Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

Meggendorfer-Blätter, München

Etivas auf dem Kerbholz — „Der Bettler, den du die Teppiche llopfcn läßt, macht seine Sache gut; vor

lauter Staubwolken war er vorhin gar nicht zu sehen!"

Sie: „Ia, da hat aber auch der Polizeidiener iibers Gartentor hereingeschaut!"

tiefer Sinn liegt doch in den Sagen von Orpheuch von
Arion-!"

„Arion war der Töne Meister," wagte ich bescheiden
zu bemerken; aber da kam ich schön an.

„Ich hätl' es mir denken können," fuhr Edgar in kum-
mervollcm Tone fort, „daß ich nirgends Verständnis finde
für die ideale hingebende Liebe, die mich mit diesem ent-

zückenden Geschöpf verknüpft und die ich hegen werde, — ich
schwöre es - solange noch ein Tropfen Bluts in meinen
Adern rinnt, solange dies Äerz in Mitleiden und in Mit-

sreude schlägt — jawohl: Liebe um Liebe!-Liebe bis

in den Tod! — —"

Erschöpft hielt er inne.

„Aber Edgar!" sagte ich mit der sanftesten Stimme,
die mir zu Gebote stand, „fällt mir ja gar nicht ein, dich
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen