2S8
Meggenäorker-Vlätter, München
Nr. l!74
Vie Sobelins
Sebiikrencl ru küten sie unü ru wakren,
öekani vor ungeks'kr lünkig Iskren
Sin paar Sobelins äas Museum ru Pau.
krft war man darüber beträchtlich kok
Und bat sie autgekängt und bewundert,
vann aber, nach einem kalben ^akrkundert,
va waren die Kostbarkeiten verschwunden.
Man Kat sie gesucht, man Kat sie gesunden.
Mo aber sind sie geblieben, wo?
ver viener am Museum ru Pau,
ver Kat eine brave, tüchtige ?rau,
Und diese kannte den Mert nicht genau
ver Sobelins; sie batte geschickt
ves Satten kosen damit gestickt.
Vie Sobelins sind nun ruiniert,
Ärschnilten und sitrweise strapaziert.
Msrum gab die Stadt nicht besser acht
Nus den, der ikr Museum bewacht!
Vak die kostbaren Stosse so kläglich geendet,
2u simplen Hosenböden verwendet
Und durchgesessen schmaklich und rok,
Vas ist nun deine Schuld, o Pau, Pau!
Nobinlon
Nil clisssi'Mrrnwsr soblisüb
das II. t^ug,r1s,I 1913 dsr
„NsAAMdorlsr-HIübtsr".
DLiriil in clsr rsAsIinüviAsn
2u8SncsuiiA Irsirro Ililbor-
drscchunA sbuttüiräsb, bibboir
vir äio Hrsuncstz uussros
Liulbos, ds.8 ^.borursiusirb
8o1orb srnsnsrn vollen.
VsrluA äer
NeAAenclorlsr-LIätbsr.
Neuerer Imperativ
(Nus einem Notel)
Schiehe dich ru ttaule lol!
Hgperbel
— „ver Studiosus pumper kommt wollt nie in Nmt und würden?" W
— „Nein, der würde logar des vienves ewig gleichgestellte llkr verletzen!"
Die Tuberkulose setzt dem sanitären Volksvermögen von allen Krank-
heiten am ärgsten zu. Der Menschheit Pflicht ist, die Gesundheit zu erhal-
ten, denn einmal verloren, bleibt das Bemühen, sie wieder zu erlangen, oft
nur ein fruchtloser Versuch. Tuberkulöse, die in diesem Bemühen Sirolin „Roche"
zu Hilfe nehmen, schreiten vom Versuch zum Erfolg, denn Sirolin „Roche"
erleichtert und vermindert den Auswurf, bringt die Nachtschweiße zum
Verschwinden, übt auf die Lunge und den Gesamtvrganismus kräftigenden
Einfluß aus, schafft Appetit und fördert so den nöligen Kräftezuwachs.
ln der Apotheke
verlanLe man
deghalb aus-
drücklich
8INOl.II>l
"Nocke"
erkolgreick gegen Erkrankungen der V , , I
Ntrnungsorgsne, besondere gegen
Nein äbnlickes anderes iVsitte! Kot eine solcke Verbreitung in
allen bändern der brde gesunden wie das LINOblbi "Nocke", dessen 'iV"
klsckskrnungen weder die prompte Wirkung, nock die absolute Ver-
brsglicbkeit, nock den Woklgesckrnsck des Originalproduktes errsickten. NW?
zgV" lkrL»8ilErL»irx»srat, "ML
ist der oinrigk kLZiorapparat, dor Ihnen jsd68mal mit der gleiehen Klinxe, ein
8aubere8, ZIatt68, an^enehme8 sanieren ermöxlioht, ohne äa.88 die XlinZen^härl'-
8eüüi tl in wenigen 8eknnden die Klinge in tadello8er ^ei86 immer wi6der^86lb8t
und or8part die fortwährenden üu8gabon kür neue Klingen.
,,?irr6ll6 " ?al6nt-8iob6rh6il8 fra8i6rApparat, in hoetielesanter ^u88lattun^, 8ellvver
ver8ilbert, mitl lltäld. t6in8l6r8tahlklin^6n(248ehn6iden) in^iekelbülLe,im eleganten
Ltui mit 8amm au8^ekütt. !VI. >6.50. Verband unter hlaobn. od.86Z.Vorein8.d.Vetra^68.
3 IVlonatk rur ?robs! lbr Leid rurüok, wenn der Apparat 8ie nickt vollkommen be
friedigt. 6ebrauch8anwei8un^ wird sedem Apparat beiZetext.
^n llorren, wvleliv bereits einen Ka8ierappnrat mit ab.^eliranbbarvm Oriss wie „Lirrells" be^il^.en,
wird der drill' mit der I'atent-KIinlisn^eliärl'einrielitiing aneli allein gvliekerb
8ie haben er8t dann einen vollkommen.Ka8>er-——--
upparat, wenn 8ie Ihren kla8ierapparat mit
^U8^abe macht8iob in Kür268ter 2eit befahlt.
?rei8 de8 kr npletten ?atsnt-6riff68 8ch-wer
vergilb., m. Kiingeneoliärfeinriobtung lVI. 6.50.
XVird kürsed. Apparat d. 6ewinde pa88. xeliel.
„pii'i'eIIk"8ieIi6rkeil8'Ngsikrgiiiigi'gi,
ch» vsmendari, >4»
-Vrm- u. I(öi perhaare Ke86it. einTli^ u. allein
8lob. f. immer d. löten d. ^tur^. meinärrtl.
hlitt. ,,?erfeot". d6Al.I1aarwuch8 ver8ckw.
b.6ink.ä8th6t.86lb8tanvvd8.unfehIb.i.5IVIin.
S0N8l6sld rur.! Xeinki8iko! ^rei8 4N.8.hs.
iVIl.L'abkIValt.Kroll,Lärmen,Mvbl,16 kiordstr.48
5e!ik,ei§8fÜ886
durch (ärztlich
Asolkkes LL V L L » empfehl.)
I'rele r '/i ^i- HI. 2, '/« L'l. HI. 1,20. ?robeü.
hl.0,75 exol. t'orto. ^.ZrolRi. H. XoLkliv,
»«rlln I84V., ^orkistr. 1V.
Krankenfabrstuble
siir Ziinmer II. StraßeSelbrttakrer,
kukesiükie, Sioscr-
stiikle, lteretisclie,
verrreilb. kcilKissen
ri;> >> i>..
I>re«<Ia» - I.iiVIn».
Katalog gratis.
Ztudenten-
lllensilikn-rabrlk
« älte8te und ZrÖ88te »
Lmii l-lldko, vorm. Oari
ldsbn L 8olm, lena i. IN. 9>.
Alle Veiukrümmungeu ver-
deckt elegant nur mein mech.
l!m-I!vAll!ivr-its>pltiÄ
ohne Polster oder Kissen.
I NEU! Catalog grat.
Leu Leekelä, kadedeul
Klo. 2 bei Vre8den.
LLLLLv
f. sparsam. Hausfrau m. vorzügl. »rnvli-
ALisvkuns', besteht aus Kalkes mit edelsten
kafkeo6r8Lti/,8to1k6n 1 Pfd.-Pack 0.85, edel
1.—, extra 1.20, Nährsalzkaffee-Ersatz „Kaffol"
Pfd. 0.45. 9 Pfd. franko. IIoklivkoianL
iranvli, Itsrlin, Invalidonstr. 164 d.
Vergebe ^Niederlagen.
Ls»»»/»»'
MbEngland
6enotMim2ng u. krvKpvlit, verselil. 50 ?kg. Lrook'8
btd. 188 Ilie Orvvv, Ilammersmitli hvndon lV.
Ls/7»/»k/»«f
i7u!sernrr)en//ir?i^rei>n>,H)^
§MZe/rÜLZM-
s
il
Meggenäorker-Vlätter, München
Nr. l!74
Vie Sobelins
Sebiikrencl ru küten sie unü ru wakren,
öekani vor ungeks'kr lünkig Iskren
Sin paar Sobelins äas Museum ru Pau.
krft war man darüber beträchtlich kok
Und bat sie autgekängt und bewundert,
vann aber, nach einem kalben ^akrkundert,
va waren die Kostbarkeiten verschwunden.
Man Kat sie gesucht, man Kat sie gesunden.
Mo aber sind sie geblieben, wo?
ver viener am Museum ru Pau,
ver Kat eine brave, tüchtige ?rau,
Und diese kannte den Mert nicht genau
ver Sobelins; sie batte geschickt
ves Satten kosen damit gestickt.
Vie Sobelins sind nun ruiniert,
Ärschnilten und sitrweise strapaziert.
Msrum gab die Stadt nicht besser acht
Nus den, der ikr Museum bewacht!
Vak die kostbaren Stosse so kläglich geendet,
2u simplen Hosenböden verwendet
Und durchgesessen schmaklich und rok,
Vas ist nun deine Schuld, o Pau, Pau!
Nobinlon
Nil clisssi'Mrrnwsr soblisüb
das II. t^ug,r1s,I 1913 dsr
„NsAAMdorlsr-HIübtsr".
DLiriil in clsr rsAsIinüviAsn
2u8SncsuiiA Irsirro Ililbor-
drscchunA sbuttüiräsb, bibboir
vir äio Hrsuncstz uussros
Liulbos, ds.8 ^.borursiusirb
8o1orb srnsnsrn vollen.
VsrluA äer
NeAAenclorlsr-LIätbsr.
Neuerer Imperativ
(Nus einem Notel)
Schiehe dich ru ttaule lol!
Hgperbel
— „ver Studiosus pumper kommt wollt nie in Nmt und würden?" W
— „Nein, der würde logar des vienves ewig gleichgestellte llkr verletzen!"
Die Tuberkulose setzt dem sanitären Volksvermögen von allen Krank-
heiten am ärgsten zu. Der Menschheit Pflicht ist, die Gesundheit zu erhal-
ten, denn einmal verloren, bleibt das Bemühen, sie wieder zu erlangen, oft
nur ein fruchtloser Versuch. Tuberkulöse, die in diesem Bemühen Sirolin „Roche"
zu Hilfe nehmen, schreiten vom Versuch zum Erfolg, denn Sirolin „Roche"
erleichtert und vermindert den Auswurf, bringt die Nachtschweiße zum
Verschwinden, übt auf die Lunge und den Gesamtvrganismus kräftigenden
Einfluß aus, schafft Appetit und fördert so den nöligen Kräftezuwachs.
ln der Apotheke
verlanLe man
deghalb aus-
drücklich
8INOl.II>l
"Nocke"
erkolgreick gegen Erkrankungen der V , , I
Ntrnungsorgsne, besondere gegen
Nein äbnlickes anderes iVsitte! Kot eine solcke Verbreitung in
allen bändern der brde gesunden wie das LINOblbi "Nocke", dessen 'iV"
klsckskrnungen weder die prompte Wirkung, nock die absolute Ver-
brsglicbkeit, nock den Woklgesckrnsck des Originalproduktes errsickten. NW?
zgV" lkrL»8ilErL»irx»srat, "ML
ist der oinrigk kLZiorapparat, dor Ihnen jsd68mal mit der gleiehen Klinxe, ein
8aubere8, ZIatt68, an^enehme8 sanieren ermöxlioht, ohne äa.88 die XlinZen^härl'-
8eüüi tl in wenigen 8eknnden die Klinge in tadello8er ^ei86 immer wi6der^86lb8t
und or8part die fortwährenden üu8gabon kür neue Klingen.
,,?irr6ll6 " ?al6nt-8iob6rh6il8 fra8i6rApparat, in hoetielesanter ^u88lattun^, 8ellvver
ver8ilbert, mitl lltäld. t6in8l6r8tahlklin^6n(248ehn6iden) in^iekelbülLe,im eleganten
Ltui mit 8amm au8^ekütt. !VI. >6.50. Verband unter hlaobn. od.86Z.Vorein8.d.Vetra^68.
3 IVlonatk rur ?robs! lbr Leid rurüok, wenn der Apparat 8ie nickt vollkommen be
friedigt. 6ebrauch8anwei8un^ wird sedem Apparat beiZetext.
^n llorren, wvleliv bereits einen Ka8ierappnrat mit ab.^eliranbbarvm Oriss wie „Lirrells" be^il^.en,
wird der drill' mit der I'atent-KIinlisn^eliärl'einrielitiing aneli allein gvliekerb
8ie haben er8t dann einen vollkommen.Ka8>er-——--
upparat, wenn 8ie Ihren kla8ierapparat mit
^U8^abe macht8iob in Kür268ter 2eit befahlt.
?rei8 de8 kr npletten ?atsnt-6riff68 8ch-wer
vergilb., m. Kiingeneoliärfeinriobtung lVI. 6.50.
XVird kürsed. Apparat d. 6ewinde pa88. xeliel.
„pii'i'eIIk"8ieIi6rkeil8'Ngsikrgiiiigi'gi,
ch» vsmendari, >4»
-Vrm- u. I(öi perhaare Ke86it. einTli^ u. allein
8lob. f. immer d. löten d. ^tur^. meinärrtl.
hlitt. ,,?erfeot". d6Al.I1aarwuch8 ver8ckw.
b.6ink.ä8th6t.86lb8tanvvd8.unfehIb.i.5IVIin.
S0N8l6sld rur.! Xeinki8iko! ^rei8 4N.8.hs.
iVIl.L'abkIValt.Kroll,Lärmen,Mvbl,16 kiordstr.48
5e!ik,ei§8fÜ886
durch (ärztlich
Asolkkes LL V L L » empfehl.)
I'rele r '/i ^i- HI. 2, '/« L'l. HI. 1,20. ?robeü.
hl.0,75 exol. t'orto. ^.ZrolRi. H. XoLkliv,
»«rlln I84V., ^orkistr. 1V.
Krankenfabrstuble
siir Ziinmer II. StraßeSelbrttakrer,
kukesiükie, Sioscr-
stiikle, lteretisclie,
verrreilb. kcilKissen
ri;> >> i>..
I>re«<Ia» - I.iiVIn».
Katalog gratis.
Ztudenten-
lllensilikn-rabrlk
« älte8te und ZrÖ88te »
Lmii l-lldko, vorm. Oari
ldsbn L 8olm, lena i. IN. 9>.
Alle Veiukrümmungeu ver-
deckt elegant nur mein mech.
l!m-I!vAll!ivr-its>pltiÄ
ohne Polster oder Kissen.
I NEU! Catalog grat.
Leu Leekelä, kadedeul
Klo. 2 bei Vre8den.
LLLLLv
f. sparsam. Hausfrau m. vorzügl. »rnvli-
ALisvkuns', besteht aus Kalkes mit edelsten
kafkeo6r8Lti/,8to1k6n 1 Pfd.-Pack 0.85, edel
1.—, extra 1.20, Nährsalzkaffee-Ersatz „Kaffol"
Pfd. 0.45. 9 Pfd. franko. IIoklivkoianL
iranvli, Itsrlin, Invalidonstr. 164 d.
Vergebe ^Niederlagen.
Ls»»»/»»'
MbEngland
6enotMim2ng u. krvKpvlit, verselil. 50 ?kg. Lrook'8
btd. 188 Ilie Orvvv, Ilammersmitli hvndon lV.
Ls/7»/»k/»«f
i7u!sernrr)en//ir?i^rei>n>,H)^
§MZe/rÜLZM-
s
il