Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 93.1913 (Nr. 1162-1174)

DOI Heft:
Nr. 1174
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26509#0276
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
254

Meggenctorker-Slätker, MünSren

Nr. l l74


5ckwere Arbeit

— „Vs iss mir eine?ukr Mikl
auflegen a öfpatz gegen ckas
fein kssen müssen äakerin!"

Zeitungstigerei
Ich bin ein Zeitungstiger
Von ganz besondrer Art,
Wie man zum Glück sie selten
In Restaurants gewahrt.
Ich nehme meine Zeitung
Und halt sie vor mich hin;
Ich lese wohl die Worte,
Doch faß ich nicht den Sinn.
Das macht, mir ist die Zeitung
Ein Schutzwall gleicherzeit,
Der gegen Hinz und Kunzens
Geschwätzigkeit mich feit.
Und hinter diesem Schutzwall
Träum' ich mir eine Welt,
Die besser als die Prosa
Der Zeitung mir gefällt.
Doch die mich da so sehen.
Die denken sich gewiß:
Wenn doch der Kerl die Zeitung
Mal aus den Pfoten ließ.
C. A. Hennig
vergleiär
— „Nllo äie vekancllung in äem 5anatorium Kat
äir gelwssen; kannss jetzt wieäcr gut laufen?"
— „V, ick kann jetzt wieäer Kerumrennen, wie
ein vauunternekmcr, wenn er öelck braucktl"


^s^enn man das Bedürfnis nach einer
gründlichen Kräftigung und
Auffrischung verspürt, dann versuche
man das wohlschmeckende Biomalz. Es
gibt wohl kein einfacheres, bequemeres und
angenehmeres Mittel; keines erfreut sich
einer gleich großen und uneingeschränkten
Beliebtheit wie Biomalz. Neben der Hebung
des Kräftegefühls tritt fast immer eine
auffallende Besserung des Aussehens ein.
Man fühlt sich geradezu wie verjüngt.
Man kann Biomalz auch als Kochzusatz-
mittel benützen und erzielt damit nicht nur-
größeren Wohlgeschmack, sondern auch eine
erhebliche Verbesserung und Verbilligung des
Mittagbrotes. Nach dem Biomalzkochbuch
kann man ein Mittagbrot für 5 Personen
durchschnittlich für k Mark Herstellen. Das
Biomalzkochbuch ist bis auf weiteres von
der Chemischen Fabrik Gebr. Patermann,
Teltow-Berlin 34, kostenlos zu beziehen.
 
Annotationen