Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 1222

Zeitschrift für Humor und Kunst

1791)

Verschnappt

Richter: „Konnte man hören, was im
andern Zimmer gesprochen wurde?"
Köchin: „Nein."

— „Auch nichch wenn ma» das Ohr an
das Schlüsselloch hielt?"

— „Auch dann nicht."

Vorbeugung

— „Ist es richtig, daß sich der junge
Lerr Schmidt vorige Woche in einem
Schwips mit dem wohlhabendcn, häß-
lichen Fräulein Buckelsberger verlobt
hat?"

— „Iawohl! !l»d jetzt schickt sie ihm
täglich sünf Flaschen Wein, damit cr
nicht nüchtern wird!"

Durchschaut

— „Ietzt haben wir schon das dritte Loch
aus Sie ausgebracht, liebe Schwieger-
mama, freut Sie denn das nicht?"

— „O, jawohl, sehr. Aber das Faß wird

nicht eher angezapft, als bis >vir nicht an Ort und Stelle sind."

dväor sxlol^ soLor<: LL1a.vivrI

^ Okne kremcke tlilke — okrie I^otenkennlniss^

irr»88«;-HKLiL«Ie-2uvlLl-^i»8laLt ,l. -LLa»«LLL.

3- V«ut8olilanä.

>V6l1.I)vkr»uit1.68 4-t,aI>Il886M6»t. — t^sxiükiäot 1864.
I^isIklLnt vislsr europüisolier Höle. ?rümÜ6rt mit
!iöeti8l6n Ausrsielinungen.

Vel-Lunä sümtlioti. ».oäornö,- «aSSV NUIIUV
käslster ^bstumm. v. Icleinst. 8uIon-8eIi088liünäLli6N
bi^x.xl. ?6N0Mmi6k'-,WaLli-1I. o 1111/I

8ellUt2!>1UNä,80VVi6Ull6^> I,6IlO LL.L.L.LL.O

(iurunt.. 618tkl. tzuulitüt. ^XPOI-t NULll al>6N W6ltt6il6N
uul.6r 0uru,ili6 x68unä6r-Vnkuiil't ^u ,j6ä6r äulii68^6it. 1)518
int6r683LNt6 Work: ,,lZ6r Hunä u. 86iN6 fk6886N, 2ULllt, ?i>6g6,
0k-688UL unä Krankli^iton" lVl. 6. IIlu8tk'. ?raolit-Allium
mit ?r6i8V6k 26ielini8 unä 668elir6iii. ä. ?a886n IVI. 1.50 ?i6i8li8l6^l'at.18 u. j'runko.

öibliollisk: ^iri nsusr IVIsnscli im
Osnl<sn, ^ütllsn, ?Änä6ln:

krosxsllto ^rutlü. Ve>'Ir»L, I.vil»Li8 i". krosxslrts tzratis.

abonnieren jetzt


2e///e6//^ ///s //»/e/-

§//e/) ües Äsr/s/7a//s Mc/ c/s/ /?///////e.

(^^öchentlich Pfg. frei ins Haus.

Was bringt ein Jahrgang?

1) Farbenprärhtige Kunstbeilagen nach Gemälden
berühmker Künstler. <In jedem Lest.)

2) Gediegene, spannende Ronrane nnd Novellen
erster Schriftfteller.

Z) Reich illustrierte belehrende Artikel auS allen
Gebieten des Wissens.

4) Illustrierte Ehronik der Zeit. <In jedem Left.)

5) Moden für Erwachsene. <Monatlich.)

S) Moden für Kinder. (Monatlich.)

7) Wäsche für Erwachsene und Kinder. <Mvnatltch.)

8) Doppelseitige, gebrauchsfertige Schnittmuster-
bogen. (In jedem Moden- und Wäschehest.)

9) Album praktischer Aandarbeitcn. (Monatlich.)
Iv) Praktischc Mitteilungen fllr Küche und Laus,

Gesundheitspflege und Erziehung. <In jedem Left.)
1l) Für die Kinderwelt. (Merzehntägliche Beilage für unfre Jugend.)

^-7')e/'/>/'e//e//?s c//rc/ />e//eö/e//e
V? ^/r/ve/zse///e^/'/^ Vec///A/a/r//5.

pssfo11llN<-Il>N ushmen alle Buchhandlungen und Postanstalten
Ientgegen. Bitke stets den vollen Tikel: „Vodacks

- kmuen- unä Noäen-2e!tunZ" anzugeben und den

Verlag VV. Vobucd Li 0o., üeipriZ. (Wöchentlich 2V Pfg. oder
vierteljährlich Mk. 2.4V nebst lö Pfg. Bestellgebühr ftei ins Laus.)

^IIsiniZs InserkltenLnnLÜms: kulloli s/IoS88, ^.nneneen-Lxpsüition.
 
Annotationen