<>2<)<xxxxxxxxxxxxxx> Zeitschrift sür Humor und Kunst XXXQXX<XXXXXX<>-(XX> 243
Altes Bräuhaus
F D is?
Äerber Duft von Malz und Lopfen
Strömt wttrzkräftig aus den Toren.
Tief im Lof klingt wie verloren
Fässerrollen, dumpfes Klopfen.
Aufgestapelt in den Wagen
Larren stolze Fässerscharen,
Ihren goldigbraunen, klaren
Jnhalt weit ins Land zu tragen.
Anterm Torweg stehn die Braunen,
Die schon ungeduldig schnauben;
Loch vom Dachrand gurren Tauben,
!lnd die alten Bäume raunen.
Wo vorm Bräuhaus sich die wirren,
Grünen Kronen schattend recken,
Kommt aus dämmrigen Verstecken
Loher Deckelkrüge Klirren.
And die Brunnenrohre tropfen
Vor den winkligen Remisen
Lautlos, wie gedämpft durch diefen
Lerben Duft von Malz und Lopfen.
Thusnelda Wolff-Kettner
Altes Bräuhaus
F D is?
Äerber Duft von Malz und Lopfen
Strömt wttrzkräftig aus den Toren.
Tief im Lof klingt wie verloren
Fässerrollen, dumpfes Klopfen.
Aufgestapelt in den Wagen
Larren stolze Fässerscharen,
Ihren goldigbraunen, klaren
Jnhalt weit ins Land zu tragen.
Anterm Torweg stehn die Braunen,
Die schon ungeduldig schnauben;
Loch vom Dachrand gurren Tauben,
!lnd die alten Bäume raunen.
Wo vorm Bräuhaus sich die wirren,
Grünen Kronen schattend recken,
Kommt aus dämmrigen Verstecken
Loher Deckelkrüge Klirren.
And die Brunnenrohre tropfen
Vor den winkligen Remisen
Lautlos, wie gedämpft durch diefen
Lerben Duft von Malz und Lopfen.
Thusnelda Wolff-Kettner