Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
70

Meggenäorfer-VIäller, Müncken

Nr. 1165

Lolo unct llaklci T
Über ick kab äock ka Lreuä nii g'kabl. Le Kat mir a paar
Lugffieflctlen kauft unä a feiäner rotes Lücke! — aber s
Kat mick aa nit g'freut. Ick kab immer g'waant. Un cker
Katter war bös unä Kat g'lagt, er wirä mick lckon lernen,
wann ick mit äer Neulerei nit autkören tu. Unä er Kat
lckon wollen am 5onntag nack Ostern äie erlckte Aufbietung
macken. Ick kab aber nein unä nein g'lagt — ick lckrei
nock in äer Kircke am Mtar nein, wann sie nit Lecks kiocken
warten. Ixleil ick gwutzt kab, äatz äer 7okann auf Urlaub
kommt vom MiUäär. 5o Kaden s g'wart. Oie Mutter Kat
mir immer lckee rugreät, i soll nit so sei un mir n 7okann
aus m Kopf scklagen. Oer Uatter Kat nit viel mit mir
greät — unä äer Mattkes is immer am Lbenä Kummen un
Kat m Uatter Labak unä klein brackt un äer Mutter Lutter
gfckickt un Usknäeln — weil mir äock kleine Häusler lsan
un er äen lckeen Uok koä. va kaben mir alls fein gfresse
unä trunke — un i kab gwart. — Oott, gnä Lräuln, war
äös fckee, wie äatz äer Hokann is Kummen . . . ." <Z>
Lolo: „Kalki, sprickt man bei Iknen ein so kurioses
veutlck?" 8>
Katki: „7e, ick vergesse mick so, wann ick von ru Usus
spreck." <Z>

Lolo: „LILo — weiter! klar Kat äer Jokann getan?"
Katki: „s war ganr einfack. Um Samstag abenä is er
kommen. So um a elfe kommt er auf unfern Uof, äa kaben
wir uns troffen, s war a bissl frisck — äa sein wir . . . .
auf n . . . . auf n Ueuboäen kracken — unä äort kab ick
alles verraklt, unä kab gweint, unä äer Jokann Kat mick
kützt unä tröst unä Kat mir gesagt: wann ick ikn nur lieb
kab, äann wirä alles gut. Vie Uauptlack ist äie Lieb. —
— Um anäern Lag Kat er äann ckem Mattkes rwei 2Lkn
ausgscklagcn." <Z>
Lolo: Unä Ikr Vater, Katki? Klas Kat er glagt?" <Z>
Katki: „Vas kab ick nickt abgewart. Ick kab meine paar
Kleiäer in ein LiLckluck bunäen unä bin äurckgsngen in
äie Staät. U Klocken war ick bei äer Uesi-Lant in Quartier,
äann Kat sie mir äen Dienst verlckafft bei äer gns Krau
Mama." 8>
Lolo: „Luks Iknen nickt msnckmal leiä, Katki? Hetzt wären
Sic eine reickc väuerin, kätten äas seiäene Luck, äen goläc-
nen Uing unä könnten Lutter unä Uükner essen. Man mutz
äock auck auf äen Uerstanä kören." A
Katki — fett: „Vas sckeenlte im Leben is äie Lieb!"
-- Unä lackcnä: „Lräuln Lolo, wissen S, wie man bei uns
sagen äut? <A

knglsrck, krsnrörixk

^sngenrekeicl

I

»4 schc Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt), Berlin-Schöneberg, Bahnstratze 28/30. Ki


Line frobe Lotscbukl:


garnnlicrt dafür, datz Sic die Spruche genau so
wie der Ausländer sprechen. Die zwingende Logik
der Erklärungen »nicht das Studium nach diesen
Unterrichtsbriefen zum Vergnügen und sichet nun
sicheren Beherrschen. — Verlangen Sie nnscre
rcichilluslriertc, mit vielen Karten ausgcstattete
Broschüre „Fremde Sprachen und ihre
Erlernung" sowie Einführung Nr. 8 in den
Unterricht der Sic interessierenden Sprache. Die
öusendung erfolgt vollständig kostcnlos
und ohne irgendwelche Verpflichtungen für Sie.
Schreiben Sic hcutc »och cinc Postkarte an die

""-Lasten.

Papiers, 8ammIunA6Q, Formulare
aller ^.rd, kreisIisteQ, Nüster, Kur2
alles staudsicder, üdersiclitlicli
im selbsisotilissssnUon

Hoflief. S. M. deL Kaisers, Kijuigstraße 4K.
München: E. Bolkhardt, Theresicustrasje SS.
Brcdlan: S. G. Schwarz, Ohiauer Str. 4.
Köln: H. Katterbach, Severiustraße 172.
Düsseldorf: Königs, Bismarckstrabe 38.
(Lsscn: Löwen-Apotheke, Markt 3.
Wien: Bi. Wallace, Kiirtnerstr.. 30.
Zürich: I. Wurp, Bahnhofstr. 27.

Stalicnisch, Niederländisch, Polnisch. Rumänisch,
Russisch, Schwedisch, Spauisch, Ungarisch, Altgrie-
chisch erlernen Sie am leichtesten, billigsten »nd
bequemsten auf Grund der weltberühmten Unter
richtsbricfc mich der Methode Toussaint-Langen-
scheidt für den Selbstunterricht. Diese Methode ist
vonAutoritätcn aus dem Gebiete der Sprnchwissell-
fchaft bearbeitet und lehrt — ohne vorkenntniffc
vorauszusefien - von der ersten Stunde »n das
geläufige Spreche», Schreiben, Lesen und Verstehen
fremder Sprachen. Die mustergültige Aussprache
bczcichnung der Methode Toussaint-Langenscheidt


.o 'L
<2
er
D

6edrü6erkiotik,vrexäen^.21
kei SarrsNIllnq IksbLit.
terner gegen UI. ürönat^rnten ->-l dar,
Kokker.Keise-lLLcken.Ilieceisaire,
Louristen üuirürtungen.VaNen.


LeliebiA in 8obranIr1orQi auk2U-
bauev. LsItSQ^vLnäs H0I2, Linla^e
aus kappe, besonders verstärkt,
obns
Oesobäkts^rösss (tzuart) 8tüoL nur
N. 1.75, Reiobs^rösse (I?olio) 8tüolr
Qur N. 1.95. Zkussenböbe 6^/2 em.
krobe-kostxalreb vier 8Mvk, Ver-
xaolruQx frei.
Mo ilensb 8o!in, liilsimsi' 28?,

n k^l l tr
S grstixund
trsnko.

Konpulente,
8iö könnbn seklsnli «etlien
duroti 8udol-8äder 2U Hause. —
OleiLt^eiriß l< 0 bIensäur ab ad.—
Nur3 ?robebäder, und 8ie sind ü d e r-
reuLter/Xnbäu^er unseres L^stems.
Glänzend degutacbtet von
k»rok. vr. med. von Lclc, Könißl. ldoirat.
Vt2. Lader 13.20 lA. 3 ?robedäder 3.00 lA.
8uäol-6s3. m. 5. tt., Oliarlottenbui-g K

2ur pkingLtiELise
lUino^nraliliing
gegen bequeme KI.^IonLtLraten öden dar,
erstkl?kotogr2pki«keAppLi'Lte,
keine,biNigeSinocIes,kel<trtecker,

- ,, Never's _
sseibutget Korsin
ru Lier, ^ein M 600 8t.NK. 7.50
und l^äse. 300 8t.NK. 4.50
llio.illielni. i. vkMttli!. 1Vie«lerverii. Kilb. freid-Oreielfabl',
k'rivdr.Alezvr-AlLrtbe, I'rtzlbur^i^ I 23.
Ledte Srtelwarkea
^ibsrt LriscismLnn

Zommersprossen
In S^LA en IceiiLe 8orn-
nienspnossen inelin. —
l'opt nur 2.50 lVlai lr. Lebt
Ztrassburg 33 iLlsass)'
äsltssts llootkoiiö llsutsodlaoclI.

M/»» unterstützt den Haar- und Bartwuchs
wunderbarem Erfolge.
A Wo kleine Härchen vorhanden sind, entwickelt sich rasch
üppiges Wachstum, was durch Hunderte von glänzen.
N den Dankschreiben nachgewiescn ist.
/ sMk" Aerztlich begutachtete Wirkung. -MH
Goldene Medaille Marseille.
Grotzer Ehrenpreis Nom.
Preis: Stärke I L Mk., Stärke II 3 Mk., Stärke III 4 Mk.
ist einzig uni! miemicht WhcnS,
von Sachverständigen, staatlich approbiertem
Aerzten usw. geprüft, warne des-
vor wertlosen, mitunter sehr billigen Methoden,
die mit großem Geschrei angepriesen werden.
^ün Lch Losmki. badoratorium „Violetta", kilirndorls 109
Herr Th. in E. schreibt: Da mein Freund durch Ihr Harasiu in 3 Wochen einen flotten
Schnurrbart bekommen hat, so ersuche um Zusendung einer Dose Stärke II zu 3Mk. p. Nachn.
Depots in Berlin: Max Schwarzlose, " " " - — ... - --
Hamburg: E. Lnbbers, Gr. Bleichen 27.
Leipzig: Engel-Apotheke, Markt 12.
Dresden: P. Schwarzlose, Schloßstraße 13.
Frankfurt: Einhorn-Apotheke, Theaterpl.t.
Hannover: Carl Baas, Marktstraße 7.
Stuttgart: Th. Scholl, Thorstr. 23.
Ehemnih: C. Krüger, Poststraße 51.
 
Annotationen