Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 1226

Zeitschrift sür Humor und Kunst

257

Aus einer Postkarte

Liebstes Männchen!

Ich kann dir heute nur ganz kurz schreibcn.
Lier ist nämlich gestern eine Frau närrisch
geworden. Nächstens mehr. Deine Paula.

Auch nicht recht

— „ünscr Sommersrischler ist ein sehr
unangenehmer Lerr."

— „Warum? Er nörgelt wohl über alles?"

— „Im Gegentcil; es ist ihm alles gleich-
giltig."

kvonzert

iVIänge weben, — Himmelsklänge!
Decke schwinäel unä Gemäuer,
tkus äes heihen Zaales Enge
Fern von Weh' unä Welrgerobc —
Aebec eille Eräengötzen
Hebt uns leichc ein Engelsschleier . . .
— äpäter >n äer Garäerobe
Neißc äer Zalan ihn ;u Fetzcn.

Kr.

Einspruch

Vater: „Was arbeitest du denn da?"
Sohn: „Ich lerne unregelmäßige Verben."
— „Was unregelmäßige? Gleich lernst
du regelmäßige!"

Viel verlangt

Nechtsanwalt: „Können Sie denn gar
kein Alibi nachweisen?"

Einbrecher: „Wenn halt da Lerr Dokter
sag'n taat'n, Sie hätt'n mich um die Zeit
im Cafä g'seh'n."


» FjM' Vvrl»ii-
8!v üluslr. 1-181,0

8el»0 äu!V6l6u", 2L8 Zoiten, 2L8 Illuslr.
LIs^. broseliisrt I^llc. 4.—. ü'ornsr
äu.8 vvunäorkars Luok „cH»xi86ll68
8eIlil.1rIiÜ8tl6in", 160 Leitsn, I
142 Illustr. von k'. IV. 6onrüäi. s
Llsx. drosod. Nlc. 1.50

lLSllbkl'-80!'lMll1k

rür 8sll>n u. kü>inö"^M^M

lüro Loi'timont: Nk. 3.— , 5.—, L.I
10.—, 15.—, 20.—. vlese 8ortilN6nt6 !
! 6ntdalt6n vvnnäorvollv Xunststüokv.!

6. »orster, Serim V1., krieürionslr. 17 II.


I<Li.l_i^Lir!

6i_L8e«^

^tiqusttsii, SisZsI, QssLmts'mcli nek clsr ^laseds sincl Zsscdütrt.

I?UIt«»I»8«8 txe8loi>t

Oduris ist sin6 ortdopLä. VorriodtunZ, ^ss.
L6Lod.v6utsod.Ii.6ied8x>Lt6nt,k. Ic.O^st^rr.
u.8odw6i2.k'at6nt,d6S6itiZtunt6r6urunti6:
^all6n,krunr6ln,7'rän6nb6ut6l,llopp6ll<inn,
unsodön6 Has6n- u. lVIuncliorm, dsdtä. dor-
adsinkonä. 668iodismass6n, v/oäurod
sodarko, wolko 2ügo, unsodöno Oesiedts-
iorm V6rd6886l t VV6rä6N. XV6r st^vas vvirlLl.
L661I68 auod 2.I3ru8tpll6F6 LNVV6Nä6N will,
V6I'1. ä. Lrosod. I^r. 1 mit ^cdb. u. är2tl. 6ut-
aodton ä. Ü6i rn k'rof. 6. u. Oborstabsarrit,
Lanitätsrat Or. Lodmiät v. ä. Lrünäorin
k'rau v. Ledivouklor, Lvriiu IV. 57,
t'ot8äam6r 8tr. 80 L. Lprvodr:. 11'/2—6 Odr.

ZokOkii

lvlkl^l «LOll!

Horr,

welcher sich schön kleiden will,
derlange gratis Prachtkatalog
Nr. 80 über Kavaliergarderobe
d. besten Publikum stammend.
Kein Nisiko. Für Nichtkon-
venierendts sende Geld zurück.

Tal 19.

fvll lüi! llkm

Lxt«N8!«I»

6. m. Ii. U., kranlrsnlt a/ill-,

Lsodsrsk. D>Io. 218.

Hlsiai-rs Inssratsllaimcckcms: kuäolk IVIosse, ^.rmoasöii-Isxxöäitioii.
 
Annotationen