Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München

259

Die Aufteilung Deutschlands

— „Jch komme soeben vom Lauptbahnhof. Grad ist ein
Zug nach dem Kriegsschauplatz abgefahren — vollgespickt
mit Anberufenen!"

— „Sie wollen fagen: mit Einberufenen!"

— „I -- keine Spur: mit Kriegsberichterstattern!"

Empfindlich

Auf unserem Bahnhofe befindet sich, wie auf allen
wichtigeren Stationen, eine sogenannte Zivilschutzwache.
Das sind Männer, welche eine Binde um den Arm und
ein Gewehr auf der Schulter tragen und wie stramme
Soldaten auf und ab marschieren.

Neulich passierte mir es nun, daß ich um volle zwanzig
Minuten zu früh zu meinem gewohnten Zuge kam.

Da hieß es also warten. Da es aber auf dem sonst
recht öden Bahnsteig nichts zu fehen gibt, womit man sich
eine unangenehme Wartezeit vertreiben könnte, fo verfiel
ich bald in jenen gedankenlosen, mechanischen Trott, der
ein Gemisch zwischen Angeduld und Resignation ist.

Immer hin und her den Bahnsteig entlang und ein-
mal rechtsumkehrt, einmal linksumkehrt. Mit halbem Auge
gewahrte ich dabei, wie dieses Amkehren hie und da mit
dem der Schildwache zusammentraf, und schon fing diese
Sache an, mich zu amüsieren, als ich plötzlich die schwere
Land der Zivilschutzwache auf meiner Schulter fühlte und
eine barsche Stimme zu mir sprach: „Entschuldigen Sie,
Lerr, sind Sie hier die Schildwache oder bin ich ste!"

C. A. Lg.

Kriegsgruß

— „Guten Tag, Frau Reservistin."

— „Guten Tag, Frau unausgebildete Landsturm."

Erklärt

— „Warum liegen denn die Engländer im Lazarett alle

auf dem Bauche?"

— „Ra, weil sie alle Schüsse ins Gegenteil haben."

A S!

— „Wenn der Krieg mit Frankreich vorbei ist, kriegen wir
einen Prästdenten."

— „Ach reden Sie doch keinen Ansinn!"

— „Warum denn? Natürlich einen französischen."

1870—1914. Veni—vicli — wieder nix!
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen