Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
182 Meggendorfer-Blätter, München

„Sechzig Mark hab' ich »och von der Badereise übrig,
aber die sind fiir eiiien §>erbsthut, davon darf Franz nichts
iviffen. Wenii ich in einer Drossi>ke koninie statt im Auto^
daiin glaubt er mir, daß ich nichts übrig behalten habe."

Die Macht der Gewohnheit

Boshaft

Ä err: „Was Ihre Freundin sür einen kleinen Mund hat!"
Fräulein: „Da haben Sie allerdings recht! Ich wundere
mich immer, wie sie ihr kiinstliches Gebiß da hinein-
bringt!"

fin Lusnsi imsi 6sum unsi lZrssei'n siing ctei' Isu;
ffs sisrb ciei' liuknsiisg in siem u-einsien 2snsi,
ffr scsiu/ieg i unc! snsiu/ieg unci snsi, u/ie iLiusii ciie sisnci,
llie u/eicilL, kleine Hsnci ciei' Imdslen sii'su,

llie 2ügel dielt. ffr ssd, es scclimiegtL sind
ller ZndimmLlIiengst fnst lül'tliuli gns Inedisi
In ilil'el' linnci. llnc:Ii nun — cier' Zgrung! — 2m rist
Nel'uüs sm 2llgel — unci iur 2eitL u/!uli

llei' Nengst — ein u/enig nur. — lls klstsiclite snliun
llei' lieilslnlik niLcier — u/unlitig ssst ciei' Nieb.
sssi's unci Iscclielle; sein u/unig tnlllis
Unci sccliu/ieg nicclit Illngui'. — Kunuei'sstiun.

Das Titelbild dieser Nummer
„Dame in Weiß"
ist von Edward Cucuel, München.

Der Stärkere ^ „Du, gestern hat a Fremder net ins

Äosbräuhaus woll'n."

— „Wos hast nacha tan, Seldmoar?"

— „I hab'n halt doch hing'führt."

Gloffe

Wenn's an Weisheit dir gebricht,
Mußt du hohen Amgang meiden,
Geht der Esel mit dem Schaf,
Ist er der Gescheitere von beiden!

I. Pfl-ger

Durchbruch

— „Das war doch früher 'ne Sackgasse?"

— „Ia, aber eimnal ist 'n Autler hineingefahren."

Belästigung

Kartenspiel^r lzornig z»m Fremden): „Dreimal haben
Sie mich jetzt schon gesragt, ob ich auf Ihrem 5Iut
sihe! Gleich werde ich mal nachsehen, aber wehe
Ihnen, wenn ich nicht draus sitze!"

Jm Restaurant

Gast: „Oho, dreißig Pfennige soll ich für die Wurst zahlen,
die mein Kmnd vom Büffet genommen und aufgesressen
hat — sonst kostet sie doch nur zwanzig?"

Kellner: „Er hat nichts dazu getrunken, mein Lerr —-
Speisen ohne Getränke kosten zehn Pfennige mehr!"

— „Ihr Mann ist Temperenzler geworden, Frau Knoll?
Na, da kommt er jeht abends wohl immer zeitig nach
Äaus?"

— „Ach wo! Gestern ist er sechs Stunden im vegetarischen
Nestaurant bei Limbeerwasser g'sess'n!"

Hindernis

— „Ich habe das Bild meiner Braut so genau im
Kopfe, daß ich es zeichnen könnte."

— „Na, so zeichne es doch mal."

— „Ia, zeichne» kann ich nicht."

Oopz riKlit 1914 dv .7. I''. Leineibkr
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen