ssleggenäorfer-Llätter, Müncken
Nr. N50
zr
— ,Ns> Irsulein, möckien 5ie nicki öas Lckwein nckmen?"
— „vanke, — ick bin slkon neriobi!-
Ein braver Mann
Die Wahlen fanden kürzlich statt in Bautzen
Zum Stadtverordnetenkollegium.
Im Wahlkampf öffneten sich viele Schnauzen,
Und auch die Frauen blieben dort nicht stumm.
Sie setzten einen Aufruf in die Blätter:
O Wähler, wählt den Gastwirt doch, Herrn T;
Treu dient er unsrer Stadt äls braver Retter
Manch leicht schon wackelnden Familienglücks.
Und wie gelingt ihm solche Tat aufs beste?
Er sorgt, daß sein Lokal ringsum beliebt,
Doch auch, daß jeder seiner Abendgäste
Genau um zehn nach Hause sich begibt. —
Ia, das ist wahr! Recht habt ihr, Bautz'ner Frauen!
Solch Mann ist nützlich wohl für jede Stadt,
Und würd' man euch das Wahlrecht anvertrauen,
Wär's klar, daß er die meisten Stimmen hat.
Denn solch ein Mann, der die Gardinenpredigt
Unnötig macht, die Stunden treulich zählt
Und starken Sinn für Häuslichkeit betätigt,
Wird sicher gern von jeder Frau gewählt.
—im.
Lin Vpker
— „venken 5ie lick, mein lckwerreicker vnkel kät iionkurs gemäckt!"
— „ver giotze Uolrksnäler, äer gsnre Usläer sutksuftc? U>ie ilt äss
äenkbsr?" W
— „vie Lsknltockcr gingen nickt mekr — inlolge äcr kokcn ?ieilckpreile!"
In äer ^uskteUung
l^anämann (uor einer öruppe: Nttas mit äer Lräkugcl
unä poseiäon init äem vreirackl: „2u)5l ^pa^ige 6'5e11'n!
ver eine kak äen Knöäel, unä äer anäere kat
äie 6abe1 äaru!"
Ich freu' mich tagtäglich von neuem
Daß ich nun so munter und frisch.
Sonst rvar ich griesgrämig und müde,
Jetzt fühl' ich mich wohl wie ein Fisch.
Sonst mieden mich alle Bekannten,
Jch war nicht beliebt, nicht begehrt,
Jetzt hat sich das Blättlein gewendet,
Jetzt werd' ich gesucht und verehrt!
Jetzt sieht man die Lebensfreude
Auf tausend Schritte mir an,
Nnd das hat — der Wahrheit die Ehre —
Das Biomalz getan! srau kma s.
Biomalz ist auch allen durch Ueberarbeitung, Krankheit, Nervosität herunier-
gekommeuen Personen als vorzüglich wirkendes Kräftignngsmittel zn empfeh-
len, ebenso alternden Personen, Wöchnerinnen, stillenden Franen und blassen
Kindern. Biomalz ist von Professoren und Aerzten glänzend begutachtet nnd
im ständigen Gebrauch vieler Königl. Kliniken. Wer sich etwas anderes
als angeblich „ebenso gut" aufreden läßt, tnt nicht sich selbst, sondern nur
dem Wiederverkäufer einen Gefallen. Dose 1 und 1.90 M. (Jn Oesterreich-
Ungarn L 1.30 und 2.S0; in der Schweiz Fr. 1.60 und 2.90.) Eine
Kostprobe nebst Broschüre über das echte Biomalz völlig kostenlos durch
die Chem. Fabrik Gebr. Patermann, Teltow-Berlin 87.
Jhr Biomalz ist ciii ilaji-rst Wlrtsaiil-S Arl!ftigu>igZmitt-l fiir alt-rnd-
M-lischen, ein LebenSelixier, wie eS lein zweit-S gibt.
Or. meä. K. E. in H.
Nr. N50
zr
— ,Ns> Irsulein, möckien 5ie nicki öas Lckwein nckmen?"
— „vanke, — ick bin slkon neriobi!-
Ein braver Mann
Die Wahlen fanden kürzlich statt in Bautzen
Zum Stadtverordnetenkollegium.
Im Wahlkampf öffneten sich viele Schnauzen,
Und auch die Frauen blieben dort nicht stumm.
Sie setzten einen Aufruf in die Blätter:
O Wähler, wählt den Gastwirt doch, Herrn T;
Treu dient er unsrer Stadt äls braver Retter
Manch leicht schon wackelnden Familienglücks.
Und wie gelingt ihm solche Tat aufs beste?
Er sorgt, daß sein Lokal ringsum beliebt,
Doch auch, daß jeder seiner Abendgäste
Genau um zehn nach Hause sich begibt. —
Ia, das ist wahr! Recht habt ihr, Bautz'ner Frauen!
Solch Mann ist nützlich wohl für jede Stadt,
Und würd' man euch das Wahlrecht anvertrauen,
Wär's klar, daß er die meisten Stimmen hat.
Denn solch ein Mann, der die Gardinenpredigt
Unnötig macht, die Stunden treulich zählt
Und starken Sinn für Häuslichkeit betätigt,
Wird sicher gern von jeder Frau gewählt.
—im.
Lin Vpker
— „venken 5ie lick, mein lckwerreicker vnkel kät iionkurs gemäckt!"
— „ver giotze Uolrksnäler, äer gsnre Usläer sutksuftc? U>ie ilt äss
äenkbsr?" W
— „vie Lsknltockcr gingen nickt mekr — inlolge äcr kokcn ?ieilckpreile!"
In äer ^uskteUung
l^anämann (uor einer öruppe: Nttas mit äer Lräkugcl
unä poseiäon init äem vreirackl: „2u)5l ^pa^ige 6'5e11'n!
ver eine kak äen Knöäel, unä äer anäere kat
äie 6abe1 äaru!"
Ich freu' mich tagtäglich von neuem
Daß ich nun so munter und frisch.
Sonst rvar ich griesgrämig und müde,
Jetzt fühl' ich mich wohl wie ein Fisch.
Sonst mieden mich alle Bekannten,
Jch war nicht beliebt, nicht begehrt,
Jetzt hat sich das Blättlein gewendet,
Jetzt werd' ich gesucht und verehrt!
Jetzt sieht man die Lebensfreude
Auf tausend Schritte mir an,
Nnd das hat — der Wahrheit die Ehre —
Das Biomalz getan! srau kma s.
Biomalz ist auch allen durch Ueberarbeitung, Krankheit, Nervosität herunier-
gekommeuen Personen als vorzüglich wirkendes Kräftignngsmittel zn empfeh-
len, ebenso alternden Personen, Wöchnerinnen, stillenden Franen und blassen
Kindern. Biomalz ist von Professoren und Aerzten glänzend begutachtet nnd
im ständigen Gebrauch vieler Königl. Kliniken. Wer sich etwas anderes
als angeblich „ebenso gut" aufreden läßt, tnt nicht sich selbst, sondern nur
dem Wiederverkäufer einen Gefallen. Dose 1 und 1.90 M. (Jn Oesterreich-
Ungarn L 1.30 und 2.S0; in der Schweiz Fr. 1.60 und 2.90.) Eine
Kostprobe nebst Broschüre über das echte Biomalz völlig kostenlos durch
die Chem. Fabrik Gebr. Patermann, Teltow-Berlin 87.
Jhr Biomalz ist ciii ilaji-rst Wlrtsaiil-S Arl!ftigu>igZmitt-l fiir alt-rnd-
M-lischen, ein LebenSelixier, wie eS lein zweit-S gibt.
Or. meä. K. E. in H.