Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
64 Meggenäorfer-Vlätter, lNüncüen


vorgetorgt

Lekrer: „Sie wollen in äie Stadt unä äem Kürtten
eine Siltschritt überreichen? 7a, das gebt nickt so
obne weitere;." <Z>
Lauer: „Moatz lcko, i kab aber eli a Aekndl im Sack."

Kühling
6; gebt ein blonder Knabe um
Mit lächelnden Lewallen;
KVpnotiliert das Publikum,
Kann keiner Stand ikm kalten.
Der König Iaht voll Liter schon
Vie Krone Irijch polieren
lind lebt sich wieder aut den Lkron,
Um Iröhlich au regieren.
ver Kettler, krierenä unä aertetzt,
tlt glücklich im Lntdekren,
Lr kann äoch in äer Sonne jetzt
Sein Kettelbrot veraekren.
ver tzerr ptzilister Lrobian,
Mit bitterbölen kunaeln,
kcginni, jchaut tzch's auch kläglich an,
Lin Kitzchen äoch au lchmunaeln.
ver Stuäio in lub'ger tzök
Volt äie veijtauble Ilöte
Unä jubiliert äuljö, äuljö,
trotz äer Lxamensnöte.
kn allen Lcken warten jchon
tm vsmmerjchein Soldaten,
Venn kier verjorgt äie Larnilon
Vie KUchenkee mit Lraten.
kei Kinäern regt jich jetzt äer vrang
Vie Mentzer einaujchmeitzen
Unä jchwänaenä vieraekn tage lang
Vie 8chule au umkreljen.
ver Kater jchnallt äie 8poren um,
Vie Maienjchau au kalten —
Lin blonäer Knabe gebt Kerum
Mit lächelnden Lewallen.

Annonce
Künfsigtaulend Mark sucht Kavalier von distinguierter vame
au leiben, eventuell kür; Leben. A
Zwangslage
— „Menn Sie wirklich so ungern ausgeken, Aerr Mamperl,
wesbalb bleiben Sie da nickt einfach au Kaule?" <Z>
— „Ach Lott, ick bin ja in der ,Sonne' Stammgast."
Unbeäingt elrrliär
Mutter kllic lockiter In einen DlenN drmgcnäl: „probieren Sie 's
mit der Leni, gns' Krau, Sie werden aukriedcn sein." <Z>
vame: „vor allen vingen mutz sie unbedingt ebrlick sein."
— „va könnens Ibna verlassen, gns Krau. Ick schau dräut
bei allen meinen Kindern. Immer sag' ick, wenn'; an Haufen
Veld vor euch lebt;, rübrts es net an, es könnt aablt sein."

6ul überlegt
— „Sie geben wobt nur auf eine gute Partie aus Herr Mager?"
— „7a, ick beträte nur direkt ins Auto binein!" F
vurcklcbaul
Krau krum IpSI keimkekrenäcn 6aUen): „entschuldige dich nicht, du
kalt gewuht, datz du beute so lange Ausbleiben würdest . . .
warum balt du denn den Ausklopfer versteckt?"

Hiebe Kinäer
— „veine Kinder lind so sparsam, datz sie jeden Pfennig
in eine gemeinschaftliche Sparbüchse tun?"
— „7a, . . . letzten raübing batten sie soviel drin, datz ich
mit der Allen awei Aedouten mitmachen konnte!"
 
Annotationen