Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München

19

Wir — Engländer

«Zeptembermorgen. Es wogte der Staub,
And die flimmernde Sonne stach,

Wir trabte» durch Stoppeln und Ginster
und Laub

Einer dem andern nach —

Äat wohl einer gehüstelt, gespuckt,
Brummelte einec im Glied,

Pfiff sich wohl einer krumm und geduckt,
Irgend ein schmachtendes Lied —

Äitze, windlose Äitze. Es stand
Zitternd, verflimmernd im Raum.

Trocken und dürstend das weite Land,
Trocken so Lecke wie Baum —

Aber auf einmal — der Weg war steil,
And Läuser stiegen empor —

Da flog, ein heller, farbiger Pfeil,

Ein flammender Blumenflor —
Astern, Levkoyen von Wegesrand,
Rosen vom Gartengrund,

!Ind eine Kette von Mädchen stand,
Rosen im lachenden Mund,
Schwarze Mamsellen, rotblonde im Kreis,
Luden uns Schmachtende ein.

Aeugelchen flackerten flitzend und heiß,
Äändchen kredenzten uns Wein —
Rebenhügel in Ferne und Näh
Lächelten lieblich zumal,

And ein schmetterndes „Vivsnt les L.nAlais!"
Schlang sich vom Berge ins Tal!

Falliöres: „Prosit, Poincarschen jetzt tausch ich
nicht mit dir und mit deinem Bordeaux erst recht nicht."

Schwarze Mamsellen, geziemender Dank —
So habt ihr Nobles geschafft!

Manch einer von unseren Kerlen trank
Bei euch sich wiederum Kraft —
Manch einen hat euer Gruß beglückt,
Manch einer von ungefähr
Lat eure Blume ans Äerz gedrückt,

Als ob's von der Liebsten wär . . .

Ihr habt euch freundlich im Volke geirrt —
— Wir sind kein Krämergeschlecht —
Gleichviel, euren tröstenden Rosen wird
Zehnsach schöner ihr Recht. —

Daß unsre Erde die Freiheit behält
Geht unserer Fahnen Flug —

And die blühende Schönheit der Welt
Kränzt unsre Äelme mit Fug. —

Weiß Gott, ihr Mädel verschwendetet nichts,
Ihr habt nichts blindlings verschenkt,
Euch hat ein Strählchen helleren Lichts
Von oben die Lerzen gelenkt —

Wir dürfen, wir sollen gesegnet sein —
Wir kämpfen fiir Leimat und Necht,
ünd unsere Sache ist hoch und rein,

!Ind der anderen Sache ist schlecht!

W. Sacken

z. Z. Feldlazarctt Couvln

Ls wirci gemelcjLt, es wil'ci snncicutiel'!:

Zie läste Liiisi scif, six flst ligtlictiel't,

U/eil ncltiins ctei' lu/Lnk, lül' rten sie sgerieü slistgffl, —

II!!e Li'iiisnsi-lleutsciite sti'iectensgesLiisnflnft.

wie stni/ cjnnfl tst sin ns ninstens kunci:

U/ii' sinct ünl' ein^ig dec'clfLne Luncl,
llei' clem sti'ieciLN ein gsnn sniictns Kssteii snsisfft,
wii' Li'itisnfi-Lncltsniie fll'iecjnnsgeseiisnflgft.

U/ii' wel'cjen nintit rsstnn, wil' u/ei'clLN ninfit rufin,

Lis bnicln vnikei' sinil üntlen tun,

6is ninfits mnfii' ninnn 6nuncl lum llunii snfisfft,
llsnk clni' Lnitisnfl-llnutsnfinn stninclnnsgnsniisnfisfl.

3in u/ni'clen sinti iinbnn ilni stninclnnLsnfisimni-Zpiei
stül sninilni' U/si'mn, u/in sin ^um Lnispini
lline llntni'finsn c/nn clinknm stisnnii snfistft,
llsnk üni' Inilisnfi-llnutsnflnn stniecjnnsgnsniiLnilsft.

Uni'dnii üik' llssnin ksm jsil ?um llnfiiust!

3!n stsntl sm nnstnn kisnnnnnsntlufz,

Uncl nin vnnfisitnis, clss mnfii' nnnii, sntisfft
üntnt stisi's ststt clni' tnien stnincinnsgnsniisntlsfl.

Aus einer Erzählung

Ein heftiger Sturm brauste über das Land und entführte eine
Landsturmmtttze.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen