Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
42

Meggendorfer-Blätter, München

0.0


s



„Zcköns f'rsu, vor öeinerri öurikler,
lors

5ingeri vvir ein feines l-eutenlisö.
bleigs Iscbsln6 cticti von cier
Lmpore,

Lk' 6er Lterne 5ilberg!snr
versprükt.

5iebsn bsuten klsgsn
5ük un6 rninniglicji.
5ieben I4erren scblegsn,
5ctiän8ts nur für 6icb!

bestverscblossen blsibt 6ss lor
6er Irsuten —
bieimlicb nur ein Qsrtsn-
törcben knsrrt.

bsis verstummt 6ie KIsgen6ste
6er beuten —

5e!ige biebe unter Llüten berrt!
5ilberstrsblen reigen
llm 6sn Vlütenbsum,
lln6 rivei blerrsn nsigen
5icb 6em scbönsten Irsum.

5scbs vsrlisbte bsuten girren veiter,
^ebnsucbtslclsgen scblucbren bsng empor.
/<4on6 un6 5terne Iscbeln gsr so beiter —
flber fsstverscblosssn bleibt 6ss 7'or . .

Ikr verliebten llsutsn,
f^cb, 6sk ibr's nicbt cvibt,

V/er 6en fl4un6 6sr Irsutsn
5üss un6 beimlicb kükt!

1tiil8iisIäL ^Volkk-Kettver


4

K

§
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen