1228
Zeitschrift für Humor und Kunst
37
vas verlorene unä wieäergetunäene Mesothorium
pft! vies äar! nicht jeäer hören.
peinlich vväp es, vvürä' es kunä,
vaji äergleichen vorgeksllen.
Nljo, Lejer, üslt' äen Munä!
Mejothorium ijt teuer,
Nber heilenä jo» es jein.
Cine Ztsät — jie ksngt mit M. sn
Ksukte äsvon etvvss ein.
voch ein Leil äes rsren Stokkes,
So kür rvvsrmgtsulenä Msrk,
Nch, wsr eines tsgs verlchwunäen
wie ein xbelieb'ger gusrk.
himmel! Mo ilt es geblieben?
Suchet, Leute, lpsht unä lpürt!
Nch, vielleicht kiel's in äie Ilsr,
Unä lie hst es lcho» entkllhrt.
voch äss Vlllck, es hst gelschelt,
llnä äss Melothorium ksnä
lllieäer l>ch im ltsät'lchen llehricht,
lllie errötenä msn beksnnt
ljs, äs xieht msn nun äie lehre:
Leichte» Sinns wirä heut gekehrt
In äen MüII, sch Sott, wohl msnches
ll>s; im Srunä von hohem Mert. ocsan-nlis
Ermüdet
Bergsteiger taufatmcnd):
„Bis in tausend Meter Löhe
hat der Floh mich gepeinigt,
den ich diesen Morgen aus 'm
Gasthof mitgenommen hatte,
jeht scheint er, Gott sei Dank,
endlich umgekehrt zu sein!"
Gute Eutfettungskur
— „Sie wollten heuer doch
nach Marienbad zur Ent-
fettungskur?"
— „Nein, wissen Sie, ich
habe sämtliche Koffer meiner
verreisenden Gattin und
Schwiegermutter gepackt,
und da habe ich Marienbad
nun »icht mehr nötig."
l SEI0M808L8 0101) VM 6W8LLlrvL
i ^VlklpLO II^VI'VIOIIIM, LÖMIVLIWOIIIM OLV
l 80ALVLL I'Ll'IOLLIll? VL8 80VIVVI2VIlV0VLV8
VI»
-
iQLsrLienLimLlrms: ^uäü!^ IVIv856, ^iuioiieeii-^x^säi^ioii.
Was Essig werden will...
Moritzl macht mit seiner Klasse den Schulausflug mit. Papa hat ihm eine Mark
mitgegeben. Morihl kommt abends heim und legt Papa die Mark wieder auf den Tisch.
„Nu," meint Papa, „haste denn gar nix gebraucht?" „Ia, gut hab' ich mer's gehen lassen,
Papa, aber was ich gebraucht hab', hab' ich mer verdient, ich hab' die Jungen for drei
Pfennige durch den Gucker, den de mer mitgeben hast, schauen lassen."
I_^Oki8
^U88ILKKO^O I
>;ssiriyi4 I
krine k^erienreise ist
mit einem
Ko6sks von IV1. 35.— Sll. Lrovvnier^von 5.50 3N Kki
suk <kie IVIsrlce^'Koäskc." Ko6sIc'Kst^o8 !^c». Iü7 suk
Kockslr O. m. k,. k!.. ^Vien. Ksrnlnsrstr. 16. Krxkslr k.tck..
3t. k'eterskm^Lolrcksis Konjuscsiensis 1^9. k'ür^kkoHsnck:
///r
Notwendige
Reinigung
Besucherin: „Aha, da
unten spielen ja die Zwil-
linge; welches ist denn nun
der Max und welches der
Alfred?"
Mutter: „Ia, so kann ich
sie auch nicht auseinander
kennen, da müssen sie erst
gewaschen werden — der
Max hat Sommersprossen!"
l5.N^i-i5.oxro6^ir
Zeitschrift für Humor und Kunst
37
vas verlorene unä wieäergetunäene Mesothorium
pft! vies äar! nicht jeäer hören.
peinlich vväp es, vvürä' es kunä,
vaji äergleichen vorgeksllen.
Nljo, Lejer, üslt' äen Munä!
Mejothorium ijt teuer,
Nber heilenä jo» es jein.
Cine Ztsät — jie ksngt mit M. sn
Ksukte äsvon etvvss ein.
voch ein Leil äes rsren Stokkes,
So kür rvvsrmgtsulenä Msrk,
Nch, wsr eines tsgs verlchwunäen
wie ein xbelieb'ger gusrk.
himmel! Mo ilt es geblieben?
Suchet, Leute, lpsht unä lpürt!
Nch, vielleicht kiel's in äie Ilsr,
Unä lie hst es lcho» entkllhrt.
voch äss Vlllck, es hst gelschelt,
llnä äss Melothorium ksnä
lllieäer l>ch im ltsät'lchen llehricht,
lllie errötenä msn beksnnt
ljs, äs xieht msn nun äie lehre:
Leichte» Sinns wirä heut gekehrt
In äen MüII, sch Sott, wohl msnches
ll>s; im Srunä von hohem Mert. ocsan-nlis
Ermüdet
Bergsteiger taufatmcnd):
„Bis in tausend Meter Löhe
hat der Floh mich gepeinigt,
den ich diesen Morgen aus 'm
Gasthof mitgenommen hatte,
jeht scheint er, Gott sei Dank,
endlich umgekehrt zu sein!"
Gute Eutfettungskur
— „Sie wollten heuer doch
nach Marienbad zur Ent-
fettungskur?"
— „Nein, wissen Sie, ich
habe sämtliche Koffer meiner
verreisenden Gattin und
Schwiegermutter gepackt,
und da habe ich Marienbad
nun »icht mehr nötig."
l SEI0M808L8 0101) VM 6W8LLlrvL
i ^VlklpLO II^VI'VIOIIIM, LÖMIVLIWOIIIM OLV
l 80ALVLL I'Ll'IOLLIll? VL8 80VIVVI2VIlV0VLV8
VI»
-
iQLsrLienLimLlrms: ^uäü!^ IVIv856, ^iuioiieeii-^x^säi^ioii.
Was Essig werden will...
Moritzl macht mit seiner Klasse den Schulausflug mit. Papa hat ihm eine Mark
mitgegeben. Morihl kommt abends heim und legt Papa die Mark wieder auf den Tisch.
„Nu," meint Papa, „haste denn gar nix gebraucht?" „Ia, gut hab' ich mer's gehen lassen,
Papa, aber was ich gebraucht hab', hab' ich mer verdient, ich hab' die Jungen for drei
Pfennige durch den Gucker, den de mer mitgeben hast, schauen lassen."
I_^Oki8
^U88ILKKO^O I
>;ssiriyi4 I
krine k^erienreise ist
mit einem
Ko6sks von IV1. 35.— Sll. Lrovvnier^von 5.50 3N Kki
suk <kie IVIsrlce^'Koäskc." Ko6sIc'Kst^o8 !^c». Iü7 suk
Kockslr O. m. k,. k!.. ^Vien. Ksrnlnsrstr. 16. Krxkslr k.tck..
3t. k'eterskm^Lolrcksis Konjuscsiensis 1^9. k'ür^kkoHsnck:
///r
Notwendige
Reinigung
Besucherin: „Aha, da
unten spielen ja die Zwil-
linge; welches ist denn nun
der Max und welches der
Alfred?"
Mutter: „Ia, so kann ich
sie auch nicht auseinander
kennen, da müssen sie erst
gewaschen werden — der
Max hat Sommersprossen!"
l5.N^i-i5.oxro6^ir