Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für Humor und Kunst 185









L



tz ^ i



' L 'Ä-

— „Seitdem es sich herausgestellt hat, daß die Pferde so klug sind, habe ich gar keinen Mut
mehr, beim Reiten zu flirten. Wer weiß denn, ob sie nicht eines Tages zu reden anfangen."

Aiffaua

Eine Stunde waren wir gelausen, ohne die §>öhle zu
finden. Bei dem elenden Geschwätz konnte man natürlich
nicht auf den verwickelten Weg achten. Also umkehren.
Lerr Rathke fand eine tröstliche Begründung unseres
Mißerfolgs. „Wissen Sie, selbstverstündlich kann die Löhle
nicht leicht zu finden sein. Als der Cervantes ausriß und
sich da versteckte, — na, da hat er natürlich cine ganz

abseits gelegene ÄLHle gewählt. Sonst wäre cr ja cin
Esel gewesen."

Zum Esscn siedelte sich L>err Rathke bei mir an. Er
schwayte, daß sein Kaugeschäft notwendig darüber vernach-
lässigt werdcn mußte. Wahrscheinlich hatte er daher seine
Magenatonie. Am nächsten Tage riß ich aus, nach
Blida, wo man die ersten wilden Affen schn kann. Sie
waren ein angenehmcr Anblick, dcr Lerrn Rathkes Existenz
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen