178
Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München
l ir, f ri ff --
^ er' öolieri l
Michel: „Sie erlauben schon, Lerr Nachbar, daß ich die Tür
aufmache. Wir brauchen nämlich ein bißchen Durchzug."
Telegramme in Paris
Große Taten schon vollbracht
Haben wir mit Siegermacht.
Ziehn wir nur iie Nase kraus,
Reißen alle Deutschen aus:
Niesen wir, Lann sind sie schon
Sämtlich über'n Rhein entflohn.
Iünsmalhunüerttausenü Briten
Ließen sich nicht lange bitten:
Heimlich sinü sie angerückt,
Daß sie noch kein Nlensch erblickt.
Unser BruLer auch, Ler Ruß',
Zeigte seinen Genius,
Siegte ohne jeüen Makel.
Kur;, ein völliges Oödaola
Jst in Deutschlanö ausgebrochen.
Alles hat sich schnell verkrochen,
Aeiner hat mehr Lust;um Streite,
NnL Las ganze LanL ist pleite.
D, wie freut sich, hört es Lies,
Das begeisterte Paris.
Alle Dhren stehen offen,
Alles ist schon gan; besoffen
Sn üem Rausch Ler Siegesfeier.
Aber, aber ungeheuer,
Riesengroß wirL hintendrein
Auch Ler Äatzenjammer sein.
Gedanenfis
Klage
pspiergelü, papiergelü,
pspieigelü bin i,
ffos Menjch msg ini leiäen,
ffos üeili msg mi:
l jchsug äo jo schö sus
llnä din üo jo gual,
llba mög'n tust mi kosner,
vs kriesgjt hslt s lllust!
I vvosß jcho, i woss; jcho,
l wosß, wss i tus,
l Isß mi verdrennen,
Ils gibls glei s Ilush,'
Das gallische Hühnervolk <Fret »au, Busch,
Ils könnt ihs euch umjchsug'n,
Ös winüige cröpl,
llnü rskl'n könnt's sm knü üsnn
Mit bosnerne ffnöpl.
L. Nennig
Auskunft
— „Nun, wie
geht's?"
— „Danke, immer
mobil."
Aus der
Kinderstube
Mutter: „Sei ar-
tig, Bubi, sonst kom-
men die Russen und
nehmen dich mit."
— „Die kommen
nicht."
Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München
l ir, f ri ff --
^ er' öolieri l
Michel: „Sie erlauben schon, Lerr Nachbar, daß ich die Tür
aufmache. Wir brauchen nämlich ein bißchen Durchzug."
Telegramme in Paris
Große Taten schon vollbracht
Haben wir mit Siegermacht.
Ziehn wir nur iie Nase kraus,
Reißen alle Deutschen aus:
Niesen wir, Lann sind sie schon
Sämtlich über'n Rhein entflohn.
Iünsmalhunüerttausenü Briten
Ließen sich nicht lange bitten:
Heimlich sinü sie angerückt,
Daß sie noch kein Nlensch erblickt.
Unser BruLer auch, Ler Ruß',
Zeigte seinen Genius,
Siegte ohne jeüen Makel.
Kur;, ein völliges Oödaola
Jst in Deutschlanö ausgebrochen.
Alles hat sich schnell verkrochen,
Aeiner hat mehr Lust;um Streite,
NnL Las ganze LanL ist pleite.
D, wie freut sich, hört es Lies,
Das begeisterte Paris.
Alle Dhren stehen offen,
Alles ist schon gan; besoffen
Sn üem Rausch Ler Siegesfeier.
Aber, aber ungeheuer,
Riesengroß wirL hintendrein
Auch Ler Äatzenjammer sein.
Gedanenfis
Klage
pspiergelü, papiergelü,
pspieigelü bin i,
ffos Menjch msg ini leiäen,
ffos üeili msg mi:
l jchsug äo jo schö sus
llnä din üo jo gual,
llba mög'n tust mi kosner,
vs kriesgjt hslt s lllust!
I vvosß jcho, i woss; jcho,
l wosß, wss i tus,
l Isß mi verdrennen,
Ils gibls glei s Ilush,'
Das gallische Hühnervolk <Fret »au, Busch,
Ils könnt ihs euch umjchsug'n,
Ös winüige cröpl,
llnü rskl'n könnt's sm knü üsnn
Mit bosnerne ffnöpl.
L. Nennig
Auskunft
— „Nun, wie
geht's?"
— „Danke, immer
mobil."
Aus der
Kinderstube
Mutter: „Sei ar-
tig, Bubi, sonst kom-
men die Russen und
nehmen dich mit."
— „Die kommen
nicht."