Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfer-Blätter, Miinchen 0-0-0-00-0-2-0^^^

Vorschlag

Iunger Mann als der Gerichtsvollzieher bci ihm wieder ein-
mal alles durchsucht und durchwühlt): „Na, . . an Ihrer Stelle
würd' ich doch gleich mit der Wünschelrute ausrücken!"


Am Hackstock

— „Aergern muaß ma sich mit die Kundschaften — heut
kummt wieder gar neamd!"

Schweinefleisch

Das Bauchstück ist das fetteste Stück vom Schwein.
Es ist so fett, daß man es kaum auf einer Bauernhochzeit
effen kann. Aber deswegen braucht man sich den Genuß
von Schweinefleisch nicht zu versagen. Schweine haben auch
magere Stücke.

Will man also ein solches haben, so geht man in eine
Wirtschast u»d zwar an einem Tage, an dem geschlachtet
wird. Dann sagt man zur Kellnerin: „Bitte, wenn das
Schweinefleisch ganz (im Diskant) ganz, ganz mager ist,
dann möchte ich eines haben. Aber ja kein Bauchstück!"
„O," erwidert die Kellnerin darauf, „es is sehr schön."

Nach einer Weile kommt sie zurück und sagt: „So ganz
mager is es net, und da wollt ich den 5oerrn erst fragen."

„Na," antwortet man gutmütig, „wenn es nur nicht gar
zu schlimm rst; etwas muß man wohl mit in den Kaufnehmen."

„Sie wer'n sehen, es is sehr schön," versichert die
Kellnerin nachdrücklich, und wieder nach einer Weile kommt
sie zurück mit einem Teller voll fettem Schweinefleisch.

„Aber, mein Gott," schreit man entsetzt, „das ist ja
doch Bauchstück!"

„Ja freili," gibt sie verwundert zu. „A anderes hama
überhaupts net." C. A. Lennig

— „Warum hast denn deinen neuen Lut auf den
alten gesetzt, Iakob?"

— „Ia, weißt, ich kann den Verwalter vom Lerrn
Baron nicht ausstehn. Wenn wir ihn jetzt treffen,
muß ich schon grüßen. Aber siehst, dann behalt'
ich doch immer noch einen Kut auf dem Kopf."

Oopxeigüt 1S14 b^ I?. 8cllrsibsr
 
Annotationen