarz, Ohlauer Str. 4.
resdeu: P. Schwarzloſe, Schloßstraße 13. | Kölu : H. Katterbach, Severinsſtraße 172.
raukfurt: Einhorn-Äpothete, Theaterpl.1. | Düsseldorf: Königs, Bismarckſtraße 38.
aunover : Carl Vaas, Marktſtraße 7. Eſſ eu: Löwen-Apotheke, Markt 3.
tuttgart : Th. Scholl, Thorſtr. 23. Wienu VII: E. Pitkker, Mariahilferstr. 86.
Zürich : Ph. F. Schmidt, Reunweg ös.
Garantie: Bei Nichterfolg
Betrag zurück.
Chemnit;: C. Krüger, Poſtſtraße 51.
ute ier arte Racine. | ).
Alleinige Inseratenanuahme: Rudolf Mosse, Anunoncen-Expedition.
iſt niemals ein Versuch mit der
allein echten
UNI GADI
von Bergmann ArſCo., Radebeul.
Dieselbe beseitigt ale Hautun-
HE NN
wie Mitesser, Blütchen. UB ah:
KI
er
verktolgt das Prinzip
Schultern zurück, Brust heraus:!
II sinnreiche Konstruktion
(U P volortgeradellallung ZuuS,§cu. erweitert dieBrust!
Y Beste Ertindung für eine gesunde militärische Hallung
FürHerrenu. Knabengleichreitiy Ersatziür Hosenträger.
„ Benefactor“
bewirkt durch seine
iV Preis Mk. 4.50 für jede Grösse.
l AY Bei sitzend. Lebensweise unen tbhelril. Mass-
v ang.:Brustumf.,mässig stramm. dicht unter den
Armen gemessen. Für Damen ausserd. Taillen- §
i Bei Nichtkonvenienz Geld zurück! '
Man verlange illustr. Broschüre h //) ~
ÔÒ E cd…….a…IffIOuùndns N-
weite.
laschengär-Frucht-Sekct!
Marke Bürgermeister-Sekt.
Im Geschmack uud Aussehen von Traubenwein- Sekt nicht
zu unterscheiden, aber noch nicht halb so teuer. Leicht
und sehr bekömmlich. Nur 10 Pfg. Steuer. Auch in ele-
gauter neutraler Ausstattung. Zu beziehen durch den N ein-
handel oder ab Fabrik.
F. Lehmkuhl, Hamburg 21.