Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
236

Meggendorfer-Blätter, München

Nr. 1225

Der flilm-Erklärer

sam zu machen. Fruchtbarc Saat
sollen Sie streuen in die zarten,
offenen Gemüter, spielend sollen
Sie diesen kleinen wissensdurstigen
Köpsen Kenntnisse beibringen. Dazu
müssen Sie ein warmes Äerz für
Kinder haben. Sie haben ja gar
keine Ahnung, wie vertrauend, em°
pfänglich und dankbar die Kinder
sind!

Aber verdammt schwer ist das,
mein Lieber! Da müssen Sie die
Zunge auf dem rechten Fleck haben.

!lnd durch nichts sich verbliiffen
lassen. Denn die verdammten Ran-
gen passen scharf auf. And alles
wissen diese Iöhren besser. And
stets haben sie die große Schnauze
dazwischen. Sie haben ja gar keine Ahnung, was für eine
schnoddrige, hundsschnüuzige, sreche, rüdige Gesellschaft das
hier ist!"

Diese Rede des Äerrn Direktor verwirrte mich etwas.
Aber ich erklärte, zu allem bereit zu sein, vernahm mit Ver-
gnügen, daß bei gnten Leistnngen ein Wochengehalt von
sünfzig Mark gezahlt würde, init einiger Furcht, daß ich
zunächst heute nachmittag den guten eine Probeleistung
vorangehn lassen sollte, und stolperte durch den muffigen

Saal zurück. Ich nahm ein kläg-
liches Mittagsmahl ein und setzte
inich dann in einer Anlage auf eine
Bank, wo ich mir wiederholt
Ahlands Gedicht „Bertran de Born"
aufsagte. Auch ich wollte heute
einen Lauch meines Geistes ver
spüren lassen.

!lm drei Ahr fand ich mich am
Parnaß-Kino wieder ein. Statt
des alten Weibes mit dem Scheuer-
lappen stand dort jetzt ein bunt ge-
schmückter Portier mit hohem Stabe.
Er war über mich nnterrichtet und
erklärte mir, ich möchte mich znnächst
einmal hinsetzen und mir das ganzc
Programm ansehn. Ich beneidetc
den Mann: er durste draußen blei-
ben und wurde dafür bezahlt! Das
Programm war ganz gut. Ich begleitete alle Films inner-
lich zu meiner Aebung mit prächtigen Erklärungen, die mir
wohl gefielen. Aebrigens war ein Klavierspieler da, der
einem alten Piano Melodien entlockte, was es sich nnr
widerstrebend gesallen ließ.

Das Programm nahm zwei Stunden in Anspruch.
Dann wurde ich zu Lerrn Dobriener gebeten. Er saß in
seinem Vogelbauer, hatte aber diesmal kein Geld vor sich,
sondern Papiere, die anscheinend Nechnungen waren. Das

Verliebt

-^idsrl rrossrctrQirss rrsus

rrrit sirrgslsillsrn Nrrsstz Mr Olr»rrKiii»iI-ii, Kiiikicn.

krsHlisck! 5cl»ne!I unä bequem -u pacben

Vei-mel6e«. UnOk6nung un6 ^erclr-aeken 6er- ver-pcick«.en
Qegenst.ün6e. Im öo6en Paekrlernen. l^lli 2 pal.enl.-k^IesLlng-5cfrISLse5N. 70crn lg.

ou- üouerkoklM VoIiLoiLSL»ro-L»LL»ttoir tt. LL.LO

ou- -cül-n Lr«lLrx»LL»tlEHl.tt. IiT'.LO

ou- -oKlem8«L»'W«Lr»SL«rL«i'.tä.-llT'.LO

absr beber- ur>6 buxurlvorsn iLOStOOlOS

»orLIo 8^V, 81rL»Oo 7L-74





^He üLese Llälter
monsllick 2 Alark
 
Annotationen