Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
242 <X>2-O-L-(>L-2-^ Meggendorfer-Blätter, München

2'e/// wsr? s-' /a 2er/ ^'rrrrz- /rr/

K' rve/rrrer-/ >rr»r//,a2re?/

Nrrö a A/earrrKerr Mrrrerr/r-o/
Da2rr oer/t/rra/irr/r'er'/.

//rrö /rrLK/ra/ — er- cee/§ /ä/? rre/ rvrs —
ArS/ er- rrrr Ae/reerrrereerr/?/?arrc) r
Aea/s Arrar'/ crrrö a M«>eerrrrra/! /

Lrr'e /rrrö /'a// 2er /rr'/rar?/.

,/eF/ ^a/il er° ^s a/er rrr'rrrrrree aas,
/re/'rre// L-e/» r'rr 'rr Dr'er-arrs/ö/arrL
„///c//er'rrö /"/ö/r'er't er', „öerrrr r' /r'rr eor- Nrrr//
D/rö ^rrrr^er- /ä/orr Arrrr^ -?r-arr^/"

Nrrö Fr's ör'e ^e/Nr>r'rr ^s ^/err ^>r'rr^/
er- arr KerHL/rrr// ^/ä/rer'rrö
T/rrö /ö/r'rrr/r/> rrrr'/'rrr ??aa/Far-rr oo/i^-r- 2or-rr,
Mr'e /h//eo// A' 2er'/err /rrrö.

Biedermänner

— „Famose Seife haben sie hier draußen auf der Toilette!"

— „Zeigen Sie mal her."

Darrrr rrrrr/l er- r'rr a Br-a/er'er'
Aa/rre/il arr/ a Kerrö? ^rrerrr/

// lT/a/i' </a2rr örrr/'/a rre/ /'e/r/'rr,
Aorr// r's's rre/ /a/i) /o /er'rr.

Zeit genug

— „Sie müssen die Medizin ttichtig fchütteln, ehe Sie sie
einnehmen."

— „O mei, mich schüttelt's am ganzen Leib, eh ich sie hinter-
bring, da kriegt die Medizin noch genug Geschüttelt's ab."

Schlechte Qualität

Postbeamter: „Was wünschest du, Kleiner?"

- „Ich habe eben Briesmarken geholt — die möchten Sie
mir umtauschen — mein Vater hat gesagt, die schmecken
nach Petroleum!"

Das Baumeistersöhnchen

— „Was machst du denn da, mein Iunge?"

— „Ein Laus."

— „Na^ das ist doch ganz einfach — Lehm und Sand ist
in Menge da, was gibt's da noch lang zu bedenken?"

— „Ia, wissen S/ den Kostenvoranschlag."

Uopz-i-ixxlit 1S14 bz- I?. Sclil'eibor
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen