Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
?r. 1233

Zeitschrift für Humor und Kunft

Hsrr iinax, äer Weltflüchtige

Das slülfte plätzchen auf äer Well
Hat sich Herr kina^ erkorcn,

Dort hauft er, wle es ihm gefällt,

6IIem unä weltverloren.

Dle grofte Ztaät mit ihrer Haft,

Lie treibt ihn aus ciem Hause,

Anä clrum als erster Zommergast
Bezieht er seine itlause.

Cr kommt jahraus, jahrein hierher,

Den Seist sich auszurasten,

Anä möcht am lieoften niemals mchr
Zur Ztaät, zu äer verhaftten.

Im weichen 6rase, ach wie ruht
Zich's frieäüch unä scharmank, o!

Doch äatz er crwas hier auch !ur,

Zo lernk cr Ssperanto.

C. A. Lennig

Die Hauptsache

— „Last du schon den Plan siir deine dies-
jährige Sommerreise sertig?"

— „Teilweis! Zuerst besuche ich meinen
Onkel. . ."

— „Der wohnt doch nicht weit?"

— „Nein, aber davon hängt alles Weitere
ab... den will ich um's Reisegeld anpumpen!"

„Fabelhafter Erfolg, — dreizehnmal ist der Liutor gerusen rvorden.
.Oweh,dawird ermorgenvonderKritikwahrscheinlichmüchligverriffen.

133

Sanatogen-Reisepackung

Ein von 21VV0 Ärzten in schriftlichen Gutachten empfohlenes Kräftigungsmittel für Körper
und Nerven ist Sanatogen.

Neisepackungen mit Löffel und Rührstab, L 250 und 500 §, ohne Preiserhöhung in allen
Apotheken und Drogerien. Die Sanatogenwerke, Berlin 48/st. 2, Friedrichstraße 231, ver-
senden völlig kostenlos aufklärende Schriften über:

Sanatogen als Kräftigungsmittel

1. bei Nervenleiden 4. bei Lungenleiden . 7. bei Frauenleiden

2. bei Schwächezuständen aller Art 5. bei Bleichsucht und Blutarmut 8. bei Ernährungsstörungen

3. bei Magen- und Darmleiden 6. bei Kinderkrankheiten

ferner 9. Merkblatt für werdende Mütter und Wöchnerinnen.

Wer Sanatogen noch nicht kennt, verlange eine Gratisprobe von der obengenannten Firma.

LNsiiii^k! Inssertsnannsk-ms: liuäolt ltlosge ^.nnnnvsn-blxpoäition.
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen