Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
18

Meggendorfer-Blätter, München

Nr. 1L

Lerr Drischkaleit und der Bohnenkuchen

eine junge Dume nicht in solch eine unangenehme Situation
bringen. Na, da habe ich die Bohne einfach mitgegessen.
Aebrigens schmeckte sie gar nicht gut."

Ach Gott, Tante Lermine, was nützt die Prächtigste
Strategie, wenn der Gegner sich vorsichtig zurückzieht und
immer zurückzieht! Lat nicht der große Napoleon das in
Rußland erfahren müssen? Aber mich dauerte Lerr Drisch-
kaleit; auch dachte ich an die herrlichen Ferienwochen, die
man am Spirdingsee verbringen könnte, und deshalb sagte
ich: „Das war sehr recht von Ihnen, Lerr Drischkaleit,
meine Kusine ist so abergläubisch; wenn Sie nun auch Ihre
Bohne vorgezeigt hätten, sie würde sicher glauben, nach dem
Beschluß der Vorsehung noch in diesem Iahre Frau Drisch-
kaleit werden zu müssen."

Lerr Drischkaleit packte meinen Arm. „Mein Gott doch
man, wenn das bestimmt so wäre! Wollen Sie »icht mal
fragen, ob sie wirklich daran glaubt? Tun Sie mir doch
bloß den einzigen Gesallen!"

„And wenn?"

Die Bernhardineraugen strahlten. „Dann sage ich
einsach, ich habe die Bohne heimlich eingesteckt."

And da wir gerade an einem geeigneten Geschäst
vorbeikamen, ging Lerr Drischkaleit hinein und kaufte ein
Pfund Bohnen. Aus dem ganzen Pfund scheint er
nachher die allerschönste herausgesucht zu haben. Kusine
Klara hält sie sorgsam verwahrt, zusammen mit der ihren,
in einem feinen silbernen Kästchen, das ihr Lerr Drisch-
kaleit zu diesem Zweck einen Tag nach der Verlobung
schenkte.

revolcke

k>,s<:>it- s.—, 6.-

>0 -

skllclro 20.— bi- »oo I«u,.
Lsblllnoo, k>oolioi-on, Mdolstollo,
Stvpplieolion oto. dllllgst Im
oosnlonsto.

8pKÄ3lKäll8 ni tti iv

Kstglox^'^^'o kmil 1.efe,ke.



u. Lvlivrr-^rilkvl, Lalnumllijiv, mvll.
IVnnck. Illt. Meiisr. IlI.?rei8l.grLt.
8oklöttsl'8V6l-Isg,l_6iprig 26.

Lrst. amspii«. Zoliönlisitspklsgs-lnsM.
emplisKIL 2,ir Vsrbssssr'ung uuä Vsr-
jüngung äsr Lssielitsfoi'msn amsiik.
?Ll«-lltma.8liell u. killävn kür 8tirn u. kinn.
Vsnuspssia 2. Lesviiigullg v.Vertiolullgen
u. emxölallsnerl loinisn.LIeiekerellle de-

l.sun, Mnok6n,Ibs^1insr8tr.49/I.


erobern leicht dieHerzen
Aller. Matter, trüber
Blick, dunkte Ränder
unter den Angen nnd
Rötung, sowie die
Spuren durchwachter
Nächte verschwinden
dnrch Aeichets Wenezi-
anischesAugenrvasser,
das den Augen strah-
lenden Hlanz verleiht
n. sie ausdrucksvolker
machr. Harantiert un-
fchädt.:Flak.L.-n.3.50
nebst wertvoll. Buch „Die Sckönheitspsseg^.
Otro tteicdei. SerNn 38, Hifenöahnstr. 4.

kckts kriefmsrken

L E» 1» St. nur ki,. 3.70. I «» V tt 8t. nuk 12.-
S «» N « St nuf ^ »S.—. SssIt.Ssrgeclo'ck^. >0.—
40 clsutsslis Kolon. 2.75, 100 clsutsclis Kol. >8.—

300 Lurops 2.75, 600 Lurops L.5V
200 sngl. Kol. ^.5V, 50 lrsnr. l<o>. >.5V

/^Ibsrt ssriscismsnn

K^IpriL, NLotoIst<oöo 23. -0.

t.ists or-ti». in allsn preislsgsn.

Li'sSki' »i'ieliiisi'IieiiWiiW kmmi

vor der vorzüglichen Wirkung
allein eck

der i

echten

MeMü-ImMM-M

,011 geiznigim L ÜII„ iisilkdeiil.

Sie ist unbedingt eine der beften
Ceifen gegen Hautunreinigkeiten,
Hautausschläge. wie Miteffer,
Finnen, Blütchen, Hautröte usw.
s Stück 50 Pf. ?erner mackt cker
Lrvam„vscka"(l_ilienmilcli-0re3m)
rote unck spröcke tiaut in einer I>l3ck1
veiüunck ssmmetveick. 1ube50 kk.,
überLll ru bsbell.

bergest. ?08tkart6 Zenüxt sn ^potbsker

»r. Vvelter, 6. m. d S., TVie-
^verle 36» boi Lommerkelck.


Ltotlern

vlr.L.llenlisrckl,
t>oseki«ltL-c. b.
Vresäen. 86it52istirsn susgeübtes^stsatl.
LUSge^eLodll.Verfsbren. prospekt m. smtl.
26u§llL836ll grstis. ttonorsrnsok ttsilung.


Lugo Volü, LerlLN'llsIellsse 9.

Sotilankk ?igur

ük. ßielitsks skiüisiückskkLutöklse.

öeckelltsncks ^.dnabms obns Olät. Oarall-
liert ullsebäcklLob. 1 k'aket 2.—, 3f>ak.

^/l. 5.—. Lrosebüre xratis.

Herines, Rlllti»vl>ei» L5,
Laackerslr. 8. (i>iur eebt mit ckiessr kirma.)
küniqe von tlen viel. vLnksckreiben: />. Af. m O..'

aöse/romme/r. — T'. Hf. r'/r /tt..' /§
aa^me rrac/r § /*ak. — kV. //. r'/r 9 //ck.
/4ö/ra^me /rac^ / /'a/^e,. — 6. r/r §/. 7

knank i8l

erhält umsonst mein Schriftchen
über Verhaltungsmaßregeln und
gute Mittel zur Behandlung von
«sgsnlblckon, Verstopfung, ttämor-
rlwickon, ölutsrmut, ölviotrsuokt,
ltsrvosltät, Liokt, ttlieums, lsoliiss,
^usseliläge, fleoliton, Ssin^uncken.
Vielen wurde geholfen!

KrankeuschwesterMarie
Wcssicow-ic. irs

»iloldolä-d-LSo 13.

511 XkkkkN 8 Volt

Mköl! >.iiso>iek,

llrsscken-A.,

Lrllnsstr. >8/20, ^kkumulalorsn-k'adrik.

/WsUeirMUgkMisiiLö

s,skri^-




kMmi-lskIibrrjkdb?

ksrtix unck naeb Vkaü Ou«t»v LnA'eL,
vsrliu 77, kot8ckamvr->itru88v 131.

17 .lädrk mägkMrslllr

Icostsn xeboilt din, vsrssncks kur 30 l'fx.

6sll8, SrdraplLll, VS2. ttalls ». 8.

5

Alle Beinkriimmunbm ver-
deckt elegant nur mem mech.

keiii-kezulibk

ohnc Polster oder Kisfeu.
! A! VU! Catalog grat.

kerm. Seoielck, ksüodeiU
lio. 2 dol vresüos.

8!« !.» ovrvüser

8cklakl08i§lcei1?

Jch litt daran. Bitte schreiben Sie an
Lsrlirr, ^osbsvat 40, Lagerkarte 60.

'ß' 5c!nvel88fii886

<lorck a c^tliak

HoiLos orapkokl.)

krois: Vi I^I. I>l. s, V- k'I- dl. 1.2(1, i'rokoll.
dl. 0.75 ixlll. borto. Lpotd. ll. üoüdo,
verUo 8»., rorkstr lg.

isoknikum

proxrsriM

»Lrsr-im

krei

IDilckburgkLusen

Llssobb.u.LIelrti'.-Sebllie. Werkm.-
Lvlilllv. ^uerlc. Loeli- llil'iekdaast ü.



vorm. Dr. Fischersche

Vorbereitungsanstalt

für alle Militär- und Schulexamina,
Leit. Dr. Schünemann, Berlin, Zieten-
straße 22/23. Unübertroff. Erfolge.
Jn 25 Jahren best. 3871 Zögl.

ttocbdau '
Viesdsu


V M- « !

Abteilg.

klli-lnaenieurs/"

klln lngenieurs. "
Aroliitskten u. Vlerkkübrsr.

ll

griskmsrken-^situnL xratiL.
Ilarksuduus k'ollsrsr,

Liilit« Ikri«k»i»rlr«ii dNUß-

xratis:

L'. LL. LL«LL<e»-, 8lkgiilr d. Lerl

llriaimvrlfanOkr- ^OOOOvsrseb.visIeO

lll Ivlttlü! NvIIIsxsllksitskällks2 /^N5

K?3U6 K33N6

f'orto sxtra. ssunke L 6o., öerlin 8IV. 1<
könlggrätrerslrsüe 49.

e/rtsta/rc/e/r t/arc^ Ra/le, A/r'/Le a§«/.,
ve/-Lc/tromc/e/r an/e^/öa/- rmc/ ro/or/

§^assb„^s33 L/s.

§Te/,eL,e ^po/^eLe 2>ea,Lc^/anc/§.

MMogrspK

ttppsrste

NIII- orotklssolgo dokonalo
bi-ikslo und nouvsts Noaollo,

?i-lsmonlolllstecdok.8oi,uomsto

-ko!irodlung.ail.llalslox°>!°st°nlt°i.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen