44
ZlNcggenäorker-Slättei-.Müncken
Julius Meier wuräe Zekretär,
womit Nnlpruck auf penlion verbunäen.
Katz es nunmekr Leit rur Neirat wär',
Kackt er, äenn er statte lckon gefunäen
In Luämilla Kraule eine Maiä,
Kie lick leines Herrens längst bemäcktigt
Unä istn auck gefragt, nack welcker Leit
Lr ru kökerem Sekalt berccktigt.
Kock er statte lick nock nickt erklärt.
Kenn istn quälte eine grotzcpräge;
Ob lie mick wokl liebt, ob ste begekrt
Nur Kerlorgung für äic alten läge?
Ist es Julius Meier in Perlon,
pür äen Nerr unä Neigung ikr entstammten?
Kenkt ste an äie Witwenpenston?
5ckätzt ste nickts an mir wie äen Beamten?
Kieler Lwielpalt lckul istm grotzc Not,
Kittern Lweilel balä, balä lühes Nollen. —
Kraules luäen istn rum Nbenäbrot.
Kortkin wanäelnä, stat er angetrollen
Kie Luämilla Kraule, äic 5alat,
Katz man mit äem 6alt was bellres ätze,
Kaufte unä nock lonst, was äelikst,
wobei auck ein lcköner alter Käle.
Unä trotzäcm er ein Keamter äock,
war er stöklick. „Kräulein, äark ick bitten!"
Krug äen Käle, äer beäeutenä rock.
Nebst äem anäern, was lie gern gelitten.
In äie Lrambastn stiegen beiäe äann,
worin nur nock wenig Kaum vorkanäen,
Zoäatz beiäe nickt lick nebenan,
Zonäern an getrennten Plätzen fanäen.
In äem wagen rings äas Publikum
Merkte nun, äatz stier ein Käle stinke
Nlles last lick balä nack Julius um;
Ja, man gab logar versteckte Winke,
Katz lo was nickt in äie Irambakn patzt.
Ker Luämilla mockt' äas nickt betragen;
Ms ob Julius mit äer Kälelast
Ikr ganr fremä lei, stat lie lick betragen.
kUs nun gar ein alter Herr gelckimpft,
Katz äer wagen vom Sestank ganr voll lei,
Uat ste ikre Nalc auck gerümpft
Unä gemeint, äatz äies beinast ru toll lei.
Julius Kat äas fürckterlick gekränkt.
Lr erkannte, äatz ste egoistilck.
„Nein, lie Kat mir nickt ikr Nerr gelckenkt;
Kies Kerkalten ist ckarakteristilck."
Ms man Ausstieg, wollte ste istm nakn
Unä nock über äas Selckestnis lacken,
Nber kalt unä ernst lprack äer Satan;
„Nein! Näieu, — äa kam 5ie Ikre Zacken!"
Junggelelle blieb äer Zekretär,
Nbkolä ewig jeäem rsrten Kunäe;
Nber Käle atz er niemals mekr,
Kenn äann lckmerrte leine Nerrenswunäe.
Peter pobinson
Protest
— „werä ick äer Nols mitgeben vorläufig rckntaulenä Mark."
— „wie keiht, werä ick äas MSäcl viclleickt nekmen Motz
vorläufig?"
ZlNcggenäorker-Slättei-.Müncken
Julius Meier wuräe Zekretär,
womit Nnlpruck auf penlion verbunäen.
Katz es nunmekr Leit rur Neirat wär',
Kackt er, äenn er statte lckon gefunäen
In Luämilla Kraule eine Maiä,
Kie lick leines Herrens längst bemäcktigt
Unä istn auck gefragt, nack welcker Leit
Lr ru kökerem Sekalt berccktigt.
Kock er statte lick nock nickt erklärt.
Kenn istn quälte eine grotzcpräge;
Ob lie mick wokl liebt, ob ste begekrt
Nur Kerlorgung für äic alten läge?
Ist es Julius Meier in Perlon,
pür äen Nerr unä Neigung ikr entstammten?
Kenkt ste an äie Witwenpenston?
5ckätzt ste nickts an mir wie äen Beamten?
Kieler Lwielpalt lckul istm grotzc Not,
Kittern Lweilel balä, balä lühes Nollen. —
Kraules luäen istn rum Nbenäbrot.
Kortkin wanäelnä, stat er angetrollen
Kie Luämilla Kraule, äic 5alat,
Katz man mit äem 6alt was bellres ätze,
Kaufte unä nock lonst, was äelikst,
wobei auck ein lcköner alter Käle.
Unä trotzäcm er ein Keamter äock,
war er stöklick. „Kräulein, äark ick bitten!"
Krug äen Käle, äer beäeutenä rock.
Nebst äem anäern, was lie gern gelitten.
In äie Lrambastn stiegen beiäe äann,
worin nur nock wenig Kaum vorkanäen,
Zoäatz beiäe nickt lick nebenan,
Zonäern an getrennten Plätzen fanäen.
In äem wagen rings äas Publikum
Merkte nun, äatz stier ein Käle stinke
Nlles last lick balä nack Julius um;
Ja, man gab logar versteckte Winke,
Katz lo was nickt in äie Irambakn patzt.
Ker Luämilla mockt' äas nickt betragen;
Ms ob Julius mit äer Kälelast
Ikr ganr fremä lei, stat lie lick betragen.
kUs nun gar ein alter Herr gelckimpft,
Katz äer wagen vom Sestank ganr voll lei,
Uat ste ikre Nalc auck gerümpft
Unä gemeint, äatz äies beinast ru toll lei.
Julius Kat äas fürckterlick gekränkt.
Lr erkannte, äatz ste egoistilck.
„Nein, lie Kat mir nickt ikr Nerr gelckenkt;
Kies Kerkalten ist ckarakteristilck."
Ms man Ausstieg, wollte ste istm nakn
Unä nock über äas Selckestnis lacken,
Nber kalt unä ernst lprack äer Satan;
„Nein! Näieu, — äa kam 5ie Ikre Zacken!"
Junggelelle blieb äer Zekretär,
Nbkolä ewig jeäem rsrten Kunäe;
Nber Käle atz er niemals mekr,
Kenn äann lckmerrte leine Nerrenswunäe.
Peter pobinson
Protest
— „werä ick äer Nols mitgeben vorläufig rckntaulenä Mark."
— „wie keiht, werä ick äas MSäcl viclleickt nekmen Motz
vorläufig?"