Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 1232

Zeitschrift für Hurnor und Kunst

115

Ausrede — „Das Vier ist ja schrecklich warm,
haben Sie denn kein Eis?"

Kellner: „Gewiß, natürlich, das ist aber bei dieser
Litze eben auch warm."

ver Löwenrahn

In meinem gsrien ijt
kin LSwenrakn.
liler hsi unä welchem töwen
lhn ge^ogen?

venn ich kann nicht glauben,
vah ein wiitig-briillenäer
kövve

Mit lchrecklichem Sebih
kinen 2shn l»
kinksch verliert.

öerogen vvuräe allo
Oer Löwenrshn.

voch vvelcher Kühnling
von einem 2shnsrrt
Log ctem Leuen
llen wütenäen, grimmigen
Lshn?

ünä «ie muh äer brüllenäe
Leu

öeim 2shm:lig gebrüilt
ksbe»,

Äenn lchon äer lrieältille
Menlch
örllllt

öeim Lshnsrrt?

S. S.

Aus der guten alten Zeit

Major (zum Lauptmann, Ler mit der Bedienungsmannschaft
und etnem Geschutz in Deckung liegt): „Leinrich, hast de
scho g'lade?"

Lauptmann (diensteifrig nach seinen Rockschötzen faffend):
„Nee, Lermann, Schokolade hab 'ch dir nich, aber en
Schluck gute Pomeranzen!"

Gewichtsverminderung „Ach Gott, Oskar, du bist so schwer; ich hab' solche Angst. daß der Stuhl

bricht! Steh' doch lieber nur auf einem Bein."


121

va« l»iAot«tzsr»p1»»vrvi» keivvtzltbr, tes8e1»»<tvr 8p«rt8L«»»e»»

Ltslltz LLmera unä OIizslLtiv äis iiLelistSn. ^.nforciöriiriAöri. — ^stilöri Lis eiris Lrri6rns.nn LotilitLversoiiiuLS-Lsrrisrs. rrrii;
LrLsmaris-voVi)6l-^.riss1iibriisi, ^oräsn LrLol^ Ls.L6ri unä vor Lolisäsii unä Lnttsusolisri^öri dsvratiri; lilsilasri. Vis Lrrrs-
rnsrm Lsmbrss ssnissssri ^Völiirii^! — Rsioli illirstrisrks Lsroöravroislists §6rn Irosisrikrsi. LöLus äirroli slls LtioLotisriäliiii^sri.

^lleivi^e InsersteQamialime: kuäoii lV!v88e, ^.miori66li-1^xp6(1iti0Q.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen