Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
174

Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München

Das Loch in der Hose

Die kleine Patriotin

Anweit von unserm Äause ist ein Bahniibergang, der
vom srühen Morgen bis zum späten Abend dicht mit Leu-
ten besetzt istz die den vorüberfahrenden Kriegern in begeister-

ten Lurras und Lochs
ihre herzlichen Scheide-
grüße darbringen. Die
brausenden Iubeltöne
hallen auch bis zu
unseren Fenstern her-
auf und verstohlen
blickt unser fünfjähriges
Mädi durch die Vor-
hänge und sieht mit
sichtlichem Intereffe den
Kundgebungen der vor
der Barriere versam-
melten Mcnschenmenge
zu. Natürlich will ihr
reger Geist wissen was
diese außergewöhn-
lichen Dinge zu bedeu-
ten haben.

Mama klärt sie dar-
über auf.

„Das ist der Krieg,
mein Kind," erwidert
ste, etwas summarisch.

Mädi gibt sich da-
mit zufrieden. 2ils
aber nach einer Weile
ein neuer Zug mit Sol-
daten unter den ge-
wohnten Ovationen
vorüberrollt, springt
Mädi plötzlich auf, zieht
ihr Taschentuch aus dem
Schürzchen und rennt
davon.

„Wo willst du
denn hin, Kind?" ruft
ihr die besorgte Mut-
ter nach.

„Bloß ein bißchen in den Krieg, Mama," gibt Mädi,
ihr Tüchelchen schwingend und ohne sich umzusehen, zurück.

C. A. Lg.

Ernte

Es steht üas Korn in gol-nen Aehren,

Die Halme hangen fruchtbeschwert;

So reiche Lrnte war seit Iahren
Dem Vaterlande nicht beschert.

Sie wohl zu bergen in die Scheuern
Nanch ungewohnter Arm sich beut,

Denn jene fehlen, die im Irühling
Das §elö gepflügt und Saat gestreut.

1914

Sie zogen aus aus andre Ielder.
Au bergen gilt's mit starker Hand
Den alten Ruhm und neue Größe
Iür unser teures Heimatland.

G, mög' auch diese blut'ge Lrnte,
Der unsre Tapferen sich weihn,
Ss reich öem Vaterland an Segen
Wie jene unsrer Iluren seinl

Pcter Robinson
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen