Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der verliebte Dackel

Der lehte Wille Von Alfred Manns.

Wöltje Lennern hatte mit seiner Frau Äille keine Kinder,
und übermäßig sparsam war er auch. Es lag nun aller-
dings weder für das eine noch das andere eine zwingende
Notwendigksit vor, welcher Amstand von den klatschsüchtigen
Elementen des Dorses boshasterweise als llnterlage für die
Vehauptung verwertet wurde, daß nämlich beides in ur-
sächlichem Zusammenhang stände.

Wöltje Lennern war fünfundsechzig Iahre alt. Er ging
cin wenig vornübergebeugt und seine lange, in der Mitte
etwas aufgetrcppte Nase war nicht immer völlig frei von
cinem anhängenden Tropfen. Während der eine Fuß her-
vorragend uud bestimmt platt war, schien der andere zu
kurz geraten. Doch entstand dieser Eindruck erst vor zwanzig
Iahren, seit Wöltje sich nicht entschließen konnte, den linken
Stiefel fortzuwerfen. Lennerns einziger, ein wenig zu
großer und zu schwarzer Schneidezahn konnte noch sür gut
angesprochen werden, und auch sonst war der Vauer cin

ansehnlicher Mann. An dieser Taksache vermochte selbst
ein erhebliches Abirren des rechten Auges nichts zu ändern.

Der soeben geschilderte Landmann kam eines schönen
Abends vom Iauchefahren nach Laus.

„Lille," so sagte er zu seinem Weibe, „ich geh' nach'n
Bekt, geh ich jetzt rein. Äol mich mal den Köhm aus das
Schapp, mich killt das bannig in mein Leib."

Mit diesen Worten und in Ermanglung eines Sack-
tuches schneuzte Lennern seine Nase in den Kuhstall, wo-
rauf er nach der Nichtung des ehelichen Schlafgemachs zu
verschwand.

Lille, die Frau des Lauses, schüttelte beängstigt den
Kopf. Sie tat das nicht gern, denn bei dem fast gänzlichen
Fehlen eines Lalses bedeutete die Manipulation eine ziem-
lich nennenswerte Anstrengung für die Dame, deren Körper-
formen nach allen Richtungen hin annähernd die gleichen
Ausmessungen hatten. Außerdem ist erklärlich, daß eine
derart wohlverwahrte Seele trübe Reflexionen nicht liebt.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen