Nr. 1223
Zeitschrift für Humor und Kunst
195
Definitionen
1. Was ist eine Eisenbahn? — Das Neichsgericht
erklärt: Ein Anternehmen, gerichtet anf wiederholte
Fortbewegnng von Personen oder Sachen über nicht
ganzunbedeutendeNaumstreckenanfmetallenerGrund-
lage, welche durch ihre Konsistenz, Konstruktion und
Glätte den Transport großer Gewichtsmasse>, bezw.
die Erzielung einer verhältnismässig bedentenden
Schnelligkeit der Transportbewegung zu ermöglichen
bestimmt ist nnd durch diese Eigenart in Verbindung
mit den außerdenr zur Erzeugung der Transport-
bewegung benutzten Natnrkräften bei dem Betriebe
des Unternehmens aus derselbe» eine verhältnismäßig
gcrvaltige (je nach den Llmständen nur in bezweckter
Weise nützliche, oder auch Menschenlebe» vcrnichtendc
und die menschliche Gcsundheit verletzende) Wirkung
zu erzeugen fähig ist.
2. Was ist ein Eisenbahnbillet? — Ein rechteckiges,
verhältnismäßig klcines Stück Pappe, auf dem mit-
tels Druckerschwärze und durch Anwendung, sei es
einer Druckpresse oder einer ähnlichen, znr vielfachen
Wiedergabe eines nnd desselben Textes dienende:,
maschinellen Vorrichtung Angaben fixiert sind, die
Oekonomisch
— „Was machst du denn allein hier im Wirtshaus, Kleiner?"
— „Ich muß Vaters Bier austrinken!"
— „Wo ist denn dein Vater?" — „Den haben s' nausgeschmissen!"
^ au88L!ik-6ir:en! ^
— s
^ ^ I
Ira ?koto - 1^LtLlo§ Ikvl)
/IppLrals jn vorLelijsäsnell
2ll83.ll11N6Q8t6l1UllA6ll.
OeFSli d6<iu6lli6
ILekvrll vlr:
^ kkolograptiisctie
/Lpparale
! ?ri8menglä86l', fsIllstSLker.
Mirsn, Kolciwaren, Koifer,
MusikwLren.LpreLlimasoliln.
! I^LtLio^ ä6r A6WÜN86tlt6N
D c«.
kerlin 6. 313
50 Lki'rbil 8 Volt
illsseii i.useiietz
vresllen-ü.
Krünesir. I8/2Ü, tVkkuinuIutoren-fi'rrbrilc.
Dcr/rciMLr/rr
mit Kopt be86iti§t It. ^LliIreicben
cjünkburen ^nerkennunßsen auk
unsckääi'.cke natürk'cke VVeise
63Nl>^lllMili>t!öI
cinfsoksts/^nwsnll I b.Lrvvack-
sene 2.-, Kinäer (H.I1er83N8.) l.2Z
^IIsinecktm.lVi3rke,.IV!6l!iL0"u.IV3nien
Otto kslokel, ö6rlin38 Ll8snbs1in8tr.4
XVoin Orogsrien n ckkerkättl.äiskr.^us.
6sn kinciem)
6sn sstiten^!!
küsgsnlien!
tfollsnller
ru geben. Lv i'st ck.'s
beste bleciiHn sür
sctwvscsilicsss Xinäsi'
unci rnLclit ilansn
rissigen 5psß. fir
stärkt ctis käusksln
unck stMigt äie lunge.
IVeutieil
rnit Xugelisger
^ussübrl Ossei'te u nsctiste
ksrugsquelte auf/lnfrsge
äsäes
Originst
Irägk äie
' ^ufscbrikU
^ Niegenäer
slollönäer.
Isusenäe v.
änerkennugbo
unä
srrlliclien
Ltteslen
käoäeUe lürjeäes ssinäeLsItei' V. 2!/r bisss'MWl^äafiren V skk Is-sn
jlerrn käck.ökk>er /Ütons s U.
äcb üüils micb vsrLnIsss! Iknen müröleüsn. ääss icb mü äem
von Ibnsn seinerreit berogenen ilinäers^lbslfskrsr PUegsncler iäollän-
äer'rsclitrulrisäen geslell! gevressn b!n. äovvobl rur UrZftigung äer Oe-
LLMmtmuskuIsIur. sovvie besonäers äer äes öruslkorbe; >st äis Konrtrulc-
lion ssku geeignel, sie vereinqt üuäer-5ckwimm-unä ÜLäfLiirerdevvegungen
soäass in üvgieniscüer iiinsicüt ätzr sliegenäer kiollsnäer seäe Impfetz-
iung veräl'ent, .
LLÜensteät. kiociisctztenä llr v.
lüokenrvllemiverkM I.vsite^Mona7b41
oerliebie
machen die melsten Fehler. Gerade hentzu.
tage verlangt die gegenseitige Eroberung der
Geschlechter eine ganz besonders feine Taktik.
Der erfahrene Spezialschriftsteller k'. ^bel
hat nun eine Broschüre für Damen imd eine
fi'ir Herren heransgegeben, jede kostet einzeln
nur 50 Pfg. und beide znsammen sogar nur
90 Pfg. franko bei Vorelnsendung des Be-
trages'. Nachnahme 20 Pfg. mehr. Hier
wird aus eigener, reicher Erfahrung gelehrt
die Kunst, Liebe zu erhalten und schnell glück-
lich heiraten zu können. Ferner, wie man
erkennt, daß man geliebt wird, nnd wie man
zu erkenueu gibt, daß mau setbst liebt. Reich
illnstriert! GattzneueamerikanischeMethode.
Nur zu beziehen vom Berlag
aoiüo oiielmann, Zoi-Iin V/. 30 IVI.
sc:UlSE^ittlgS M
fzesmAchs,,
_ /KlL ver^cbieäenl " >1
100 ^ien. iürilrs. ^uürgüen iVL, 2-—
50ll vencti. nur kil. 3--^ I lüllll vmck. uurll. 11 ^
tllll Aiutruüen... 5^llüll vsrrcti... 40-^
2llll kngt.tioloii... 2 ^ 1llllfr3nr.!ioIon.kL4-20
kll Hsn.tlolon... 3»-^ ! SllWeukctis.. 4-^
Max Nsi'bsr, »grtcsnti. »amdung I.
Oro336 iku8tr. ?rei5k8te Lrati8 u. irLliko.
/.Ä,
IVlagenlerclen!
ttämorrkoräen!
ttautaussckläge!
ILoslenlos teile Ick aul ^unscb
jeclem, vselcker an Ala^en-,
Veräaurin^s- uncl SluLlve-
scklvverllen so^vie Hümor-
rdoLäen, I?Iec1i1en, okkenen
LeLnerr, LnlLÜnüun^en usvv.
leicket, niit, ^vie ^aklreicke ?a-
tienten, äie ott jLkrslang rnit
solcken I^eicken dekLttet varen,
kiervon sekneli u.clLuernck bekreit
'cvurclen. Dausellcle vLnksckreib.
XrLnIlSNbkIivikstkrltViÜikIiiiiiie
VlLHcmUiiIsw-28, VIIesbLäsn 25g
^Usilligs ällssi'LtoimullllUills: liuüolt Mos8k, L.lliiollSöii-1äxpsäiuuii,
Zeitschrift für Humor und Kunst
195
Definitionen
1. Was ist eine Eisenbahn? — Das Neichsgericht
erklärt: Ein Anternehmen, gerichtet anf wiederholte
Fortbewegnng von Personen oder Sachen über nicht
ganzunbedeutendeNaumstreckenanfmetallenerGrund-
lage, welche durch ihre Konsistenz, Konstruktion und
Glätte den Transport großer Gewichtsmasse>, bezw.
die Erzielung einer verhältnismässig bedentenden
Schnelligkeit der Transportbewegung zu ermöglichen
bestimmt ist nnd durch diese Eigenart in Verbindung
mit den außerdenr zur Erzeugung der Transport-
bewegung benutzten Natnrkräften bei dem Betriebe
des Unternehmens aus derselbe» eine verhältnismäßig
gcrvaltige (je nach den Llmständen nur in bezweckter
Weise nützliche, oder auch Menschenlebe» vcrnichtendc
und die menschliche Gcsundheit verletzende) Wirkung
zu erzeugen fähig ist.
2. Was ist ein Eisenbahnbillet? — Ein rechteckiges,
verhältnismäßig klcines Stück Pappe, auf dem mit-
tels Druckerschwärze und durch Anwendung, sei es
einer Druckpresse oder einer ähnlichen, znr vielfachen
Wiedergabe eines nnd desselben Textes dienende:,
maschinellen Vorrichtung Angaben fixiert sind, die
Oekonomisch
— „Was machst du denn allein hier im Wirtshaus, Kleiner?"
— „Ich muß Vaters Bier austrinken!"
— „Wo ist denn dein Vater?" — „Den haben s' nausgeschmissen!"
^ au88L!ik-6ir:en! ^
— s
^ ^ I
Ira ?koto - 1^LtLlo§ Ikvl)
/IppLrals jn vorLelijsäsnell
2ll83.ll11N6Q8t6l1UllA6ll.
OeFSli d6<iu6lli6
ILekvrll vlr:
^ kkolograptiisctie
/Lpparale
! ?ri8menglä86l', fsIllstSLker.
Mirsn, Kolciwaren, Koifer,
MusikwLren.LpreLlimasoliln.
! I^LtLio^ ä6r A6WÜN86tlt6N
D c«.
kerlin 6. 313
50 Lki'rbil 8 Volt
illsseii i.useiietz
vresllen-ü.
Krünesir. I8/2Ü, tVkkuinuIutoren-fi'rrbrilc.
Dcr/rciMLr/rr
mit Kopt be86iti§t It. ^LliIreicben
cjünkburen ^nerkennunßsen auk
unsckääi'.cke natürk'cke VVeise
63Nl>^lllMili>t!öI
cinfsoksts/^nwsnll I b.Lrvvack-
sene 2.-, Kinäer (H.I1er83N8.) l.2Z
^IIsinecktm.lVi3rke,.IV!6l!iL0"u.IV3nien
Otto kslokel, ö6rlin38 Ll8snbs1in8tr.4
XVoin Orogsrien n ckkerkättl.äiskr.^us.
6sn kinciem)
6sn sstiten^!!
küsgsnlien!
tfollsnller
ru geben. Lv i'st ck.'s
beste bleciiHn sür
sctwvscsilicsss Xinäsi'
unci rnLclit ilansn
rissigen 5psß. fir
stärkt ctis käusksln
unck stMigt äie lunge.
IVeutieil
rnit Xugelisger
^ussübrl Ossei'te u nsctiste
ksrugsquelte auf/lnfrsge
äsäes
Originst
Irägk äie
' ^ufscbrikU
^ Niegenäer
slollönäer.
Isusenäe v.
änerkennugbo
unä
srrlliclien
Ltteslen
käoäeUe lürjeäes ssinäeLsItei' V. 2!/r bisss'MWl^äafiren V skk Is-sn
jlerrn käck.ökk>er /Ütons s U.
äcb üüils micb vsrLnIsss! Iknen müröleüsn. ääss icb mü äem
von Ibnsn seinerreit berogenen ilinäers^lbslfskrsr PUegsncler iäollän-
äer'rsclitrulrisäen geslell! gevressn b!n. äovvobl rur UrZftigung äer Oe-
LLMmtmuskuIsIur. sovvie besonäers äer äes öruslkorbe; >st äis Konrtrulc-
lion ssku geeignel, sie vereinqt üuäer-5ckwimm-unä ÜLäfLiirerdevvegungen
soäass in üvgieniscüer iiinsicüt ätzr sliegenäer kiollsnäer seäe Impfetz-
iung veräl'ent, .
LLÜensteät. kiociisctztenä llr v.
lüokenrvllemiverkM I.vsite^Mona7b41
oerliebie
machen die melsten Fehler. Gerade hentzu.
tage verlangt die gegenseitige Eroberung der
Geschlechter eine ganz besonders feine Taktik.
Der erfahrene Spezialschriftsteller k'. ^bel
hat nun eine Broschüre für Damen imd eine
fi'ir Herren heransgegeben, jede kostet einzeln
nur 50 Pfg. und beide znsammen sogar nur
90 Pfg. franko bei Vorelnsendung des Be-
trages'. Nachnahme 20 Pfg. mehr. Hier
wird aus eigener, reicher Erfahrung gelehrt
die Kunst, Liebe zu erhalten und schnell glück-
lich heiraten zu können. Ferner, wie man
erkennt, daß man geliebt wird, nnd wie man
zu erkenueu gibt, daß mau setbst liebt. Reich
illnstriert! GattzneueamerikanischeMethode.
Nur zu beziehen vom Berlag
aoiüo oiielmann, Zoi-Iin V/. 30 IVI.
sc:UlSE^ittlgS M
fzesmAchs,,
_ /KlL ver^cbieäenl " >1
100 ^ien. iürilrs. ^uürgüen iVL, 2-—
50ll vencti. nur kil. 3--^ I lüllll vmck. uurll. 11 ^
tllll Aiutruüen... 5^llüll vsrrcti... 40-^
2llll kngt.tioloii... 2 ^ 1llllfr3nr.!ioIon.kL4-20
kll Hsn.tlolon... 3»-^ ! SllWeukctis.. 4-^
Max Nsi'bsr, »grtcsnti. »amdung I.
Oro336 iku8tr. ?rei5k8te Lrati8 u. irLliko.
/.Ä,
IVlagenlerclen!
ttämorrkoräen!
ttautaussckläge!
ILoslenlos teile Ick aul ^unscb
jeclem, vselcker an Ala^en-,
Veräaurin^s- uncl SluLlve-
scklvverllen so^vie Hümor-
rdoLäen, I?Iec1i1en, okkenen
LeLnerr, LnlLÜnüun^en usvv.
leicket, niit, ^vie ^aklreicke ?a-
tienten, äie ott jLkrslang rnit
solcken I^eicken dekLttet varen,
kiervon sekneli u.clLuernck bekreit
'cvurclen. Dausellcle vLnksckreib.
XrLnIlSNbkIivikstkrltViÜikIiiiiiie
VlLHcmUiiIsw-28, VIIesbLäsn 25g
^Usilligs ällssi'LtoimullllUills: liuüolt Mos8k, L.lliiollSöii-1äxpsäiuuii,