zo
^Ieggenäok-fer-8tätter, München
Nr. I16Z
»Exzellenz, ich werde wegen
meines Rheumatismus meine
Pensionierung nachsuchen
muffen, die Schmerzen sind
unerträglich, und das Reiten
ist mir eine Tortur."
„Nicht voreilig, lieber Oberst,
Ihre Dienste sind dem Vater-
lande zumal in der jetzigen Zeit
unentbehrlich. — Mir ging's
wie Ihnen, ich habe alles ver-
sucht, nichts hat gefruchtet, bis
mich unser Oberstabsarzt auf
die „Kaiser Friedrich Quelle"
aufmerksam machte. — Eine
Lauskur von drei Wochen, bei
mäßiger Diät und wenig
Alkohol, hat meine Schmerzen
ganz beseitigt, und ich darf
jetzt schon ab und zu beim
Liebesmahl nach alter Gewohn-
heit mikmachen. — Nur „Kaiser
Friedrich Quelle" nicht ver-
gessen, die bringt alles wieder
in Ordnung. Nehmen Sie nur
das Wasser mit geringem
Kohlensäure-Zusatz."
VS- ^rop«ii-^ii8rii8tui>8«i» "Ml
original
Sctzlslsäcico
^nrü§e
Paletots
Ulster
Losin ine
Pelerinen
W»88«rü!vlit«
lsgil-8Ml-kme-ks!cklilW
——-LL vorkoixt (las Lrinrix
ZcklMenl runick, 8 nm heran;!
nvfmtMräMMmZ sodEäeu. Eitert itivkmt!
töt llellsii li. ltiisbsii glsiiliieitig üsstr lös »ilseiltsgges,
4.SO litr
Lei sitrsnä. I^sbsnswsiss unentbekrl. lVlass-
anA.:Lrn8tumf.,mä88ix stramm, lliodiuntsr den
/lrmen gemessen. k'ür vamen ausssrll.'l'ajllen-
vveite. Lei Wektkonvenienr: Oel6 ^urüek!
Slan verlange iHusitr. irroselittr«
8ekgkföt llgmlmg 87,
M» d llllsstvllungen von ^VnL vn, vto. ll>«LjivIi«
E NI1LII sloli stet« nut <Nv Mennon4lo»roi»-irinttoi.
LesinÜLlert
^Ueirn'Ae kerldrlkLi^tsrai
Irite7NLt<On^e> OalLliti^ Lerc'IlLc.dsIt ttost o <7? » NsedurF
Issttsl-^uluastms mit Haust-l?Iatts. ^ustüstrliests NittsiluuASU
üstsr xstotoZrapstisosts L.rtilcsl üostsu 8is irr clsr Uists äsr §iriua
.1. Haust L Oo., 6l. m. lz. N., I'susrstasst b. Stuttgart, soveis in
clsr rsiostillustrisrtsu Nauptxrsislists äss klsttsl Oaiusrarrsrlc,
(r. IU. d. n., 8outstsiiu Xr. 41 L. I^Sllkar, clis Istusu stsiäs
^srlcs lcostsukrsi üderseuclsu.
r.
dlame und Adresse" uns SU senden, um aul diese
Weise unser Vtoghons auf
eine Ullovks rui* I^node
Oeutsosts Otoplions Oompsny
LeiSen.
«Ugo Lotts, LörNtr 5
t1omöop3ttii8clie prsxis
.. — Huguslsstrake 23
. ..
Vt^em Läüerkuren keine I_in6erun§ brachten, unci wer äie ^ekabrvolle
Operat. mit l^ecbt kürcbtet, verlange kostenlos 6ro8cbüre über meine
komoopatk. tteilmetlioäe
L —
öourrulscdky's
MAWsiWN
LnsrhanM feinste /Vtseke
Wadiscdmeclrenll unü nsNrNslf..
V__ _- «>
baden in fast allen Oolonialwarsn- n. OslikatessZesotläften.
H. Konv^nl8vI»lL^ ^»ölin«, ^lttendorx (Iler:. Halle) 8.
^Ieggenäok-fer-8tätter, München
Nr. I16Z
»Exzellenz, ich werde wegen
meines Rheumatismus meine
Pensionierung nachsuchen
muffen, die Schmerzen sind
unerträglich, und das Reiten
ist mir eine Tortur."
„Nicht voreilig, lieber Oberst,
Ihre Dienste sind dem Vater-
lande zumal in der jetzigen Zeit
unentbehrlich. — Mir ging's
wie Ihnen, ich habe alles ver-
sucht, nichts hat gefruchtet, bis
mich unser Oberstabsarzt auf
die „Kaiser Friedrich Quelle"
aufmerksam machte. — Eine
Lauskur von drei Wochen, bei
mäßiger Diät und wenig
Alkohol, hat meine Schmerzen
ganz beseitigt, und ich darf
jetzt schon ab und zu beim
Liebesmahl nach alter Gewohn-
heit mikmachen. — Nur „Kaiser
Friedrich Quelle" nicht ver-
gessen, die bringt alles wieder
in Ordnung. Nehmen Sie nur
das Wasser mit geringem
Kohlensäure-Zusatz."
VS- ^rop«ii-^ii8rii8tui>8«i» "Ml
original
Sctzlslsäcico
^nrü§e
Paletots
Ulster
Losin ine
Pelerinen
W»88«rü!vlit«
lsgil-8Ml-kme-ks!cklilW
——-LL vorkoixt (las Lrinrix
ZcklMenl runick, 8 nm heran;!
nvfmtMräMMmZ sodEäeu. Eitert itivkmt!
töt llellsii li. ltiisbsii glsiiliieitig üsstr lös »ilseiltsgges,
4.SO litr
Lei sitrsnä. I^sbsnswsiss unentbekrl. lVlass-
anA.:Lrn8tumf.,mä88ix stramm, lliodiuntsr den
/lrmen gemessen. k'ür vamen ausssrll.'l'ajllen-
vveite. Lei Wektkonvenienr: Oel6 ^urüek!
Slan verlange iHusitr. irroselittr«
8ekgkföt llgmlmg 87,
M» d llllsstvllungen von ^VnL vn, vto. ll>«LjivIi«
E NI1LII sloli stet« nut <Nv Mennon4lo»roi»-irinttoi.
LesinÜLlert
^Ueirn'Ae kerldrlkLi^tsrai
Irite7NLt<On^e> OalLliti^ Lerc'IlLc.dsIt ttost o <7? » NsedurF
Issttsl-^uluastms mit Haust-l?Iatts. ^ustüstrliests NittsiluuASU
üstsr xstotoZrapstisosts L.rtilcsl üostsu 8is irr clsr Uists äsr §iriua
.1. Haust L Oo., 6l. m. lz. N., I'susrstasst b. Stuttgart, soveis in
clsr rsiostillustrisrtsu Nauptxrsislists äss klsttsl Oaiusrarrsrlc,
(r. IU. d. n., 8outstsiiu Xr. 41 L. I^Sllkar, clis Istusu stsiäs
^srlcs lcostsukrsi üderseuclsu.
r.
dlame und Adresse" uns SU senden, um aul diese
Weise unser Vtoghons auf
eine Ullovks rui* I^node
Oeutsosts Otoplions Oompsny
LeiSen.
«Ugo Lotts, LörNtr 5
t1omöop3ttii8clie prsxis
.. — Huguslsstrake 23
. ..
Vt^em Läüerkuren keine I_in6erun§ brachten, unci wer äie ^ekabrvolle
Operat. mit l^ecbt kürcbtet, verlange kostenlos 6ro8cbüre über meine
komoopatk. tteilmetlioäe
L —
öourrulscdky's
MAWsiWN
LnsrhanM feinste /Vtseke
Wadiscdmeclrenll unü nsNrNslf..
V__ _- «>
baden in fast allen Oolonialwarsn- n. OslikatessZesotläften.
H. Konv^nl8vI»lL^ ^»ölin«, ^lttendorx (Iler:. Halle) 8.