Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 93.1913 (Nr. 1162-1174)

DOI Heft:
Nr. 1162
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26509#0020
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggenäorker-LIätter, Müncken

Nr. NK2



Satte: »Lur näckllen vaätour kaufe ick
uns ein vanäem. wenn äu an allen
wirtkckaften vorbcifakren willst, äann


sollst äu wenigstens allein treten!"

Vas Zcklimmlle
Vie vonne Kat Srnst unä lianncken ein paar Klapfe verab-
reickt unä bereitet fick gleick äarauf rum vurgeken vor.
eben ilt fie äabei, ikre 5äruke anrurieken, als äie Snääige
nack ikr rukt. Vie ringer äer vonne geben in tliegenäer
kalt, äocb rwei-, äreimal wieäerkolt ficb äer Vuk äer 6ns-
äigen, unä äer von ikrer Stimme künäet einen Sraä von
Ungeäulä, äen kinäer unä vonne reckt ernft kennen. K
»weiht äu, was ick jetzt äer garltigen vonne wünfckte?"
flüstert ttanncken, nock immer mit vor Lorn geballten
tlänäcken, ikrem vruäer ru. l8
»vah ste tot wäre," gibt äieler verltanäniLinnig rurück.
»Nee, nock viel was fäilimmcres. Ick wollte, sie kätte geraäe
jetzt keine Stsklipitzen an ikren Scknürbanäern". c. r.
Auskunft
Säst: »vitte um äar Näretzbuck!" s8
Pikkolo: »Leäaure, äa; wirä geraäe gelesen!"

Visser Liegeiring

sollt i2kLrLtixos LoläMIoä (lliokt 2ic vorvoodseln mit
Lkllliod iLutensen LnAsdotoo in vsiAoläetsn Ringen)
mit NinIIcNioigsm K»i'SnUo5i:koln Mr avsoluto H-lltdLrkolt im Sobmuoli,

Iroslsl nui» Uli. I.—


mit Iäouo§ramm eines kuobstabous (8auä^ravur), mit 2 kuobstaben Nark 1.25,
^venu 8ie uns äiessu Betrag per Postanweisung oäer in kriekmarken ein-
senäen. ^.uk V/uusob erkol^t äie 2usenäunF aueb per ^aednabme. Ilm
äas riobtiAe kin^ermass 2u erkalten, sebneiäet man ein I.oob in ein
8tüokoken kappe, äas ,^av2 knapp an äas betre^enäe kinAer^lieä passt,
lausonäs von Anerksanungssobrolben! Vsr-
langon 8lo sofort illustriortsn Katalog Über
unssrs sämtliolisn /triilrol gratis unä franko
M 8 KIWI. NM WM,^g°s°"
äusser äiesen Linsen Labri^ieren wir auob noob sobwerere unä bessere Lin^s
unä alle anäeren Lobmuoksaeben in 6olä fllleä.

bis Zetrt ersebienenen 91 känäe äer „Nsxxvnäorfer - Mütter" sinä
in seäer Luobbanälunx in eiex. Lindanä vorrätig.





seiiöne i^asenform u (larautio vorbessl-rt (linoebeniebler niobt).
20 000 8tüok im Oebrauob. (kestellun^en von kürstliobkeiten.)
kreis 2,70 ki., besser unä sebart' verstellbar 5.— Vl., mit Xaut-
sobuk 7,— i^l. korto extra. I^aobts tragbar. Von 8p62.-blas6n-
^rritsn veroränet. (13 Patente). Ltirnrun^elxlätter 3,50 iVI. 8p62ialist
I.. SI. Ikircriioilti, Ikvili» ISO, tVivtsrksIätstr. 34.


Versprich mir, daß Du nun endlich
Sanatogen nehmen wirst.


Sanawgen
Von 16000 Aerzten anerkanntes Kräftigungs-
mittel für Körper und Nerven. Erhältlich in
allen Apotheken und Drogerien, Broschüren
und Probe kostenlos und portofrei von den
Sanatogen-Werken, Berlin LV^48, II.
 
Annotationen