138
Meggendorfer-Blätter, München
Nr. 12ZZ
— „Was ist denn das für ein eigentümliches Fuhrwerk da im Fluß?"
- „Wissen S', der Wasserstand ist nämlich so niedrig, da schiebt der Fähr-
mann den Nachen mitsamt den Paffagieren auf'm Äandwagen 'nüber!"
Wortspiel
Grandlhuber: „Wissen S', in dera Sach
können S' mir nix weiß machen, und wenn S'
noch so g'scheidt daherreden; ich bin an alter
bayrischer Krieger."
Fremder: „Ia doch, lieber Mann; Sie kom-
men mir aber eher vor wie ein alter kriege-
rischer Bayer."
Klägliches Ergebnis
Wetterprophet: „Siehst du's nun, da haben
wir den Regen!"
Frau: „Na, die paar Tropfen . . . das ist
doch gar nicht der Nede wert . . . daran hast
du nun vier Wochen herumprophezeit!"
— „Laben Sie denn bei Ihrer Iagd auch
einen Leger?"
— „Natürlich. Steinhäger."
?1rinrillig
llor! sciiu/immi mein iiui, — u ll/iuclLsIürke!
U/2rum beirui icb suLb üie Lrüuke,
llss 3piui äer U/e!ien sniuseb'n! . .
Hun wirü minb Ipuiigeinniiter piugnn,
Ussii inb bei üiesui' isslte wngnn,
Inrbüuptig ciurcb üie Iiscit ?u geb'n.
llunb bsit! — inb weist uin gutes stiitini:
llen stisnie! sus! . . U/mtsuk cien Kittui!
— U/enn inb sunsi kriuru bisu unci rut, —
U/eg cüu sirgu/utte unct ctun slrsgen!
llns stemc! sm sisisu umgesusilsgun!
3u bin iub prüusitig ü !u muclu.
Lr,
Llnbedachter Ausruf
Wirt: „Wie lange gedenken der Lerr hierzubleiben?"
Fremder: „Das weiß ich noch nicht; so lange wie mir's
bei Ihnen gefällt!"
-- „O . . . nur so kurze Zeit?"
— „Schneid doch die Spaghetti mit dem Messer."
— „Auf keinen Fall. Dann merkt womöglich der eamsriere,
daß wir ketne Italiener sind."
krs886-Nunä6-2uLtit-ünslaIt U. -ttülg.
LrltillrLkZtkai'td. «S8ikitr 3.
vsutseklanä.
Wsltbsk. Ltablisssmsut. 66xr. 1864.
-
eäslst. ^bstamm. vom klsmst. Lalon-
8oliosslillnrleli6n d. 2. xr.ksnommisr-,
Wsoli-u.Zoliutrliunrl, sowie all. ^rten
)a§äkuncle.
portnsodallsnlVslttsilenuntsr^aran-
tis xesunä. ^nk. 2. fsll. ^abrss^. l)os
intsr. XVsrk. ^,v6r ttunli u. ssins kss-
86n, 2uokit, pflsgs, vrsss. u. l<rank-
lisitsn" ^!. 6.-. Illustr. ?raolit-ülbum
m. Ppsisvsrrsiolinis u.Lsseliroid. ller
kssssn k^.l.50. prsisl. erat n Iranco.
Meggendorfer-Blätter, München
Nr. 12ZZ
— „Was ist denn das für ein eigentümliches Fuhrwerk da im Fluß?"
- „Wissen S', der Wasserstand ist nämlich so niedrig, da schiebt der Fähr-
mann den Nachen mitsamt den Paffagieren auf'm Äandwagen 'nüber!"
Wortspiel
Grandlhuber: „Wissen S', in dera Sach
können S' mir nix weiß machen, und wenn S'
noch so g'scheidt daherreden; ich bin an alter
bayrischer Krieger."
Fremder: „Ia doch, lieber Mann; Sie kom-
men mir aber eher vor wie ein alter kriege-
rischer Bayer."
Klägliches Ergebnis
Wetterprophet: „Siehst du's nun, da haben
wir den Regen!"
Frau: „Na, die paar Tropfen . . . das ist
doch gar nicht der Nede wert . . . daran hast
du nun vier Wochen herumprophezeit!"
— „Laben Sie denn bei Ihrer Iagd auch
einen Leger?"
— „Natürlich. Steinhäger."
?1rinrillig
llor! sciiu/immi mein iiui, — u ll/iuclLsIürke!
U/2rum beirui icb suLb üie Lrüuke,
llss 3piui äer U/e!ien sniuseb'n! . .
Hun wirü minb Ipuiigeinniiter piugnn,
Ussii inb bei üiesui' isslte wngnn,
Inrbüuptig ciurcb üie Iiscit ?u geb'n.
llunb bsit! — inb weist uin gutes stiitini:
llen stisnie! sus! . . U/mtsuk cien Kittui!
— U/enn inb sunsi kriuru bisu unci rut, —
U/eg cüu sirgu/utte unct ctun slrsgen!
llns stemc! sm sisisu umgesusilsgun!
3u bin iub prüusitig ü !u muclu.
Lr,
Llnbedachter Ausruf
Wirt: „Wie lange gedenken der Lerr hierzubleiben?"
Fremder: „Das weiß ich noch nicht; so lange wie mir's
bei Ihnen gefällt!"
-- „O . . . nur so kurze Zeit?"
— „Schneid doch die Spaghetti mit dem Messer."
— „Auf keinen Fall. Dann merkt womöglich der eamsriere,
daß wir ketne Italiener sind."
krs886-Nunä6-2uLtit-ünslaIt U. -ttülg.
LrltillrLkZtkai'td. «S8ikitr 3.
vsutseklanä.
Wsltbsk. Ltablisssmsut. 66xr. 1864.
-
eäslst. ^bstamm. vom klsmst. Lalon-
8oliosslillnrleli6n d. 2. xr.ksnommisr-,
Wsoli-u.Zoliutrliunrl, sowie all. ^rten
)a§äkuncle.
portnsodallsnlVslttsilenuntsr^aran-
tis xesunä. ^nk. 2. fsll. ^abrss^. l)os
intsr. XVsrk. ^,v6r ttunli u. ssins kss-
86n, 2uokit, pflsgs, vrsss. u. l<rank-
lisitsn" ^!. 6.-. Illustr. ?raolit-ülbum
m. Ppsisvsrrsiolinis u.Lsseliroid. ller
kssssn k^.l.50. prsisl. erat n Iranco.