Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

ZeiLschrift sür Humor und Kunst

I^LS>2 27

„bs Arm M Mor-L-srr/örrrrsrr/ö^e/rr
6»r brrAe/i^'srr acr/ ^/arrrrr/^srr Aa^ro/rrL-srr/
D'orrr FLererr M'rrr-rrs/ //a//er'/e es ^sr'errr/er-

Mr's sr'rr /rrrr/er'

KrMer- rrrrö /rrL'/e r „Der,

AsFe A/r^ rrer/'rrrer'rr K'rrL-sr'^/rr errrö ^ö>e 2er

Drrrrrr /r^' es rrrr> ^^s
br'rre //'eEa^s Wer/e
D>rc> /ö^/er^ 00// br/er- sr'rrs, 2ec>sr) ör'sr'
Derr 'rTa/r/ örr^sr)

??r'r/r/s örrrrrr ^rrrrörF.' „§e/e^ rröe/

??errr /r>r-/', eerrs c)er /er-rr/e//, r'rr Ler/r/r' errrö 7//ss/"

Ar^'rv/rröer// rrr'r/i'/ er'rr ö'r/i's/err, D/rr/öeö/e/e/rr?
Doc/r rrer'rr,

D/ers Ä>rr^>es /rö'rrrr/e ör-errr /er'rr e
Wr'e r-ee/?>/e /örr/? öer'rr //r'eö /ö /s^>

Ders //er-2, eserrrr^s rrr'e/» r-orrr >//rrrrrre> re-er>."

Lucies Koffcr

zuschicken lassen?" fragte er. „So schnell es nur geht," bat
Frau Lucie Legewald und schrieb die gewünschte Adresse
auf. And es war durchaus erklärlich, daß sie jetzt ganz
mechanisch schrieb: Lucie Klausemaun, Lastadie 2Z. Denn
diese Adresse hatte sie schon hundertmal niedergeschrieben,
wenn sie irgend etwas bestellt hatte, bei Tietz oder sonstwo.

Dann ging sie, auf Amwegen durch stille Straßen, um
nicht Freunden, Bekannten oder gar Verwandten in den
Weg zu laufen, wieder nach Lause und bereitete mit Stolz

und eigenen Länden das Mittagessen. Es wurde gerade
zur Zeit fertig, als der Gatte erschieu. „Na, ist dein Koffer
da?" sragte er. — „Ia, er ist ganz richtig eingetroffen, und
ich habe ihn gleich hier nach unserer Wohnung beordert."

„Dann muß er ja bald kommen," meinte der Amtsrichter.
* *

4-

Lerr und Frau Kousul Klausemanu hatten zu Mittag
gespeist. Dann hatte stch der Lerr Konsul in einen Sessel
gesetzt, denn schlafen legen durfte er sich nicht, das hatte
ihm mit Rücksicht auf seine apoplektische Konstitution sein
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen