Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
25

Zeitschrift für Humor und Kunst


Personenstand

-— „Du — Mama — ich habe mich heute mit Nachbars Fritz
verlobt! Muß ich das dem Fräulein in der Schule mitteilen?"

Wortgetreu

Bei der Fahnenweihe bekam der Grieser und der
Sandmeier einen kleinen Wortwechsel mit anderen Vereins-
mitgliedern, so daß der Dorfbader geholt werden mußte.
Bald darauf sahen sich alle Kampfgenossen, fast jeder ver-
pflastert und verbunden, vor Gericht wieder. Das Ergebnis
war, daß Grieser und Sandmeier, die den Anlaß zur
Nauferei gegeben, dann aber auch kräftige Schläge erhalten
hatten, zu Geldstrafen und zu den Kosten des Verfahreirs
verurteilt wurden.

Ein paar Wochen später kommen nun die beiden, noch
immer Kopf und Arm in Binden, zum Gerichtsschreiber.

„Wir möchten unsere Kosten bezahlen!"

Erstaunt betrachtet der Sekretär die Burschen und
meint: „Ihr seid aber nobel! Seit wann benützt man denn
Samt als Verbandstoff?"

„Seit wann?" brummt der Grieser, es ist ja so ver-
kündet worden: „... beide haben samtverbindlich die Kosten
zu zahlen!" Kr.

Modernste Bequemlichkeit

Empfehle meinen vortrefflichen Mittagstisch. Für
preffante Gäste schlingfertig hergerichtet.

Dampfel, Gastwirt.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen