Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
! W öoooocroo W ooooöooooööo W oooooooo W

32

Meggendorfer-Blätter, München

Zm Oktober

habc» wir empfindlich kühle Witternng. Wenn ivir auch unzweifelhaft noch
warmc Tagc zu erwarten haben, so sind wir doch gerade durch die beträcht-
liche abendliche Abkühlnng großen Gefahren ausgesetzt. Erkältungen in jeder Form
sind an der Tagesordnung. Da sollte bei Katarrhen oder sonstigen leichten Erkran-
knngen jeder dnrch ein Hansmittel sich selbst helfen können; das ist bequem
und billig! Ein wahres Schatzkästlein von Haus- und Volksmilteln bietet das

Taschenbuch der Hausmittel >»-»'

jährigen Geschäftsführer

des Kneipp-Bnndes A. Dinand. Ein nützliches Buch sür jedermann mit An-
gabe oon mehr als 900 wirksamen Haus- und Volksmitteln zur Linderung und
Heilung bei leichteren Erkranknngeip nebst Abhandlnng über Wasseranivendung nach
Kneipp. Mit 30 Farbendrncktafeln nnd 172 Seiten Text. Gebunden Mk. 2.50. Ein
bewährtes, von nahmhaftem Älntor verfaßtes Buch; ein rechter „Arzt im Hause".

Wer seine Gcsnndheit festigen, seine Lebenskraft nnd Leistungsfähigkeit
erhalten ivilh der mnß sich einen gründlichen Einblick in seinen Körper mit seinen
Lebensvorgängen verschaffen. Eine allgemeinverständliche Anleitnng gibt das Buch:

Grundzüge der Physiologie

mit 60 Abbildnngen und 4 seinen Farbcndriicktafeln. Gebnnden Mk. 2.80.

Seinen Körpcr richtig zn kennen, niit den Verrichtiingen seiner Organe bekannt
sein, das ist ein Hanpterfordernis; stndieren Sie aufmerksam dieses Buch, so

schützen Sie stch

vor Schaden an Jhrer Gesundheit. Es ist eine allgeineinverständliche „Gesnnd-
heits- und Lebenslehre", die uns an Hand reichen Abbildungsmaterials mit
nns selbst bekannt macht. Die Bücher sind in jeder Buchhandlnng zu haben,
eventl. anch gegen Voreinsendung des Betrages nebst Porto zu beziehen vom

Verlag Z. F. Schreiber in Eßlingen a. N. und München.

Nr. 1241

-I-

Wichtige Bücher für die

Krankenpflege

und sür die Pflsge dsr

Derwundeten

Taschenbuch der
Krankenpslege und
ersten Hilfeleiftung

bis zur Ankmis! deL Arztes. Bon A.
Diuand. Gedunden Mk. 2.51». Mit I!"
farbigen »nd » schwarzenBildertafel» und
I7S L-eiten Text mit 74 Jllnstrationen.

Atlas der Krank
heiten des Menschen

Beschreibung der wichtigstenErkrank»ttgen
und ihrer Ursachen. Von Or. Banr
u. vr. Frey. Gebunden Mk. 6.50. Mit
25 sarbigen Taseln nnd 200 Seiten Text
mit 96 Jllustrationen.

Atlas der Anatomie

des Menschen

meci. O.

Frey Mit 29 farbigen Tafeln mit 67
Abbildungen und 70 Seiten Text mit 70
Jllustratioiien und 1 zerlegbares Modell
Gebunden Mk. 5.—.

Der Mensch in zer-
legbar. Abbildungen

Leichtsaßliche Körper- und Lebenslehre
fiir Heil- uud Lazarettgehilfen, Sanitäts-
kolonnen usw. und sürs Selbststudium.
Bon vr. Ebeuhö ch. Gebund. Mk. 1.50.

verbreitete, bewährte
lverke erster Autoren!

Jn jeder Buchhandlung zn haben.

Verlag I. F. Schreiber in
Eßlingen und Miinchen.

00000000W00000000W000000O0W00000000W00000000W00000000W00000000W00000000I

Itl LSL« ^SWtlLLLStSIL I^LLStSIL I^LllLLLSlLSIL

cker IVleZzenckorker-NIätter. 2 8erien.

OsckS 8sris pssteüt sus 6 iv tsivstem ITrbsllckrllsIr susAekübrtsll
Xüllstlerlrsrtell, ckie ckis ösKebenIieittzll bllmorvoll dsbllllckslll.
krsis secker 8erie vou 6 Xsrteu 50 I'kslliii-r.

ruill Tldsteslcell cker IrupxelldervegllNAell slll cken XiisAssebsu-
xlütrien nllck Lellllöslobllung' cker 8teIIullAell. 60 1?Iiblleben
ill ckkll I-sllcksstsrdsll cksr brisAkübrsllckell iUüebte llllsb 8tÄrl!e-
verbüitllis xernissbt 80 I'ksnlli-r.

^SlLSlIlSILlLllElSS - I7LLWSL S ^SLILßlS

Ivölligi pstsr, 2er. koillSllre, tlre)-, äiv. 8olcklltsllü^urell llls 8ebIsüsLbeibell. HoebbsIllstiASnck kür 8oblsüsporttrsibsllcks!

baben
in clen
kueb- unä

?3pierii3nä-

lunZen.

300000O0W0O00

VerluZ:

k-

8ckreiber,

LssIinZen

3.

O000M0O0O0000>
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen