Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für Hurnor und Kunst i87

Im Konzert " „Wie Ihr Mann bei dieser wunderbaren Musik schlafen kann/"

„O bitke, er schläft auch gar nicht — Sie sehen doch, daß er in einem sort gähnt!"

Der Sieg der Intelligeuz

Die Oveisezeit war vorüber. Die Mitglieder des Stamm-
tisches im Lirschen hatten sich wieder zusammengefunden,
und jetzt wurde von den Freuden und Leiden des Urlaubs
erzählt. In bezug auf die Lcidcn hatten einige der Lerren
von schrecklichen Erlebnisscn i» kleinen Gasthöfen zu be-
richten, von schlaflosen Näch-
ten, die ihnen von jenen
Tierchen bereitet worden
ware»,mit denen der Tourist
hier und dort nun einmal
Bekanntschaft machen muß.

ApothekerWinkelmannmein-
te, solchen unliebsamen Er-
sahrungen müßte man eben
vorbeugen, indem man stets
eine gehörige Menge erprob-
ter Pulver und Tinkturen,
wie er sie auf Lager halte,
im Rucksack mit sich sühre.

Aber davon wollte der
lustige Amtmann Meyerl
nichts wissen. „llnsinn," be-
hauptete er, „diesen durch-
aus unintelligenten Tierchen
ist der Mensch doch allein
schon durch seinen Verstand
überlegen. Da braucht es
keiner besonderen Mittel, sie
zu bekämpsen.

Das glauben Sie nicht, meine Lerren? Passen Sie
auf, wie ich es einmal gemacht habe.

Da komme ich einmal in ein reizendes Städtchen mit
herrlicher Llmgebung. Den Namcn will ich lieber ver-
schweigen, um Sie nicht vom Besuch des frcundlichen Oert-
chens abzuhalten. Denn ivas den einzigen Gasthof dort

anbetrifft, — nun, meine
Äerren, ob Sie mir's glau-
ben oder nicht: mindestens
ein Liter Blut hatte ich nach
der erften Nacht verloren.
Verzweifelt saß ich am an-
dern Morgen auf dem Nande
meines Bettes. Lier muß
etwas geschehen! sagte ich
mir, denn ausreißen wollte
ich nicht, dazu gefiel mir die
Gegend viel zu sehr. Llnd
da kommt' mir ein groß-
artiger Gedanke.

Mein Zimmer war eines
jener altmodischen riesigen
Gemächer, wie man sie ver-
einzelt noch in alten Gast-
höfen findet.

Wanzen haben nun be-
kanntlich die Gepflogenheit,
ihr Quartier immer an der
Wand aufzuschlagen, an der
das zu ihren nächtlichen

— „Fabelhafte Nesultate werden bei Ihnen erzielt, mein
lieber Oekonomierat. Wenn man Ochsen seh» will, muß
man zu Ihnen kommen."
 
Annotationen