Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 96.1914 (Nr. 1201-1213)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19927#0069
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr. 1203

Zeitschrift für Humor und Kunst

59

Fabel

der Schicht. „Tja." fuhr er fort.
„paß mal auf, >vie ich das mache!"

Sprach's uud legte sich schmuuzelud
auf die oberste Schicht.

Nach ein paar Minuten hatte er
alle die vielen Schichten durchdrungen
u»d lag nun behäbig, fett und glän-
zend da: „Siehst du, lieber Eisen-
mann, wenn man recht sanfimütig
und fettig ist, kommt man überall
durch." Fritz Gundermann

Aeberraschendes Ergebnis

Bauer: „Du, Alte, gestern ist
man in der Stadt drauf'kommen,
daß wir uns're Milli mit Weizen-
mehl pantschen!"

— „Wieso denn das?"

— „Die Frau Postsekretärin hat
aus ihrer erübrigten Milli Butter
machen woll'n, und da sind Knödeln
draus wor'n!"

— „Ziehn ma eahm's Äockerl weg, Maxl,
daß er z'sammfallt?"

— „Na, dees derfen ma net. Dees is der
sell Maler, der unsre Fensterläden so schö
ang'strichen hat."


stnd alle Zautunreinigkeiten
u. Hautausschläge wie Blüt-
chen. Mitesser, Finnen, Flech-
len, Pickeln, Hautröte usw.
durch tägl. Gebrauch d. echten

VergmannLLo., Radebeul.
St.50Pf. Aeberallz.haben.


Llislllsiiseiiz jlimiichiöilö

Kiges8c!iks?li.l!gliikvglgstillel,

psi-100 8tek?N. 2.-, 1000 Ltelc. 16.- 1VI.,
mit Hsklams V6rs6ii6n P6r 1000 Ltek.
22.- iVI. VVie imm6r, 6ntliä1t M6in
Hriuptkritg.IoL äi6 b^sten i^euli6it6nin

Lotillon-, Larnevsl-
und Sclierrurtikeln

^ kVl.I_.0llt'6St6s1S6N,

Laisorl. Xgl. Uoklioksrant, Ilrtiirt M.


2snstorium

^?^esrlen-l.o-:c>iv»itr.

vistet.Xuren

nsck5e^rotk

IMsilnim- t. iLIiutsrvsivitrstis: vro 5 Dl

- UerrNcUs rsZs.

AirlrsMeilVerk.
i.cfiron.tirLnkK, l

Löiuien 8is t:LN26ii?

u„>, „Sie Lehrcr in wenigen Stnnden sänttliche modernen Rund-

rn!,„ lernen, dass Sie sich aus jedem Vergnilgen zwanglos bewegen

bezieden Sie das Tanzlchrbuch zmn Selbstnnterricht von Itnllott-
momtor U. I,i.:xi!v. - Preis Mk. >.«,». - Ersolg garanlierl.

vuher den bekannlen Tänzen auch dic modcrnen, wic Innxn mit
. vvuonng ber Originalsignren, 1'mn 8lo>>i>, Lontnn, 'l'oililv-tintt, Onn-
«PI>, ürnltnivjnli, I.lnlisvvnlrer. Hunderte von begeisterten Anerkcnnungen.

^ urzubeziehenvoniv.ist. 8ckvvatre'sVetlsA, Orescken-dl. 6/09.

Einer erzählt es dem andern, daß wir in
Kathreiners Malzkaffee ein wohlschmecken-
des, billiges und gesundes Familiengetränk
haben. So ift Kathreiners Malzkaffee in
25 Iahren zu einem Volksgetränk erften
Ranges geworden. VieleMillionen trinken
ihn täglich.
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen